- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sechsstöckiges, sich lang hinziehendes Gebäude, einst wohl nur für die Nomenklatura der jugoslawischen Republik, und für die Devisen bringenden Touris aus dem Westen erbaut, ist es innen sehr wohl auf einen zeitgemäßen Standard gebracht worden, ohne dabei verschwenderisch-luxuriös geraten zu sein, wobei die Klimaanlage während den heißen Augusttagen es kaum schaffte die Zimmer zu temperieren. W-Lan gibt es nur in der Lobby und im Bereich der Aufzüge, was gerade während der Zeit der Ruderweltmeisterschaften lästig war, da die Ruderer offensichtlich mehrheitlich über Internet-Telefonie mit ihrer Welt kommunizierten.
Die Doppelbettzimmer sind geräumig mit ausreichender Ausstattung. Die Klimaanlage hätte in den heißesten Tage des Jahres, an denen wir gerade hier weilten, ruhig etwas effizienter sein, ohne dass man dies nun als einen Mangel bezeichnen könnte. Als wirklichen Mangel muss man das Fehlen eines Internetzuganges beanstanden.
Reichhaltiges Buffet, wobei die einheimischen Speisen, unserer Meinung nach zu kurz kommen. Getränke waren nicht inklusive, und man bezahlte dafür gehobene Restaurantpreise, aber das ist schon okay so.
Slowener sind offensichtlich gute Europäer. Jene die wir kennenlernten sprachen außer ihrer Muttersprache, sowohl Deutsch, als auch Italienisch und Englisch. Respekt!
Unmittelbar am östlichen Ufer des Blejsko Jezero (z. dt. Veldeser See) gelegen, kann man an heiteren Tagen von den Zimmern mit Seeblick, den höchsten Berg Sloweniens und der Julischen Alpen, den Triglav (2864m), sehen. Damit bietet sich das Hotel als komfortabler Ausgangspunkt für Wandertouren in die Julischen Alpen und den Karawanken an, aber auch ein Tagesausflug nach Ljubljana (z. dt. Laibach) ist allemal erwägenswert. All dies ist für Wintersportler mindestens genauso gültig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt im obersten Stockwerk über ein Wellnessbereich von dessen Wirlpool man wunderschöne Sonnenuntergänge hinter dem Triglav verfolgen kann. Einige Minuten vom Hotel entfernt liegt das einzig öffentliche Strandbad des Sees. Ansonsten gibt es mehrere Stellen am See wo man baden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |