Ein Kleinod im Nirgendwo (zwischen Palenque und Bonampak)! Wir haben selten solche Gastfreundschaft, verbunden mit einer traumhaften Landschaft, tollem Essen und liebevoll eingerichteten Bungalows bzw. Zimmern erlebt. Man verliert hier das Zeitgefühl und kann (wenn man denn will) ungeahnte Abenteuer erleben! Eine außergewöhnliche Unterkunft! Wir danken Don Djamo (alias Willy) für die tollen Tage auf seiner Ranch!
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Die Zimmer sind sehr groß und haben 2 bequeme Betten. Die Zimmer und das Bad sind im Landhausstil gehalten - einfach, sehr sauber und mit gut funktionierender Klimaanlage. Bad besteht aus riesiger, rustikaler Dusche (Wände aus regionalen Steinen), seperatem WC und einem Waschtisch aus ebenfalls lokalen Steinen. Badutensilien und Handtücher kostenlos vorhanden.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Es gibt ein Restaurant auf dem Haciendagelände für das Abendessen. Die Speisen werden vor Ort sowohl aus eigenen (Rinderfarm), als auch von lokal besorgten Lebensmitteln zubereitet. Es stehen immer Rind, Geflügel und Schwein, als auch Gemüsegerichte zur Auswahl. Der Service fragt bereits am Morgen, welche Gerichte man abends möchte und diese werden dann super frisch zubereitet. Sowohl Fleisch-, als auch Gemüsegerichte sind super lecker! Das Restaurant ist überdacht und im rustikalem Ambiente gehalten. Tische eingedeckt - alles sehr sauber und schmackhaft. Man sollte auch die hauseigenen Säfte (Limonaden) probieren. Tequilla ebenfalls aus eigener Produktion. Frühstück gibt es in einem extra Restaurant auf der anderen Straßenseite. Dieses befindet sich direkt im Wald/Dschungel und da man draußen sitzt ein tolles Feeling. Typisches mexikanisches Frühstück, viel warme Speisen, aber auch Marmelade, Honig und Früchte! Essen wird erst zubereitet, wenn man bestellt hat - frischer geht nicht.
- GemeinschaftsförderungSehr gut
- LokalwirtschaftSehr gut
- Öko-ErlebnisSehr gut
Wir waren selbst dabei, als Lebensmittel fürs Hotel bei lokalen Bauern gekauft wurden. Während Ausflügen wurden selbst im Dschungel alle Abfälle mitgenommen, Lebensmittel wurden zum Beispiel mit gefrorenen Wasserflaschen gekühlt, die dann nach dem Auftauen als Trinkwasser genutzt wurden. Für Mexiko ungewöhnlich nachhaltige Farm.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Sonstiges
private Ranchbesichtigung (auch mit Pferden möglich) private Dschungeltour mit Fahrt auf dem Usumacinta und Besichtigung einer antiken Mayastätte (Stadt), die kaum zugänglich ist
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- Sonstiges
Die Haciendabesitzer bieten auf Nachfrage persönliche Touren zu verschiedenen Mayastätten oder in den Dschungel an. Wen es hierher verschlägt, hat meistens ein bestimmtes Ziel vor Augen. Wir wollten etwas Abenteuer und antike (relativ unbekannte und unzugängliche) Stätten besuchen. Der Tagesausflug mit dem Ranchbesitzer und seinen Söhnen war eines unserer größten Reisehighlights der letzten 10 Jahre (!!!) - wir fühlten uns hin und her gerissen zwischen Indiana-Jones-Feeling und dem Gefühl Entdecker unbekannter Mayastädte im 19. Jahrhundert zu sein. Diese Touren sind relativ preisintensiv, aber jeden Euro wert!!!
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
ÖPNV-Erreichbar
- Nein
Der Name des Hotels bedeutet ungefähr "vergessenes Tal" - das ist Programm. Das Hotel liegt abseits im Tal des Rio Usumacinta - der die Grenze zu Guatemala darstellt. Anfahrt nur per Auto möglich.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 16+ |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |