- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen und ist an vielen Stellen renovierungsbedürftig. Leider ist im Hotel um ca. 22 Uhr Schluss und alle Lichter gehen aus, leider auch auf den Balkonen, man sitzt quasi im Dunkeln. Da das Hotel sehr abgelegen ist und man im Urlaub auch mal länger auf bleiben will ist dies sehr bedauerlich. Das Hotel hat keine 3 Sterne verdient von uns würden sie maximal 1 Stern bekommen. Diese Hotel würden wir nur bedingt weiter empfehlen. Übernachten mit Frühstück ist in Ordnung, auch für länger. Halbpension würden wir auf keine Falle empfehlen. Es gibt in der näheren Umgebung sehr nette und vor allem wesentlich bessere und günstigere Lokale in denen man sehr gut Essen kann. Als Halbpensions-Gast wird man nur als Gast der dritter Klasse angesehen. Die „normalen“ Restaurantsgäste werden viel freundlicher bedient und bekommen viel besseres frisches Essen.In diesem Hotel haben wir uns nicht „Willkommen“ gefühlt
Das Bad ist sehr veraltet und renovierungsbedürftig. Die Duschkabine sehr klein., Gäste die etwas „kräftiger“ oder fülliger sind kommen da nur mit Problemen rein und auch wieder raus. In unserem Bad kamen ab 25 Grad Außentemperatur ein sehr unangenehmer Geruch aus dem Abflussrohr der Dusche.
Das Essen für Halbpensionsgäste war sehr schlecht das können leider wir nicht weiter empfehlen. Es war völlig lieblos angerichtet und leider auch völlig geschmacklos. Das Essen für die „normalen“ Gäste sah bei weitem optisch besser aus, über den Geschmack können wir leider nichts sagen, da wir um 21.15 Uhr keine Pizza mehr bestellen konnten obwohl noch Pizzas im Ofen waren (Gäste der Zweiten Klasse??). Die Preise sind allerdings sind sehr überzogen. In Gaststätten direkt am See bekommt man für sein Geld wesentlich besseres geboten. Das Frühstücksbuffet die ersten 3-4 Tagen war es gut , aber danach hat es rapide abgenommen. An-getrocknete Wurst und Käse, an 2 Tagen hat man sogar Schimmel an Käse und Wurst.Der Obstsalat hat auch schon eine Schicht, und die Früchte wie Kiwi, Orangen und Äpfel waren schon überreif. Eine schöne Frühstückstheke kennt das Personal nicht. Das Auge ist ja mit. Obwohl sie eine wirklich gute Kaffeemaschine hatten, mussten sich die Hausgäste beim Frühstück mit einem Kaffeeautomaten den Kaffee selbst machen, der wirklich grässlich schmeckte. Die Salattheke am Abendessen sah leider auch nicht viel anders aus wie die Frühstückstheke. Der Salat hatte viele braune Stellen. Tomaten viele grüne Stellen. Das Gemüse was wir heute und morgen war übermorgen als sehr zerkocht in der Salattheke. Es gab es immer dasselbe, weiße Bohnen aus der Dose, Zwiebeln in verschiedene Variationen roh, gekocht oder gedünstet usw.. Saison bedingte und auch regionale Früchte und Gemüse (Gurken, Tomaten usw.) kannten die nicht. Die Salattheke wurde leider auch nur lieblos vorbereitet.
Die Zimmer waren im Großen und Ganzen sehr sauber. Die Handtücher und Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt und das Zimmer wurde täglich gereinigt und aufgeräumt. Die Putzfrauen waren sehr freundlich. Die Kellner waren weder freundlich noch unfreundlich sondern eher etwas übereifrig und eigentlich immer in Eile. Kaum hatte man das Besteck von einem Gang weggelegt, war der Kellner schon da und räumte den Teller ab (auch wenn der Partner noch am Essen war). Sie standen wahrscheinlich enorm unter Druck vom Chef. Ab 21 Uhr fangen die Kellner auf der Terrasse auch schon an die Polster der Stühle und Tischdecken usw. der unbenutzten Tische wegzuräumen und man hatte immer den Eindruck das man störte. Außer wenn Einheimische und Nicht-Hausgäste noch auf der Terrasse saßen. Wir Für fühlten uns wie Gäste der Zweiten bzw. Dritten Klasse. Es ist einfach schade das man da keine Rücksicht auf die Urlaubsgäste nimmt.
Die Lage des Hotels ist eigentümlich sehr gut. Die Aussicht auf den Gardasee war einmalig (wir hatten ein Zimmer mit Seeblick). Von der Schauder-Terrasse war der Blick nach unten atemberaubend. Die Straße von der Küstenstraße nach Pieve ist ein Erlebnis und nicht für ängstliche Fahrer geeignet. Der Weg direkt nach Limone ist da etwas besser wenn auch etwas weiter. In der Umgebung gibt es einiges zu sehen man muss halt immer einen der zwei Wege nach unten mit dem Auto nehmen. Badestrände gibt es in Limone (10km) und einen wirklich schönen langen Badestrand im Riva (ca. 20km). In ca. 5km Entfernung in Richtung Tignale gibt es einen Markt der Genossenschaft Tremosine „Alpe des Garda“, bei dem man sehr günstig regionale Produkte (Olivenöl, Käse usw.) einkaufen kann. Dort kann man auch sehr günstig und reichlich essen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool war soweit in Ordnung. Die Liegen hatten Stockflecken das sah nicht sehr schön aus. Unterhaltung wie beschrieben gab es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |