Das Hotel liegt sehr nahe am Strand und ist mit seinen 14 Zimmern wohl eines der kleinsten in der Umgebung. Dies bringt allerdings zahlreiche Vorteile mit sich. Wir haben unseren Urlaub im Paradise Hotel sehr genossen und würden jederzeit dahin zurückkehren. Für einen entspannten Strandurlaub war dieser Ort genau der Richtige. Die Griechen sind ein sehr gastfreundliches und nettes Volk, auch die Strandverkäufer akzeptieren ein nein und sind nicht aufdringlich. Wir wurden immer sehr nett behandelt und fühlten uns überall willkommen. - Genügend Sonnencreme mitnehmen (wenn gekauft werden muss, nicht direkt am Strand, da sind sie bis zu 5€ teurer; auch im Zentrum haben wir noch 13.90€ für eine Flasche gekauft, die hier ca. 8€ kosten) - Bei Ausflügen zur Shipwreckbay sollte man sich überlegen, die lokalen kleinen Unternehmen zu unterstützen und eine Tour mit einem kleinen Kahn (z.B. Glass Bottom) zu buchen. Nicht nur entflieht man den grossen Touristenmassen, man hat auch die Möglichkeit, die Blue Caves von innen zu besichtigen. Wer gedenkt, bei der Bucht an Land zu gehen, sollte unbedingt Badeschuhe mitnehmen; der Strand ist zwar unglaublich schön, allerdings extrem steinig und nicht gerade eine Wohltat für die Füsse.. - Freddy's Beach Bar in umittelbarer Nähe sollte unbedingt besucht werden, die Sandwiches die hier serviert werden sind frisch und unglaublich lecker. Die Betreiber sind herzliche, sympatische und gastfreundliche Menschen, die immer auch gern ein Schwätzchen halten. - Auch das Boomerang's auf der anderen Seite des Hotels lohnt sich, nebst leckeren Drinks findet man hier aufgestellte, lustige und äusserst gastfreundliche griechische Betreiber. - Die Gastronomiebetriebe sind auf Zakynthos alle sehr sauber und gepflegt, das Personal stets höflich, zuvorkommend und freundlich. Besonders empfehlen wird das "The Olive Tree" (etwas teurer, dafür sehr lecker), "Contessina" (sehr leckere Mixed Grill Platten) und das Trenta Nove (Italiener mit leckeren Pizzen und extra Kinderkarte). Man kann pro Person mit 10-15€ rechnen für eine kleine Vorspeise, einen Hauptgang und ein Getränk. Der Wein ist hier ausgesprochen günstig. - Ein Besuch in Zakynthos Stadt ist zwar keine vergeudete Zeit, allerdings würden wir nicht nochmal hingehen, da es weder besondere Sehenswürdigkeiten gibt noch einen interessanten Hafen o.ä. Eine Taxifahrt durch die engen Strassen lohnt sich allerdings des Nervenkitzels wegen (der Preis mit dem Taxi beläuft sich auf 10-11€, unbedingt vorher fragen). - Trinkgeld wird wie üblich 10-15% gegeben, die Griechen freuen sich auch immer über ein extra Lob. - Das Hotel an der südlichen Klippe des Tsilivi Beach lohnt sich für einen kleinen Ausflug, von hier hat man einen wunderschönen Blick auf die Bucht und die Umgebung. - Die zwei Häfen in der Umgebung (in nördlicher Richtung) lohnt sich für interessierte Naturbeobachter, abends zeigen sich dort allerlei Meeresbewohner auf den Steinen und vom Licht angezogen (Seeigel, Borstenwürmer, Einsiedlerkrebse und auch grössere Artgenossen, verschiedenste Fische, Schlangensterne...) - Es ist sehr empfehlenswert, einen Moskitospray mitzubringen, abends sind die Biester doch sehr aufdringlich. - Auf der ganzen Insel gibt es immer wieder streunende Hunde und Katzen. Die sind allerdings sehr freundlich und für ein nettes Wort oder eine Streicheleinheit dankbar. Sie sind relativ gepflegt und in keinster Weise aggressiv oder aufdringlich.
Das Zimmer war komplett sauber und in einem guten Zustand. Die Einrichtung ist relativ spartanisch, da man aber sowieso kaum Zeit im Zimmer verbringt, fällt das nicht ins Gewicht. TV und Telefon sind vorhanden, es gibt eine Schiebetür mit Mückengitter bei Balkon/Terrasse. Wer Luxus erwartet ist hier wahrscheinlich falsch, aber für einen gemütlich-gepflegten Strandurlaub sind diese Zimmer absolut ausreichend.
Von 8-10 wird hier auf der schönen Terrasse unter Olivenbäumen das sehr schlichte Frühstück (kontinental) serviert. Bis auf den Orangensaft (wird mit sehr viel Wasser gestreckt) ist es aber lecker. Der Kuchen wird jeden Tag selbst gebacken. Wer gerne etwas mehr Auswahl hat, soll zu Freddys Beach Bar gehen, hier gibt es allerlei verschiedene Frühstücke zu günstigen Preisen und ausgesprochen lecker. Es gibt in dem Hotel kein Restaurant, dafür eine kleine, gut sortierte Bar, die wir allerdings nicht genutzt haben.
Das Personal haben wir als sehr freundlich, hilfsbereit und gastfreundlich erlebt. Englisch sprechen alle, die Hotelbesitzer können auch mit einigen Brocken Deutsch dienen. Das Besitzerpärchen ist tagsüber ständig in der Lobby anzutreffen, wo sie uns mit Rat und Tat zur Seite standen und uns mit vielen hilfreichen Tipps versorgten (z.B. dass sich ein Ausflug zu den Schildkröteninseln nicht lohnt). Die Zimmerreinigung ist tadellos, jeden Tag (ausser Sonntag) wird das Zimmer geputzt und Wäschewechsel gibts 2x pro Woche (für 10€ extra wird ein zusätzlicher Wäschewechsel gemacht). Safe (10€/Woche), Kühlschrank (15€/Woche) und Klimaanlage (70€/Woche) können zusätzlich gemietet werden, wobei sich ein Safe sehr empfiehlt. Die Klimaanlage ist zumindest im Erdgeschoss nicht nötig, wir haben immer mit offenen Fenstern (Mückenschutz unbedingt schliessen!!) geschlafen.
Näher am Strand ist kaum möglich, nach dem Frückstück reicht einmal Umfallen und man liegt im Wasser. In unmittelbarer Umgebung gibt es zahlreiche hervorragende Bars, Tavernen und Restaurants. Supermarkt, Souvenirläden etc. sind in kürzester Zeit erreichbar. Von einem kleinen Hafen in der Nähe lassen sich Ausflüge zur ganzen Insel unternehmen (buchbar in der Stadt). Es gibt zahlreiche Wassersportmöglichkeiten (Bananenboot, Tretboot, Jetski, Parasailing etc). Trotz der vielen Strandbars ist es abends sehr ruhig, man hört keine Strassen, einzig das Rauschen des Meeres begleitet einen in den Schlaf. Bis zum Flughafen sind es ca. 30 Minuten. Tagsüber gibt es ab und an (je nach Tag nur 1-2, manchmal aber auch ca. stündlich) geringen Fluglärm, da die Abflugsschneise über den Strand von Tsilivi verläuft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einen Pool gibt es nicht, ist aber bei der geringen Entfernung zum Meer auch überflüssig. In unmittelbarer Hotelnähe gibt es diverse Unterhaltungsmöglichkeiten und auch Sportfans kommen auf ihre Kosten. In der Lobby und auf der Frühstücksterrasse gibt es offenes und kostenloses WLan. Der Strand ist sehr schmal, es passt noch gerade so eine Reihe Liegestühle vor das Wasser (weiter südlich wird der Strand breiter, dadurch aber auch automatisch voller). Dafür ist er sehr sauber, das häufig angespühlte Seegras wird mehrmals pro Woche entfernt, ebenso die Steine um einen füsseschonenden Einstieg ins Meer zu gewährleisten. Das Wasser ist extrem klar, sauber und sehr ruhig (kaum Wellengang ausser bei starkem Wind). Es fällt sehr flach ab, so dass man sehr weit herauslaufen kann. Die Liegestühle kosten je nach Ort 2.50-6€ pro Person, bei den teureren ist noch Poolbenutzung von anderen Hotels inklusive. Eine solche Miete ist allerdings sinnvoll, da sich der Sand gerade zur Mittagszeit zu sehr aufheizt um darauf zu liegen. Wir haben unsere Stühle stets bei der Bar direkt vor dem Hotel gemietet, wo auch immer die wenigsten Leute im Meer waren.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andrea |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


