- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieser Parador ist zwar ruhig und in schöner Umgebung, doch ist er noch nicht aus dem 'Dornröschen-Schlaf' erwacht. In diesem grossen Herrschaftshaus ist zwar alles mehr oder weniger sauber, aber es fehlt etwas an Glanz. Gäste waren in dieser Jahreszeit fast keine anwesend. Wir würden das Hotel nicht in jedem Fall wieder buchen, da wir generell mehr von einem Parador erwartet haben, dh. es ist nur bedingt empfehlenswert.
Unser Zimmer Nr. 114 war klein und einfach gehalten, wie auch das Badezimmer. Aber es war sauber und mit den üblichen Ausstattungen, wie Klima, Minibar, Safe und Flach-TV (keine dt. Sender) versehen.
Wir wollten zwischendurch etwas Kleines essen und haben uns u.a. für die kalte Gazpacho-Suppe entschieden. Wie es sich herausstellte, war dies die wässerigste und teuerste Gazpacho, die wir auf unserer Rundreise geniessen durften. Das Frühstück entsprach im Grossen und Ganzen den Parador-Vorstellungen, aber ohne ganze und frische Früchte und frisches Wasser.
Generell hat man hier wohl nicht gern Gäste, denn der Empfang war unfreundlich und wenig begeistert. Die selbe Feststellung ist bei der Bedienung im Restaurant zu machen. Eine Ausnahme konnten wir feststellen: es gibt einen Herrn an der Reception, der uns bei der Umbuchung eines Paradors zum andern sehr hilfreich war! Ihm nochmals Dank auf diesem Weg.
Das Hotel liegt leicht erhöht in einer parkähnlichen Anlage und ist für Ruhe-Suchende ein idealer Ort. Zur wunderschönen Stadt Teruel sind es nur 3 Km.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der angebliche Pool ist aus unerklärlichen Gründen erst ab Mitte Juni benutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 98 |