Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Mittelalterliche Burg aus dem 15. Jahrhundert
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der älteste Teil des Königspalastes in Olite wurde vor einigen Jahren zum "Parador-Hotel" umgebaut. Es handelt sich um eine mittelalterliche Burg und fügt sich hervorragend in die Landschaft des Navarra-Weinbaugebietes ein. Wir zahlten für ein schönes altertümliches Zimmer mit Baldachin über dem Bett für eine Nacht 121€ für 2 Personen mit Frühstück. Dies war allerdings ein Sonderpreis für Januar und für Senioren. Der normale Preis ist aber auch nur so ca 10-15 € mehr. Die Sauberkeit des Hotels und der Zimmer war o. k.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer, sowie das Bad sind groß und im mittelalterlichen Stil, aber sehr gemütlich eingerichtet. Klimaanlage, Safe, TV, Telefon, Minibar vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein großes Restaurant in welchem das Abendessen und auch das Frühstück eingenommen wurde. Auch eine Bar ist vorhanden und Tagungsraum. Das Abendessen war sehr gut, aber teuer. Die Athmosphäre gehoben. Wir haben am 2. Abend ausserhalb des Hotels in einer Pizzeria gegessen. Das war aber auch nicht viel billiger.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service des Hotels war o. K. Fremdsprachenkenntnise waren nicht so viel vorhanden. Die Zimmerreinigung war super. Obwohl wir nur 2 Nächte dort waren, wurden 2mal die Handtücher gewechselt und Duschmittel, Haarwaschmittel, Lotion, Eau de Cologne wurden jeden Tag frisch hingestellt. Das Bad ist sehr groß. Rasierspiegel und Föhn sind auch vorhanden. Nur eines fehlte, das war die Toilettenbürste. Im Zimmer lag auch Mandelgebäck zur Begrüßung und es gab Betthupferl.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Olite. Alte, historische Plätze umgeben das Hotel. Vom Hoteleingang aus rechts, schräg über den Platz befindet sich ein Weinmuseum mit den einheimischen Navarra-Weinen, das man auch besichtigen kann. Nach Pamplona sind es ca 45 km. Dort gibt es auch eine Stierkampfarena.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:74