- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über ca 200 Zimmer. Man wohnt entweder in einem der beiden Türme oder in den flacheren Gebäudeteilen, die die suptropische Gartenanlage mit Teichen, Wasserfall und Holzbrücken umgeben. Ein riesiger Pool mit anschließender Bar liegt ebenfalls hier. Alles ist sehr sauber. Nicht mal Staub auf den Bilderrahmen im Zimmer. Bei Halbpension kann man sehr gut bis nachmittags um 16 Uhr leckere Snacks von Sandwich über frische Pizza bis hin zu Salaten und Fischgerichten an der Bar bekommen. Das alles wie auch die angebotenen Getränke zu sehr zivilen Preisen. Wer außerhalb isst und trinkt zahlt sicher wesentlich mehr. Das Hotel hebt sich durch deine Architektur sehr angenehm vom restlichen Ort ab.
Die Zimmer sind recht großzügig. Zwei Einzelbetten, die man bei Bedarf zusammen schieben kann, ein Nachttischchen, eine Kommode, eine Sitzgruppe mit Tisch, Sofa und Sessel sind vorhanden und in gutem Zustand. Im Flur gibt es einen geräumigen Wandschrank mit Safe (kostenpflichtig: für 11 Tage haben wir 25 Euro bezahlt + 10 Euro Pfand). Das Badezimmer ist ausreichend groß. Fernsehen mit zahlreichen deutschsprachigen Programmen, Kühlschrank und Telefon gehören zur Ausstattung dazu. Auf dem Balkon stehen ein runder Tisch und zwei Sessel (kein Plastik!). Wäsche kann man hier ebenfalls trocken.
Es gibt ein Restaurant. Dort gibt es Frühstück von 8 bis 10.30 Uhr. Das Abendessen findet in zwei Schichten statt. Es wird selbst bis kurz vor Ende immer noch reichlich nachgelegt. Qualität und Quantität der Speisen ist wirklich gut.
Das Personal ist durchweg freundlich und macht fast alles möglich. Selbst bei strömendem Regen hat das Barpersonal mit Regenschirm einem Pärchen den Kaffee bis zu ihrem Zimmer gebracht. Der Chef des Hauses ist täglich anwesend und kümmert sich. Wer kann spanisch spricht ist hier gut aufgehoben. Man kann sich mit (fast) jedem auf Deutsch unterhalten.
Zum Strand ist es nicht weit. Allerdings liegen alle Hotels hier erhöht, so dass man von der Strandpromenade erst einige Treppen gehen muss. Wer nach Playa del Ingles reist, sollte sich darüber im Klaren sein, dass er in eine absolute Touristenhochburg fährt, also ein Hotel neben dem nächsten. Bushaltestellen sind direkt vor dem Hotel, so dass man ohne Probleme eigentlich auch so die gesamte Insel erkunden kann. Wir hatten einen Mietwagen. Da kam es schon mal zu Parkproblemem. Es gibt keine hoteleigene Parkfläche und die wenigen kostenlosen Parkplätze sind sehr begehrt. Bezahlpflichtige Parkflächen gibt es in Playa del Ingles mehr als genug. Ein kleines Einkaufszentrum ist in unmittelbarer Nähe. Die Ausflugsmöglichkeiten haben wir nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein kleines unaufdringliches Animationsprogramm (Darts, Wassergymnastik, selbst ein Spanischkurs steht auf dem Programm). Abends gibt es ein Livemusikprogramm an der Bar. Im Rezeptionsbereich und im Pool/Barbereich kann man W-Lan kostenlos nutzen. Wer keinen eigenen Rechner mithat, kann gegen Entgelt das Internet nutzen. Der Pool ist groß und wird regelmäßig gereinigt. Liegestühle und Schirme sind reichlich vorhanden. Ebenso Duschen am Beckenrand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |