- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Bungalow-Anlage "Parador del Sol" liegt etwa 15 km von Acapulco entfernt. Die Anlage ist geteilt durch eine Strasse, Bungalows liegen sowohl auf der Pazificseite als auch auf der Lagunenseite. Insgesamt sind es ca. 100 Bungalwos von unterschiedlicher Größe. Jedes Bungalow hat eine überdachte Terrasse mit Tisch, Sofa und 2 Sonnenliegen. Der Clou ist die Hängematte vor jedem Häuschen. Das Restaurant ist direkt am Strand und man hat eine traumhafte Ausschicht aufs Meer (Rondell, alles offen und dadurch sehr luftig). Um die Anlage herum ist nichts, außer ein Militärflugplatz (ganz wenig los) und Hütten von den Einheimischen. Zu Fuß ist es fast unmöglich ins Dorf zu kommen. Die Ànlage sah sehr gepflegt aus, viel Grün und viele Palmen, nirgenwo Dreck. All-Inclusive beinhaltet Frühstück-,Mittag-,Abendessen, Nachmittagssnacks, alkoholische und nicht alkoholischen Getränke, Cocktails. Es gibt ein kleines Fitnesscenter im Freien - bei der Hitze hat keiner trainiert. Man kann sich Fahrräder, Kajaks, Tischtennisschläger, Spiele... kostenlos ausleihen. AN den ersten 4 Tagen waren ca 30 Gäste im Hotel (Deutsche, Amerikaner, Franzosen...) und alles war ruhig. Danach war wohl Ferienzeit. Es kamen Horden von Mexikanern mit Kindern, Tanten, Omas... dazu. Jedes Bungalow war voll, so auch das Restaurant, die 2 Pools und alle Liegeplätze. Wir hatten einen Leihwagen und haben uns die Gegend angeschaut: Ixtepa und die Sierra Madre. Ich hab nach 548 TOPES (Huckel zur Verkehrsberuhigung oder um die Stoßdämperindustrie zu erhalten) aufgehört zu zählen. Zum Relaxen ist die Anlage ideal. Wer lieber Aktion, Party, Shoppen... hat, ist mit der Anlage am Rest der Welt. Wir haben uns alleine durch das Land geschlagen (Leihwagen) und sind in 4 Stunden in Ixtepa angekommen. In Ziatuanejo kann man super leckeren Fisch essen und durch die Stände bummeln. In der Sierra Madre sind die Verhältnisse eher ärmlich, man sieht das Hinterland, ABentuer pur. Acapulco ist für die Amerikaner perfekt: Fastfoodketten, Bars, Discos, Leuchtreklame. Kein idyllisches Hafendörfchen. Ich hab kein einziges Kreutzfahrtschiff gesehen. Schade. Unvergessener Urlaub, sehr gastfreundliches Land, superwarmer Pazific, tolle Strände, top Wetter, Mexico City war gigantisch groß, Acapulco und Umgebung hat riesige Palmehaine und Playa del Carmen die Kulturstätten. Der schönste Strand war auf Cozumel.
Das Bungalow lag auf der Pazificseite mit Ausblick auf den Strand und das Meer. Das Zimmer hatte ein King Size Bett (1,40m), Schrank, TV, Klimaanlage, Bad mit Dusche. Die Klimaanlage war recht laut (Ohrstöpsel empfehlenswert). Das Zimmer wurde täglich gereinigt.
Es gibt 2 Restaurants und 2 Tresen, an denen man sich die Getränke selber holen kann. Das Essen war wenig abwechslungreich. Zum Frühstück nur weißes Brot, 2 Sorten Wurst und Käse. Lecker war der Papayaquark und das viele frische Obst. Mittags hatten wir immer Salat, können also nichts zur Qualität sagen, am Nachmittag gab es immer Hot Dogs oder Hamburger frisch zubereitet oder SAlat. Das Abendessen bestand aus einfachen Speisen - leider wenig einheimische Speisen. Das Essen war immer warm und reichlich vorhanden.
Das Personal war immer freundlich und hat sich bemüht, unsere Wünsche zu erfüllen. Der Pool wurde immer gereinigt, die Zimmer täglich blitz blank geputzt, der Parkplatz und unser Leihwagen wurden bewacht. Das Personal sprach Englisch und gebrochenes Deutsch. Wir haben uns kostenlos Kajaks ausgeliehen und die Lagune abgepaddelt. Das Internet im Hotel hat ein Vermögen gekostet (10 min 8 USD). In fast jedem größeren Dorf gibt es Internetcafes (1 Std kostet weniger als 1 USD). Animation gab es erst, als die Mexikaner einfielen. Von einem Tag auf den anderen waren nicht mehr nur 30 Urlaubsgäste sondern 200 Leute da. Es gab einen Abend mit Büffet direkt am Strand und einer Hawaii-Show. Die Kinder erhöhten den Lärmpegel um einiges, im Pool konnte man nur noch stehen, es gab keine Liegen mehr, die Kellner kamen kaum nach, Cocktails zu mixen und Essen nachzubringen.
Die Anlage liegt direkt am Strand. Da die Brandung viel zu stark war, war an Baden nicht zu denken. Wir haben auch keinen Fuß in das Wasser der Lagune (auf der anderen Hotelseite) gesetzt: total verschmutzt. Aber zumindest mit dem Kajak haben wir die Lagune erkundet. Etwas außerhalb gelegen ist das Hotel dann doch. Mit dem Bus ist die Fahrt nach Acapulco am lustigsten (ca. 0,5 USD), mit dem Taxis umso teurer. Einkaufsmöglichkeiten gibt´s in Acapulco reichlich (alles sehr amerikanisch), Restaurants, Bars, Discos... gibts in Acapulco an der Bucht, wo alle riesigen Hotelbunker sind. An den Stränden wird man ständig von fliegenden Händlern genervt, kann aber im Pazific baden!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren sauber, bis die Mexikaner einfielen. Amimation fand erst mit und durch die Mexikaner statt. Die Disco wurde dafür extra auf´gemacht. Handtücher konnte man täglich wechseln. Eine Hawai-Bühnen-Show gab es während unseres Aufenthalts. Einkaufen konnte man nur in Acapulco selber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monique |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |