Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Man fühlt sich wie ein Burgherr vergangener Zeiten
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Parador "Alcázar del Rey Don Pedro" ist der geschmackvoll, aufwändig und luxuriös wieder aufgebaute Palast der Zitadellen-Ruine von Carmona, das einmal das wichtigste Fort Peter des Grausamen war. Nach außen wirkt der Parador wie eine Burg, innen wurde alles getan, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Innenarchitektur ist sehr geschmackvoll an den historischen Stil des Hauses angepasst. An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Wir haben nur die Übernachtung mit Frühstück gebucht. WLAN-Zugang zum Internet gab's kostenlos. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend im Innenhof der "Burg" vorhanden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die recht großen Zimmer sind passend zum Burgcharakter des Paradors sehr geschmackvoll eingerichtet. Allerdings ist das recht kleine französische Bett nicht jedermanns Sache - unsere jedenfalls nicht. Wenn man glaubt, in der Einsamkeit einer auf dem Berg liegenden Burg herrscht göttliche Ruhe, wird man hier schnell eines Besseren belehrt. Das Gebäude ist recht hellhörig. Unser Zimmer lag unter dem Restaurant, wo man um 7 Uhr früh begann, Tische und Stühle zu rücken. Weiter befindet sich in der Nähe des Paradors eine Hühnerfarm mit Freilandhaltung und andere landwirtschaftliche Betriebe. Die Folge: Ab 5 Uhr in der Frühe erschallt ein vielstimmiges Hundegebell und Hühnerkrähen. An der Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig aber nicht außergewöhnlich. An der Qualität und Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Der Kaffee ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Die hallenartige Architektur des Frühstückraums ist sehr beeindruckend.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Wir konnten uns mit Deutsch und Englisch verständigen. An der Zimmerreinigung gab es nichts auszusetzen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Durch seine Lage auf dem höchsten Punkt Carmonas bietet es eine grandiose Aussicht in die hügeligen Weiten Andalusiens. Carmona ist ein kleines nettes Städtchen etwa 35 km östlich von Sevilla. Da man direkt über die Autobahn A4 von Carmona nach Sevilla fahren kann, eignet sich der Parador gut aus Ausgangspunkt. Die Einkaufsmöglichkeiten und das Angebot an Restaurants von Carmona kann man allerdings vollkommen vergessen. Es gibt praktisch gar nichts brauchbares. Natürlich kann man teuer und sicher gut im Parador selbst dinieren. Ohne Auto ist man also fast verloren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Parador verfügt über einen etwa 10 x 25 m² großen, sehr schönen Pool, der über eine längere Treppe erreicht werden kann. Schattige Liegen, Umkleidemöglichkeiten und Duschen sind vorhanden. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt. Der Pool wird leider erst um 11:30 geöffnet, was wir sehr bedauert haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:38