- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das/der Parador Antequera kann im Gegensatz zu vielen anderen Paradores nicht mit einer extravaganten Lokation aufwarten, sondern residiert in einem kernsanierten Landhaus auf einer Anhöhe am Ortsrand von Antequera. Dafür zählt es aber auch zu den günstigeren. Innen herrscht ein modernes aber nicht kaltes oder ungemütliches Ambiente vor. Der Parador verfügt über 58 Zimmer, u.a. ein Restaurant, eine Bar, einen Pool, einen Kinderspielplatz und Räumlichkeiten für Tagungen und Festivitäten. Parkplätze werden im umzäunten Gelände für EUR 10,- pro Tag angeboten. Außerhalb findet man jedoch auch jede Menge kostenloser Parkmöglichkeiten. Allerdings könnte es dort bei Veranstaltungen wie Stierkämpfen oder während der Feria ggf. eng werden. Die Website der Hotelkette ist auch in deutscher Sprache verfügbar. Dort kann auch die Buchung vorgenommen werden. Es sind eine Reihe von Sonderangeboten verfügbar, u.a. für Personen bis 35 oder über 55 Jahren (es zählt das Alter der buchenden Person). Das Frühstück kostet EUR 16,- pro Person, man bezahlt jedoch im Rahmen der Zimmerbuchung 'nur' noch 11,-. Mittags bzw. abends kann man zusätzlich ein Mehrgänge-Gericht zum Preis von 32,- buchen. An Wochenenden wird das Parador gern für Feierlichkeiten wie Hochzeiten gebucht. Inwiefern die Geräuschkulisse bis zu den Zimmern durchdringt, können wir nicht beurteilen, da unser Zimmer zur Außenseite gelegen war. Was wir allerdings mitbekamen, war der Lärm der Vergnügungsmesse, die im Rahmen der Feria auf dem großen Festplatz direkt unterhalb unseres Fensters stattfand. Da dort selten vor 0.30 Uhr Ruhe herrscht, könnte dies für 'Frühschläfer' zum Problem werden. Bei geschlossenem Fenster ist allerdings kaum noch etwas davon zu hören. An der Sauberkeit im Hotel gab es nichts zu beanstanden. Innen wie außen war stets alles top in Schuss. Die Flure vor den Zimmern sind mit Teppich ausgelegt. Die Gästestruktur während unseres Aufenthaltes sah etwa so aus: 85 % spanische Urlauber, daneben vereinzelt französische und englische Gäste sowie Geschäftsleute. Wir hatten einen schönen und super entspannten Aufenthalt und würden gern wieder dorthin gehen, wenn wir mal wieder in der Gegend sind. Freizeittipps: Feria de Antequera (August): Hier steht Antequera für einige Tage Kopf. Man kann sich mitreißen lassen, Nachteile sind jedoch übervolle Restaurants/Bodegas und erheblicher Lärmpegel. Feria de Málaga (August): Riesiges Volksfest mit Musik, Tanz, Gastromie in der Stadt sowie einem sehr großen, bunt illuminierten Jahrmarkt außerhalb. Málaga (65 km): Alcazaba, Cathedral, Innenstadt, Paseo Maritimo Córdoba (115 km): Mezquita, Altstadt Granada (110 km): Alhambra, Albaicín, Mirador de San Nicolás, Catedral, Innenstadt Mietwagen: Centauro z.B. über Holidayautos gebucht. Aktuelle Modelle (VW, Opel, Seat, Mercedes,...) in gutem bis sehr gutem Zustand. Wir hatten Ford Fiesta-Klasse gebucht und Opel Astra Coupé (13.000 km) bekommen. Shopping: La Canada, Marbella; Plaza Mayor, Málaga; Málaga Nostrum (mit Outlet), Málaga.
Unser Zimmer war sehr geräumig, modern eingerichtet und versprühte einen nüchternen, aber gemütlichen Charme. Zur Ausstattung gehörten neben großen Schränken auch zwei Sessel, ein kleiner Tisch, ein Flat-TV, die Minibar und ein kostenloser Safe. Ablagemöglichkeiten waren reichlich vorhanden. Die Klimaanlage ist individuell in einem Bereich von ca. 18-23° regelbar. Sie ist gut wirksam, leise und läuft auch beim Verlassen des Zimmers weiter. Wir haben sie aber meist ausgeschaltet, wenn wir im Zimmer waren, damit der Temperaturschock von drinnen nach draußen nicht zu groß wird. Das Bad ist sehr modern in weiß und Glas gehalten und verfügt über 2 Waschbecken, Badewanne, Hocker, Fön, Bidet und WC. Es war sehr ruhig im Zimmer. Man hat weder von Nachbarn etwas mitbekommen, noch von den morgendlichen Reinigungstätigkeiten in den anderen Zimmern. Die Reinigung wurde anstandslos erledigt, wobei offenbar jeden Tag eine andere Person putzte. Es wurden täglich frische Bettvorlage-Tücher bereit gestellt. Die Hotelbeschreibung im Zimmer war auch auf Deutsch verfasst, jedoch war es bisweilen einfacher die spanische Version zu verstehen ;-) Wenn man Frühstück gebucht hat, kann man dieses offenbar auch kostenlos aufs Zimmer bestellen. Wir haben jedoch das Restaurant wegen des Ambientes bevorzugt. Der WLAN-Empfang war sehr gut.
Die Mahlzeiten werden im klimatisierten Restaurant auf der obersten Ebene eingenommen. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick in die Landschaft um Antequera. Frühstücken kann man bis 11.00 Uhr. Das Buffet ist reichhaltig und schmackhaft. Es werden div. frische Säfte (bzw. Direktsaft?), frische Früchte, Marmeladen, iberischer Schinken und Käse, regionale Spezialitäten (Porra Antequera, ...), gebratener Speck, Würste, Ei, div. Brot-/Brötchensorten und eine reichhaltige Gebäckauswahl angeboten. Dazu gibt es Kaffee, Tee, Wasser und Champagner sowie aus einem Kapselautomaten Espresso. Die Qualität war stets einwandfrei, es wurde zumeist bis kurz vor Ende nachgelegt. Das Personal war schnell, freundlich und unaufdringlich. Nicht zuletzt durch die leise klassische Musikuntermalung herrschte eine sehr entspannende Atmosphäre. Die Bar haben wir nicht genutzt.
Leider gab es im Vorfeld bei der Buchung einige Schwierigkeiten. Die Buchungen laufen über die Reservierungszentrale in Madrid. Dort war man so nett, uns aufgrund unserer lediglich informativen Anfrage gleich ein Zimmer zu reservieren, weil es das letzte zu diesem Tarif war. Man wies uns darauf hin, dass wir noch unsere Kreditkartendaten übermitteln müssten, sonst würde die Reservierung fünf Tage vor Anreise storniert. Leider kamen diese wohl nicht an, sodass uns eine Mail erreichte, dass das Zimmer am nächsten Tag storniert werde. Beim Anruf (auf Englisch) in Madrid stellte sich allerdings heraus, dass das Zimmer bereits storniert wurde! In Rücksprache mit Antequera konnte die Buchung jedoch wieder aktiviert werden. Nachdem wir nun die Daten telefonisch übermittelt hatten, war alles in trockenen Tüchern. Am Hotelservice selbst fanden wir nichts auszusetzen. Das Personal war stets sehr freundlich und schien motiviert. Allerdings mussten wir feststellen, dass an der Rezeption nicht immer Englisch-Sprachkenntnisse vorhanden sind. Der Mitarbeiter, der uns die Rechnung ausstellte, beherrschte nur wenige Vokabeln Englisch, obwohl er jeden Tag dort seinen Dienst verrichtete. Die Textilreinigung ist vergleichsweise günstig und schnell. Eine Bermudashort wurde für 6,05 EUR innerhalb eines Tages gereinigt und gebügelt. Nach unserer Ankunft wurden uns zwei Probierfläschchen Hojiblanca Ölivenöl (aus Antequera) und schön verpackte Gebäck-Probierhäppchen aufs Zimmer gestellt. Das Beschwerdemanagement mussten wir nicht in Anspruch nehmen. WLAN wird kostenlos angeboten. Daneben steht im Raum hinter der Rezeption ein PC, an dem kostenlos Internetzugang bereit gestellt wird.
Antequera ist für "Sightseeing-Wütige" geschickt gelegen. Nach Córdoba und Granada sind es ca. 1:15 h mit dem Auto, aber auch die Costa del Sol erreicht man in ca. 50 min. Darüberhinaus sind diese Ziele auch sehr gut mit dem Zug zu erreichen. Die Anbindung an das Hochgeschwindigkeitsnetz ist im Bau. Wer den Ablick deutscher Wälder gewohnt ist, auf den wird die Umgebung Antequeras zunächst öde wirken. Soweit das Auge reicht beherrschen Olivenplantagen, Felsen, Sand und Getreideäcker die Landschaft. Bäume sind weitgehend Fehlanzeige. Im August darf man mit Nachmittagstemperaturen von über 35°C rechnen. Dazu weht ein warmer Wind. In der zweiten Nachhälfte kühlt es dann aber angenehm ab. Das Parador liegt am Rande von Antequera auf einem Hügel. Hier ist es normalerweise (Ausnahme z.B. Feria) sehr ruhig. Den Beginn der Altstadt mit einigen Restaurants und Bodegas erreicht man zu Fuß am Plaza de Toros vorbei in ca. 8 min. Das Centro Comercial "La Veronica" liegt ca. 5 Autominuten entfernt. Dort findet man u.a. Lebensmittel, Restaurants, Spielwaren, Kleidung und Mobilfunk-Shops.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Hauptpool hat eine Größe von ca. 8x13m und weist eine Tiefe von 1,4 m bis 2,10 auf. Der Kinderpool ist ca. 40 cm tief. Auf der Liegewiese sind etwa 12 Schirme und 24 Liegen vorhanden, die jedoch am Nachmittag meist alle belegt waren. Die Liegen sind massiv und mit einer bequemen, sauberen Auflage aus Stoff versehen. Daneben existieren noch weniger massive (Rattan-)Liegen ohne Auflage, die man sich in den Schatten stellen kann. Poolhandtücher werden kostenlos bereitgestellt. Der Pool war soweit sauber, wies jedoch schon beträchtliche Schmutzränder auf. An einem Tag roch es ziemlich nach Chlor und wir hatten hinterher etwas Probleme mit den Augen. An den Folgetagen trugen wir daher eine Schwimmbrille. Ein behindertengerechtes WC ist im Poolbereich vorhanden. Ein kleiner Kinderspielplatz mit ein paar Spielgeräten ist vorhanden, jedoch nicht überdacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |