- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleinerer Parador in einem historischen Gebäude, sehr ruhig gelegen in einer kleinen Stadt am Rande der Meeresbucht. Sehr schöner Innenhof, in dem man verweilen und etwas essen und trinken kann.
Zimmer schön mit Blick auf den schönen Innenhof, insgesamt normaler Paradorstandard. Gilt auch für das Bad, jedoch keine getrennte Extra-Dusche. Kein Balkon. Wir hatten leider eine Schlechtwetterperiode erwischt, Zimmer war anfangs etwas kalt, auf unsere Reklamation hin hat man uns sofort einen kleinen Elektro-Heizkörper in das Zimmer gestellt, Fall erledigt.
Frühstück paradorüblich perfekt. Bar aufmerksam. Restaurant nicht schlecht (das soll ein Kompliment sein), habe dort einige mir vorher unbekannte Muschelspezialitäten gegessen. Kann man weiterempfehlen.
Service in der Bar ganz ausgezeichnet, nett, aufmerksam, zum Wohlfühlen. Gilt im Wesentlichen auf für das Restaurant. Das Personal an der Rezeption könnte dagegen etwas Schulung vertragen (allerdings Lob für den Heizkörper, siehe oben). Das scheint mir aber generell ein spanisches Problem zu sein, offenbar betrachtet man dort häufig Reserviertheit als Vornehmheit.
Liegt am Rande der (kleinen) Altstadt von Cambados (wenn man aus dem Parador kommt, rechts halten, dann gelangt man in den ältesten und schönsten Teil der Stadt). Auf der anderen Straßenseite ist die Meeresbucht, baden kann man dort aber nicht, Strand gibt es nicht, Wasserstand ist starke gezeitenabhängig. Cambados ist ein ganz netter Ort, die Hauptsehenswürdigkeiten hat man aber schnell gesehen. In der Altstadt gibt es einige empfehlenswerte Restaurants, insbesondere Fisch- und Muschelgerichte sind zu empfehlen, dazu der örtliche Wein (Cambados ist eine Weinhauptstadt), so kann man es aushalten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 61 |