- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieser Parador befindet sich in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert. Es gibt noch einen Kreuzgang und einen schönen Innenhof. Die Architektur deutet natürlich in jedem Winkel auf die ehemalige Bestimmung des Hauses hin. Alles ist modernisiert und für den heutigen Gast perfekt aufbereitet. Sauberkeit und Gesamtzustand sind einwandfrei. Gäste kommen aus vielen Nationen und sind i. d.R. zwischen 40-60 Jahre alt. Die Aufenthaltsdauer liegt selten über 2 Tagen. Cuenca ist durch seine "hängenden Häuser" bekannt, der Ort ist angenehm wenig touristisch und hat noch ursprünglichen Charme. Im Ort gibt es einige kleine Lokale, in denen man gut und typisch essen kann.
Die Zimmer sind sehr schön und angenehm eingerichtet, alles ist in einem hervorragenden Zustand. Teilweise befinden sich Bögen und Winkel in den Zimmern, die auf die Klosterjahre schließen lassen. Die Sauberkeit ist einwandfrei, man kann sich dort sehr wohl fühlen.
Wie immer ist das Frühstück lecker und tadellos, es gibt einheimische Produkte in einer schönen Atmosphäre. Im Haus gibt es auch ein schönes Restaurant, dies haben wir nicht zum Abendessen genutzt. Wir ziehen das Essen in den Orten vor.
Der übliche Parador-Standard ist auch hier festzustellen, es gibt keinerlei Probleme, alles ist in bester Ordnung.
Zum Ort Cuenca muss man ca. 15 Minuten laufen. Dabei überquert man eine sehenswerte Brücke über eine tiefe Schlucht. Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einige Meter vom Hotel entfernt liegt der Hotelpool. Man kann dort in der Hitze etwas Abkühlung finden und mal die Beine hochlegen. Andere Einrichtungen haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 142 |