- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bereits beim ersten Telefonkontakt spürt man, daß man in der Parkresidenz gut aufgehoben ist. Frau Ritter und ihr Team verstehen es ausgezeichnet, eine zwanglose und und familiäre Atmosphäre zu zaubern. Gleich bei der Ankunft bekamen wir zwei Zugangscodes für kostenloses WLAN. Für Fahrräder gibt es eine abschließbare Unterstellmöglichkeit. Der Donauradweg und die Nähe zu Wertheim und Regensburg lassen keine Langeweile aufkommen. Da wir direkt gebucht haben, bekamen wir ein Zimmerupgrade: ein sehr schönes Appartment mit Balkon und Blick auf den Garten, absolut ruhig.
Die Zimmer sind sehr geschmackvoll, modern und gemütlich eingerichtet. Im Bad gab es genügend Ablagemöglichkeiten (auch Badmöbel), einen Fön und eine schöne große Dusche. Zwei große Schränke, ein Safe und eine komplett eingerichtete kleine Küche mit Minibar, ein großer Flachbildfernseher und eine Musikanlage (mit Radio, CD und sogar Plattenspieler - mit einer James Last-Platte) rundeten den ausnahmslos tollen Eindruck ab. Alles war sehr sauber, neu und gepflegt!
Das Frühstück war abwechslungsreich und sehr schön angerichtet. Für jeden Geschmack war alles dabei, von deftig (große Wurst- und Käseauswahl, Salate) bis süss, auch selbstgemachte Marmelade und frisches Obst. Spitze war das Rührei mit frischen Kräutern aus der Gartenecke.
Von der ersten Minute an fühlt man sich wohl und gut aufgehoben. Frau Ritter und ihre Mitarbeiterinnen sind alle sehr aufmerksam und angenehm natürlich.
Da Bad Abbach an der Donau liegt, nutzten wir den Aufenthalt, um Kelheim (Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg mit Schiff, Befreiungshalle mit der kleinen Ludwigsbahn) und Regensburg mit dem Rad zu erkunden. Auch der Altmühlradweg ist gut erreichbar und lohnenswert. Auch lohnenswert ein Ausflug zur Brauerei Kuchlbauer mit dem tollen Hundertwasserturm und der nebenan liegenden Kunstausstellung. Frau Ritter berät gern und hält viele Flyer bereit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Garten der Parkresidenz ist sehr gepflegt und eine kleine Oase. Bei schönem Wetter kann man auch draußen frühstücken. Im Hotel gibt es eine kleine Bücherecke mit Spielesammlung. Im Ort gibt es einen schönen Kurpark mit Minigolf, die Kaisertherme ( haben wir leider zeitmäßig nicht nutzen können) und etliche Restaurants und Biergärten, wo man abends gut essen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |