- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotelgebäude stammt aus dem Mittelalter und ist schön renoviert, wobei viel Wert auf geschichtliche Details gelegt wurde. Alles ist in einem sehr guten Zustand und sehr sauber. Wie in den Paradores üblich, haben wir mit Frühstück gebucht. Die meisten Reisenden, auch das ist in den Paradores die Regel, sind Leute die eine Rundreise durch Spanien machen und in der Mehrzahl die 40 überschritten haben. Die Gegend ist bekannt für seine Koteletts. Sie werden auf offenen Holzkohlegrills zubereitet und sind ziemlich groß und lecker. In den meisten Restaurants werden sie angeboten. Anschließend hilft nur noch ein Orujo, ein leckeres Schnäppschen, das nach einer solchen Portion hilfreich sein kann.
Die Zimmer sind geräumig und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Deckenbalken, Antiquitäten und dunkles Holz machen das Zimmer gemütlich. Es gibt absolut nichts auszusetzen.
Ich kann hier nur fürs Frühstück sprechen. Es ist sehr lecker, landestypisch und reichlich. Ich denke, es wird niemand zu kurz kommen.
Der Service ist professionell, alles ist in bester Ordnung. Manchmal geht es etwas gemütlich zu, ist eben ein staatlicher Betrieb.
Der Parador liegt mitten in dem historischen Städtchen, man kann also abends zu Fuß zum Essen gehen. Tagsüber ist der Ort recht lebhaft, viele Tagestouristen genießen das mittelalterliche Flair des hübschen Ortes. Ausflüge nach Santander, an den Atlantik oder ins Gebirge "Picos de Europa" bieten sich an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 142 |