- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein tolles Tagungshotel auch für Touristen, welche per Auto und Bike die Lüneburger Heide erkunden bzw. die Vergnügungsparks der Region erleben möchten.
Ich hatte das Zimmer 327, welches sich im 2. Obergeschoss (Dachgeschoss) des Hauses 5 befindet. Es handelt sich um ein Einzelzimmer in ruhiger Lage und ausreichender Größe für eine Person. Das Badezimmer hat ebenfalls eine angemessene Größe. Aufpassen müssen größere Personen (ab 1,90m), dass diese sich an der Dachschräge nicht anstoßen. :-) Eine Minibar gibt es nicht.
Das Frühstücks- sowie das Abendbuffett war vielfältig und schmackhaft.
Das gesamte Personal war stets sehr freundlich. Besonders hervorzuheben ist hier das Servicepersonal (beispielsweise Nina) im Restaurantbereich. Lediglich auf meine wiederholenden Nachfragen/Hinweise zu den bedenklichen Haltungsbedingungen der Malawi-Buntbarsche im Wandaquarium des Tagungsbereiches reagierte das Personal leicht gereizt. Ein Wels mit einer Größe von gut 40cm hat in diesem Aquarium nichts zu suchen. Zudem ist die Einrichtung weder für diesen Wels (dieser war bereits verletzt), noch für Malawis (Mbuna) geeignet. Auch hier gab es bereits verletzte und überfütterte Tiere.
Das Hotel ist zwar außerhalb Soltaus gelegen, doch ca. 2 Kilometer Fußweg ist man bereits im Zentrum des kleinen Städtchens. Der Bahnhof Soltau Nord ist direkt neben dem Hotel gelegen. Für Ausflüge in die Lüneburger Heide ist es der optimale Ausgangsort. Es stehen viele Parkplätze sowie zwei Ladestationen für eAutos zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
2 Doppelkegelbahnen - 1 Dart - 2 Billiardtische - Schwimmbad - Sauna - Fitnessbereich mit Cardiogeräten - Tischtennisplatte im Außenbereich - Verleih von Fahrrädern
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 52 |