Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Helga (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2019 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Eine Beleidigung der italienischen Küche!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Nebenhaus ist bereits abgewohnt in einem etwas vergammelten "Paradiesgarten". Die wahre Katastrophe ist aber das Essen! Hinter klingenden Namen verbergen sich geschmacklose Magenfüller und Tiefkühlkost. Was für eine Beleidigung gegenüber der italienischen Küche!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Dunkles Appartement mit zwei Einzelbetten, altes Badezimmer mit winziger Dusche und desolater Duschwand, dunkle Betonterrasse mit ausrangierten Möbeln. Ein Paradies haben wir uns anders vorgestellt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Miserable Qualität bei den angebotenen Speisen und wenig Auswahl! Summa summarum: das wahrscheinlich schlechteste Essen das wir jemals in Italien vorgesetzt bekommen haben. Es ist alles ungewürzt, fade und von unterirdischer Qualität. Eine Beleidigung der italienischen Küche und der Touristen! So kocht und bewirtet jemand, der entweder überhaupt keine Ahnung vom Kochen hat oder aber ganz einfach seine Gäste abzocken möchte. Den ganzen Bewertungen hier können wir überhaupt keinen Glauben mehr schenken! Nach drei Abenden haben wir nur noch auswärts gegessen. Unglaublich was wir mitten in der Altstadt für tolles Essen für wenig Geld serviert bekommen haben. Dies war eine wahre Geschmacksexplosion im Vergleich zum Paradiso Terme. Auch das Frühstück vermochte uns nicht zu begeistern. Ein Instantkaffeeautomat für alle Gäste! Wer also heißes Wasser mit undefinierbarem Geschmack zum Frühstück bevorzugt, ist hier richtig. Eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse, abgezählte Croissants, die nicht nachgefüllt werden, Joghurt, Müsli und zwei Wochen lang Ananas. Sie möchten ein extra zum Frühstück: gegen Aufpreis gern! Die Getränkepreise sind unverschämt hoch. Gerne greife ich hier den Hotelierkommentar einer anderen Bewertung auf, der seine Preise im Vergleich zu einem Hotel in Düsseldorf gering findet und den Vergleich mit einer Flasche Mineralwasser zieht. Es mag sein, dass die Flasche Mineralwasser im Paradiso Terme günstiger ist als in Düsseldorf, jedoch können wir hier nur den Vergleich mit anderen Hotels auf Ischia ziehen und dann liegt das Paradiso Terme schon wieder im oberen Preisbereich! Mineralwasser ist glücklicherweise in ganz Italien in der Gastronomie im Vergleich zu Deutschland sehr günstig zu erwerben. Wenn Sie aber schon den Vergleich mit Düsseldorf ziehen möchten, sollten Sie auch in allen anderen Belangen den Vergleich nicht scheuen. In Düsseldorf werden Sie garantiert in keiner Hotelbar einen Aperol Spritz in einem schlichten Wasserglas serviert bekommen, ohne jegliche Deko (etwa Orangenscheiben oder Strohhalm) und ohne Eis und dafür EUR 8,50 bezahlen. In Düsseldorf bekommen Sie garantiert keinen alkoholfreien Cocktail, der einfach nur ein Sirup ist, der mit Mineralwasser aufgegossen wurde und nie eine echte Frucht gesehen hat. Und wenn Sie in Düsseldorf in einer Hotelbar etwas trinken gehen, wird Ihnen garantiert eine Variation an Knabbereien gereicht. Wenn Sie in Düsseldorf für 30 Euro einen Weißwein auf der Sommerterrasse bestellen, dann wird er in einem Weinkühler gereicht und nicht lieblos auf den Tisch gestellt, damit er sich bei sommerlichen Temperaturen erwärmt. Wenn Sie in Düsseldorf in einem Hotelrestaurant speisen, dann wird Ihnen der Wein von aufmerksamen Kellnern nachgeschenkt. Von all dem war in Ihrem Hotel auf Ischia nichts zu spüren! Wir vermuten, dass es die Hoteliersfamilie wahrscheinlich auch vorziehen wird, bei einem Italiener in Düsseldorf zu speisen und nicht in ihrem eigenen Hotelrestaurant.


    Service
  • Eher schlecht
  • Zimmerdamen machen aus den veralteten Zimmern noch das Beste und sind immer freundlich. Service im Restaurant ist komplett überfordert. Hier klappt nichts so wie man es in einem Hotel dieser Kategorie erwarten sollte. Spricht man die Mängel beim Personal an, so passiert nichts. Doch eines schon: das Personal teilt der überheblichen Chefin mit, dass man sich beschwert hat und diese spricht daraufhin die Gäste an wie man es sich wagen könnte, negative Kritik in der Öffentlichkeit zu äußern, denn schließlich ist in diesem Haus ja alles perfekt. Aha! Selbstüberschätzung ist alles!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Nur von der viel befahrenen Hauptstraße über eine alte, komplett kaputte "Buckelpiste" zu erreichen. Dadurch hört man zwar im Hotel tatsächlich nichts vom Straßenlärm, man ist aber komplett abseits des Geschehens. Wenn man sich zum Strand oder ins Zentrum möchte, muss man sich also doch durch den Verkehr begeben. Für Ruhesuchende also nur geeignet, wenn man die Anlage nie verlassen möchte. Gerade für diejenigen, die gerne am Abend noch einmal einen kleinen Spaziergang machen oder etwas Bummeln möchten, ist die Lage eher ungeeignet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Wellnessanlagen waren sehr gepflegt und einladend. Genauso wie der Gartenbereich um das Haupthaus und das Haupthaus inkl. den Restaurationsbereichen selbst. Hier kommt man dem Paradies fürs Auge schon ein deutliches Stückchen näher. Es ist nur schade, wenn sich dahinter nur wenig verbirgt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helga
    Alter:61-65
    Bewertungen:1