Alle Bewertungen anzeigen
Adrian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
Niemals ein 4,5 Sterne Hotel!
2,8 / 6

Allgemein

Das Hotel ist keinesfalls auf dem Komfortstand eines 4,5 Sterne Hotels.Die Zimmer sind total veraltet u. haben einige Mängel vorzuweisen.Die Toilette am Pool war stets dreckig u. Toilettenpapier war so gut wie nie vorhanden.Es roch sehr ekelig!Dieses Hotel war mit Abstand das schlechteste 4,5 Sterne Haus das wir je betreten haben,und wir waren schon in einigen Hotels gewesen.Ich verstehe die guten Kritiken hier beim besten Willen nicht.Vielleicht waren die meisten Leute hier noch nie im Urlaub und kennen daher nichts besseres. Einfach dieses Hotel nicht buchen u. damit habt Ihr schon alles richtig gemacht!Ich weiß nicht in welchem Hotel die Leute mit den guten Kriterien waren.Im "Paradis Palace" bestimmt nicht, oder Sie kennen nichts besseres,tut mir Leid!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer war der Oberhammer.So ein abgewohntes u. altes Zimmer hatten wir noch nie.Noch nicht einmal auf Malle im 2 Sterne Hotel.Die größe war OK,das war es aber auch schon.Von Ausstattung kann man gar nicht reden,das hat mit Ausstattung nur wenig zu tun.Schimmel im Bad,Steckdose ohne Sicherheitsblende,verrostete Befestigungsscharniere an der Duschtrennwand,verrosteter Abfalleimer,Kakerlaken waren ständig zu Besuch.Kein Wunder,die Abschlußtür hatte im Türfalz u. unten 1,5 cm. Luft.Die Klimaanlage war so laut,daß wir sie ausschalten mußten um schlafen zu können.Die Zimmer sind in einem sehr schlechten,lange schon nicht mehr renoviertem Zustand.Höchstens 1 Stern wert!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen war in Ordnung!Beim Mittagsbüffet standen wir 30 min. um Pommes zu bekommen.Leider waren die Teller u. das Besteck oft Mangelware.Die Tische waren auch oft schmutzig.Gegrillt wurde Mittags auch,jedoch mußte man Schlange stehen um von dem zu kleinen Grill für soviele Touris etwas zu bekommen.Wenn man an der Reihe war,war das Fleich schon leer u. man mußte erneut auf ein Stück Fleisch warten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Speisesaal fanden wir unseren Tisch (Tischdecke) immer sehr schmutzig vor.Sogar die Stühle waren schmutzig.Eingedeckt war wärend unseres 2-wöchigen Urlaubs der Tisch nur einmal.Stets fehlte das Besteck.Oft waren keine Teller mehr vorhanden,Tassen ebenfalls nicht.Lange Wartezeiten an den Büffets.Einige Kellner waren wirklich bemüht,andere leider nicht.Der beste Kellner heißt:"Ferjani Sadok",an dem können sich manch andere eine Scheibe abschneiden.Die Kellner an der Poolbar waren auch OK,bis auf einen!Die Fremdsprachenkenntnisse waren gut.Die Zimmerreinigung fand erst um 16,00 statt u. einmal erst nach vergessen um 19.00!Kleine Beschwerden (defekte Brause,Glühbirnen)wurden schnell repariert.Das Personal war meist freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gegen die Lage des Hotels kann man nichts negatives sagen,die ist Top!Der Strand ist Superschön.Mit dem Meer haben die dort schwer zu kämpfen,viel Seegras wird angeschwemmt.Das ist halt die Natur,da kann man nichts machen.Des öfteren findet man auch leere Plastiktüten u. Flaschen im Meer,die haben allerdings weniger mit der Natur zu tun.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage ist sehr schön,bis auf die Rutschbahn!So eine veraltete u. verrostete Rutschbahn habe ich noch in keinem Hotel vorgefunden.Unsere Kinder freuten sich immer um 10.00 u. 15.00 das Solino-Lied zu hören.Doch die letzten Tage wurde es am Pool nicht mehr gespiel,weil einige Gäste sich darüber beschwerten es seie zu Laut.Da frage ich mich warum die ein Familienhotel mitten in der Hauptsaison buchen.Den Hotelchef kann ich da auch nicht verstehen,das er dem zustimmte.Eigentlich ist es ja ein Familienhotel u. Familien haben nun mal meistens Kinder.Das Wassersportangebot am Meer ist Top u. günstig!Die Liegen am Strand sind auch älteren Datums u. teilweise defekt.Die Animateure waren stets bemüht,besonders die Solino-Mädels.Die Badezeiten im Pool sind von 7.00-19.00.Bei unserem Aufenthalt gingen die aber nur bis 18.00.Wir wurden vom Bademeister um 18.00 des Pools verwiesen,da dieser jetzt mit dem Chloren beginnen möchte.Einige Kinder waren um 18.10 noch im Pool,doch dies störte Ihn nicht.Er schüttete mit einem Eimer reichlich Chlor in die Pools.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Adrian
    Alter:36-40
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Wer Erfahrungen hat mit 2-Sternehotels auf Malle darf sich auf keinen Fall das Recht nehmen, andere Gäste zu beschuldigen, sie seien noch nie im Urlaub gewesen und können nicht vergleichen. Die guten Kritiken kommen von Gästen, die viel und weit gereist sind, offene und coole Leute sind, die Verständnis für kritische Situationen haben. Und das Hotel Paradis Palace befindet sich seit anfangs Juli in so einer Situation ! Grund: Wegen der Revolution und schlechten bzw. negativen Informationen im Ausland, hatten viele Leute Angst, nach Tunesien zu reisen. Hinzu kam der Krieg in Libyen (Tripolis ist zu Ihrer Information 1500 km von Hammamet entfernt). Um den Hotelbetrieb aufrecht zu erhalten und die Angestellten regelmässig bezahlen zu können, haben wir sehr viele einheimische Gäste im Hotel akzeptiert. Das Management, selber Tunesier, kennt die Mentalität und das Verhalten der Einheimischen, aber auch sie wie alle Angestellten wurden total überrannt mit der ganzen Situation, niemand hätte gedacht, dass es so schlimm werden würde. Vor allem die Tischmanieren haben viele Gäste abgeschreckt, die unerzogenen Kinder etc. etc. etc. Wir haben einen Mann angestellt, der den ganzen Tag nichts anderes macht, als alle vier Toiletten zu putzen. Ich wiederhole mich hier zum x-ten Mal, können die Gäste nicht ein wenig aufpassen oder mal selber zur Bürste greifen ? Ein Kind hat sich am Pool in die Hose gemacht und Spuren beim Pool bis zum Barbecue runter hinterlassen. Wäre es da nicht die Aufgabe der Eltern, das Malheur wegzumachen oder um Hilfe zu rufen ? Zweimal hat sich ein Kind vor dem Speisesaal übergeben und einmal während der Kinderdisco beim Amphitheater. Die Eltern sind einfach weggelaufen und haben so getan, als ginge sie das nichts an. Warum wird immer nur das Hotel kritisiert und nicht die Gäste ? Wir haben alle europäischen Gäste gebeten, wie zuhause, eher früh zum essen zu kommen. Die arabischen Gäste essen immer sehr spät. Das hat eigentlich sehr gut geklappt, es war IMMER genügend Besteck und Geschirr vorhanden ! Am Buffet wird alles frisch à la minute gegrillt. Die Gäste können sich davon überzeugen, dass Fleisch und Fisch total frisch auf den Grill kommen und die meisten Gäste warten gerne 5 Minuten auf frische Sachen. Am Barbecue haben wir keine Tischdecken, sondern Tischsets. Diese werden bei jedem Gästewechsel saubergewischt. Die Pommes wurden in der Hauptküche oben vorgegart, damit sie unten am Barbecue nur noch eine Minute nachgebacken werden müssen. Das Solino-Lied ist nur ein einziges Mal draussen auf der Poolbrücke ausgefallen und zwar an dem Tag, als es so heiss war, wir hatten 42° im Schatten. Das wollten die Animateure den Kindern nicht zumuten und so wurde das Solino-Lied um 15.00 h im klimatisierten Solino-Clubhaus gesungen ! Die Badezeit von 07.00 - 18.00 h ist doch ausreichend ! Ab 18.00 h wird geputzt und ab dieser Zeit ist keine Aufischt mehr um die Pools und aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder nicht in die Pools, wenn kein Bademeister die Aufsicht hat. Den ganzen Winter über und auch während der Revolution, als das Hotel einen Monat geschlossen war, wurde renoviert, erneuert und verschönert. Aber bedenken Sie, wieviele Leute seit der Wiedereröffnung am 25.02.2011 in Ihren Zimmer "gehaust" haben, die nicht alle wohlerzogen waren und auf die Einrichtung acht gegeben haben. Kakerlaken können Ihnen in JEDEM Mittelmeerland über den Weg laufen, unsere können teilweise auch fliegen und wenn man die Balkontür auflässt, kann es vorkommen, dass eine zu Besuch kommt. Einmal pro Woche kommt eine Firma aus Tunis und sprüht für Menschen ungiftige Produkte gegen die Kakerlaken. Dann kann es sein, dass man am Tag danach der einen oder anderen begegnen kann. Bleiben Sie in Deutschland den ganzen Tag zuhause, denn dort gibt es laut Fernsehberichten Zecken und Mäuse, die Krankheiten übertragen, unsere Kakerlaken aber nicht. Entschuldigen Sie bitte diese Bemerkung, ich wollte einfach aufzeigen, dass nicht nur in den sogenannten Drittweltländern Tiere/Ungeziefer auftauchen können, sondern auch in Europa. Eine Frage hätten wir noch, wenn unser Hotel sooooooo schlecht ist, warum haben Sie die Reiseleitung nicht um einen Hotelwechsel gebeten ? Sie sind der grosse Checker und nehmen sich die Freiheit, 91% der Reisenden zu beschuldigen, sie hätten keine Ahnung und seien nicht viel gereist ! Ich hoffe sehr, nein, ich bin mir sicher, dass Leute, die viel gereist sind und die Bewertungen von unserem Hotel lesen, bemerken werden, dass mit Ihrer Kritik etwas nicht stimmt. Wir geben offen zu, dass wir von der einheimischen Welle völlig überrannt wurden, haben aber alle Reservationen gestoppt und ab Ende Juli gehen sowieso alle nach Hause, da am 1. oder 2.8. der Ramadan beginnt. Also lassen Sie sich bitte von dieser Bewertung nicht beeinflussen und überzeugen Sie sich selbst, dass unser Stammpersonal alles daran setzt, damit Sie einen schönen Urlaub bei uns verbringen werden !