- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel läßt entschuldigen, dass die unmittelbar davor befindliche Stadtinformation nur von 9.00 bis 12.00 Uhr offen hält. Ich bekam dort nicht nur einen Stadtplan, sondern auch noch einen Tipp was ich mir anschauen soll. Empfang: Ich fragte einfach ganz keck, ob sie auch Internet für die Kunden haben. Ich wurde in den barähnlichen Bereich verwiesen, wo ein Computer "Business Area" mit Internet Zugang kostenlos zur Verfügung steht.
Ich bekam bei einer Gruppenreise die Nummer 209. Ein nordseitiges Zimmer. Leider haben die nordseitigen Zimmer trotz Fenster kein Sonnenlicht. Wie das kommt? Da passierte ein architekturfehler. Entweder kam der Zubau - quer zu den Fenstern - erst nachher, oder es wurde einfach gepfuscht. Ich fürchte, das gilt für alle nordseitigen Fenster bis ins 4. Stockwerk hinauf. Es ist durch das Fenster nur ein schwacher Tageslichtschein zu bemerken. (ließe sich heute schon besser bauen). Südseitig gibt es für alle sogar Balkone und mit Sonnenlicht. Bei meinem Zimmer zählte ich auch die Steckdosen ab. Ein Stück im Zimmer und ein Stück im Badezimmer. Wenn ich meinen Mehrfachverteilerstecker nicht mitgehabt hätte, wäre das schwierig gewesen. Der im Zimmer befindliche Riesenflatscreen Fernsher, war auch gut. Man bekommt dort als einzige deutschsprachige Sender KIKA und Super RTL hinein. Nicht gefallen hat mir die Art der Beleuchtung. Zwei Bettlampen, Tischlampe mit tollem Licht und eine winzig kleines Deckenlicht, das nicht in der Raummitte eingebaut wurde. Dank dem zweifärbig gestreiften Spannteppich, wirkt der Raum größer. Im Vorraum gibt es hellen Laminatboden. Geschlafen habe ich sehr gut. Badezimmer: Da wurde eine mindestens doppelt so große Duschkabine hineingebaut, dafür war das Badezimmer schon wieder sehr viel kleiner. Bei einem großen Raum hätte das gepasst, aber hier leider nicht gut. Es hingen zwei Bilder im Zimmer. Am Gang ist die Dekoration in Ordnung. Auch, dass sich in jedem Stockwerk ein Schuhputzautomat befindet. Anstatt einer Garderobe gibt es ein flaches Kasterl, rechts neben dem Fernseher. Und darunter gibt es ein offenes Schuhfach. Anstatt zweier separater gibt es nur ein gemeinsames Nachtkasterl. Sauberkeit war top. Auf dem Schreibtisch stand ein Tablett mit vier Trinkgläsern und einem Gastronomiekorkenzieher. Im viertürigen Kleiderschrank befanden sich neben dem fix montierten Zimmersafe - mit Nummerncode - auch noch ein dunkler Stoffbeutel. Darin befand sich ein Haarföhn mit Aufsatz. Wem der gefällt, bitte so einen selber kaufen. Nicht inklusive. Außerdem liegt im Kasten noch eine warme Decke, falls es Ihnen kalt wird. Neben sieben Kleiderhaken. Fernsehkasterl mit drei Laden und einer Tür. Der unter dem Fernseher befindliche Kühlschrank war abgeschaltet oder vielleicht sogar kaputt. Ich ging dem nicht nach. Dann gab es im Zimmer einen Holzstuhl und einen Hocker. Ob das Hotel behindertengerecht ist? Lift gab es einen, möglicherweise gibt es ein bis zwei Zimmer mit Handstützen bei der Toilette. Das weiß ich aber nicht. Badezimmer: Was mir dort positiv auffiel, war die Verfliesung bis zur Decke. Außerdem gab es an einer Seitenwand montiert noch eine elektrische Heizung mit Seilschalter. Die Aufhängung für die Badetücher war wiederum sehr großzügig gemacht. Ein Hängeregal mit drei Stangen.
Unsere Gruppe wurde super bekocht. Im Speisesaal das schon im Zimmer bemerkte Beleuchtungsproblem. Es gibt dort zwar viele Deckenlampen, leidergottes weisen alle in Richtung Decke. Beleuchtungseffekt durchschnittlich. Es gab Buffet, bei dem sich jeder nehmen durfte was er wollte. Die dortigen Servicekräfte können teilweise sogar deutsch. Ich sprach aus Spaß mit ihnen Englisch und auch das funktionierte. Falls Sie zum Frühstück gerne Kakao trinken möchten, das ist hier ein bisserl kompliziert. Sie müssen eine der Kellnerinnen darauf ansprechen und dann wird Ihnen aus der Küche ein Sackerl Kakao gebracht. (Das verstehe ich, wurde vielleicht schon gestohlen, so ist es eine sichere Sache für das Hotel) A-Č-č-Š-š-Ž-ž
Der Empfang war in englischer Sprache, was mich persönlich überhaupt nicht störte. Amüsanterweise gibt es beim Empfang auch Weltzeituhren und eine ist halt zufällig von ihrer Stadt. Das machte Spaß.
Es gibt in der Nähe zig verschiedene Supermärkte, die auch bis abends offen halten. (so ungefähr bis 19:00 Uhr oder sogar länger). In unmittelbarer Nähe gibt es auch ein Postamt mit davor befindlichen Briefkasten. Wer Spaß daran hat, kann auch in relativer Nähe den Stadtpark besuchen. Die Anfahrt zum Hotel war bei mir eher mittelmäßig, da die Reisegruppe - der ich angehörte - von der Insel Rab kam. In westlicher Richtung - vom Hotel aus gesehen - steht eine wunderschöne Steinbrücke von 1876. Ich war sogar einmal in einem kleinen Lebensmittelgeschäft um mir zwei Krapfen mit Marmelade (Prosim dve Krafe z marmelada.) zu kaufen. Erst im Hotel bemerkte ich, dass diese Krapfen mehr als eineinhalbmal so groß waren, wie gewohnt. Probieren Sie das einfach. Es gibt im Stadtpark ein kroatisches Denkmal, das an die gefallenen Soldaten im Kroatienkrieg erinnert. Dieser befindet sich in der Nähe der Dreieinigkeitskirche. Die Stadt hat eine katholische und eine evangelische Kirche. Im Stadtzentrum von Otočac befindet sich ein Heimatmuseum mit reicher Geschichte und Kulturtradition. (Offen von 8 bis 15 Uhr), Zvonimira 37, Die Stadt liegt am Fluß Gačka. Sightseeing und Erdbeeren pflücken, Wanderweg Markovič rudine. Paintball - Ranc Munja, Lipovlje, Birdwatching, Fahrrad- und Kajakverleih gibt es auch in der Stadt. Geografische Lage: Liegt zwischen Velebit Gebirge und der Mala Kapela Gebirge von 459m. Die Stadt liegt südlich von Senj, nordwestlich von Gospič, und westlich der Plitvicer Seen. Auf dem ehemaligen Flughafen von Otočac steht eine Douglas DC 3.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Keller befindet sich noch ein Wellnesscenter. Nachdem ich nur eine Nacht blieb, hatte ich leider keine Zeit das näher zu begutachten. Park in der Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maksimilijan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |