Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ein Mythos verblasst
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Paradores in Spanien werden als Luxus-Hotelkette vermarktet und genießen einen exzellenten Ruf, den auch ich mit einem Aufenthalt im März 2012 im "Parador de Cruz de Tejeda“ auf Gran Canaria testen wollte. Das Parador macht insgesamt den erwartet gepflegten und sauberen Eindruck. Buchungen sind sowohl vollständig ohne Restaurantleistungen als auch mit Frühstück bzw. Halb- oder Vollpension möglich. Ich wollte eigentlich „Amigo de Paradores“ werden und die entsprechende Kunden-Karte beantragen. Aber nach diesen Erlebnissen lasse ich es lieber. Wer in der Caldera de Tejeda wandern möchte, sollte das Parador vollständig ohne Restaurantleistungen buchen und seine Verpflegung per Mietwagen selbst in die Hand nehmen. Das ist vielleicht etwas nervig, spart aber nicht nur Geld und viel Ärger, sondern beschleunigt auch das nötige Umdenken im Hotel.


Zimmer
  • Eher gut
  • Von den ruhigen Zimmern mit Panoramafenstern genießt man einen grandiosen Blick auf die Bergwelt. Darüber hinaus bieten die ausreichend großen Doppelzimmer mit Klimaanlage gehobenen ****-Hotel-Standard.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Als sehr enttäuschend und schlicht dem Preis nicht angemessen empfand ich die Leistungen der Gastronomie des Hotels sowohl zum Frühstück als auch zum Dinner. Diese Leistungen sind mit 17 EUR/Tag und 32 EUR/Tag (Drei-Gänge-Menü ohne Getränke) kalkuliert. Gewundert hat mich einerseits, dass morgens und abends keine ausreichende Anzahl von Servicekräften im Restaurant eingesetzt wurde. So wirkte insbesondere am Abend der Service hektisch und überfordert. Ein aufmerksames Nachschenken von Wein durch die Kellner war deshalb z.B. nicht möglich. Andererseits hat mich die Qualität der Speisen regelrecht erschreckt. Hier wurde eindeutig auf Masse anstatt auf Klasse gesetzt. Überreichliche Portionen am Abend sollten die mangelnde Qualität sowohl bei der Auswahl der Rohstoffe und Zutaten als auch bei der wenig raffinierten und eher rustikalen Art der Zubereitung überdecken. Ich hätte z.B. nicht für möglich gehalten, dass in einem ****-Parador zum Tomatensalat Billig-Maiskörner aus der Büchse gehören. Auch bei anderen Speisen, die teilweise den Eindruck von vorgefertigten Fertiggerichten hinterließen, fühlte ich mich ein bisschen an Fast Food erinnert. Beim Frühstück überzeugte ebenfalls eher die Masse als die Klasse. Lieblos wurden an einem Tag bereits angefaulte und am nächsten Tag unreife Ananas-Scheiben angeboten. Auch bei den Honigmelonen war die Küche nicht bemüht, reife Früchte für das Buffet auszuwählen. Die „Krönung“ waren dann die „Büchsen-Ananas“ und „Büchsen-Pfirsiche“ auf dem Buffet an meinem Abreisetag.


    Service
  • Schlecht
  • Ich fand das Preis-Leistungs-Verhältnis im Parador ungenügend (siehe unten). Diesbezüglich habe ich dem Hotel-Management meine Kritik-Punkte (siehe unten) vor Ort detailliert vorgetragen und bekam zwei erstaunliche Antworten: 1.) Das Hotel vergleicht eigene Preise und eigene dazugehörige Leistungen prinzipiell nicht mit ähnlich positionierten Mitbewerbern in anderen europäischen Staaten. 2.) Meine Ansprüche in Bezug auf die Qualität der Speisen in einem ****-Hotel mit Zimmerpreisen von ca. 120 EUR/Nacht (bei Einzelbelegung(!); mit Frühstück) sind für die Paradores in Spanien zu hoch. Diese für mich unverständliche Reaktion hat hier zur Abwertung geführt. Mein Zimmer war bei Ankunft im Badbereich nicht perfekt gereinigt (Haare auf der Klobrille).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie für Paradores üblich liegt auch dieses Hotel in einer einzigartigen Lage in ca. 1.500 m Höhe direkt an der Caldera de Tejeda. Am Cruz de Tejeda kreuzen sich mehrere Straßen. Dementsprechend wird an etlichen Ständen der übliche Touristen-Ramsch durchaus aufdringlich angeboten. Am Wochenende kann es trotz der Lage weit ab von den Hochburgen des Massentourismus unmittelbar am Hotel recht lebhaft und laut zugehen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ich habe den kleinen, aber feinen Spa-Bereich des Hotels einmal genutzt. Für jede einzelne Nutzung werden allerdings 25 EUR berechnet. Auch das passt zum für mich eigenartigen Preis-Leistungs-Verhältnis des Hotels. Wichtig zu wissen: Der kleine Außenpool des Hotels kann nur über den Spa erreicht und somit ohne Eintritt nicht genutzt werden! Direkt am Hotel laden gut beschilderte Wanderwege zu durchaus sportlichen Touren ein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im März 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:51-55
    Bewertungen:7