Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Emilie (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 1 Woche • Sonstige
Villa Pasquini ist ein Ort für Romantiker!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist eine gut erhaltene Renaissancevilla mit vielen liebevoll erhaltenen antiken Merkmalen, kein Betonbunker... Es gibt weder Fernsehen noch Internetzugang auf den Zimmern, auch keinen Lift. Daher ist es für Menschen geeignet die mehr wert auf Stil und persönliche Umsorgung legen, als auf einen pauschalisierten "Standard". Wir lieben es gerade deshalb! Aus dem Fenster unserer Hochzeitssuite mit dem Baldachinen-Bett und Antiquitäten sehen wir die Kuppel des Florentiner Domes, über die Zypressenallee die zur Villa hinaufführt, hinweg. Zur anderen Seite schweift der Blick über die grünen Hügel des Valdinievole-Tales, man hört Hähne krähen und Hunde bellen aber kaum Verkehrsgeräusche. Die Zimmer erreicht man über die alte Stein-Treppe mit ihren schmiedeeisernen Details. Herr Innocenti und seine Schwester begrüssen ihre Gäste persönlich und der Herr des Hauses trägt einem gerne selbst die Taschen hoch, man fühlt sich sofort wie zuhause und herzlich willkommen. Die antiken Salons sind traumhaft schön erhalten, so auch der hübsche Speisesaal mit seinen Seidetapeten, wo abends das vorzügliche Essen serviert wird. Für unsere von der Häßlichkeit der Welt geschundenen Seelen ist dieses Haus ein reiner Balsam... Wie schon ausführlich beschrieben, ist dies der ideale Ort für Romantiker und Liebhaber von charmvollen Häusern voller authentischer Atmosphäre und Herzlichkeit. Die Nähe zu Florenz macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Kulturliebhaber und Gourmets, aber auch für Ruhe-liebende Sportler (Mountainbiking, Wandern) und Vegetarier, bestimmt auch für Kinderfamilien. Auto ist ein Muß, ob Mietwagen oder das eigene! Es wäre jedoch möglich, mit dem Zug vom Flughafen Pisa nach Montecatini Terme zu fahren, und dann mit Taxi, aber man wäre recht unbeweglich unserer Meinung nach, und müsste zu Fuß nach Montecatini laufen oder Familie Innocenti um Abholung bitten. Das Preis- /Leistunsverhältnis ist für italienische Verhältnisse -und international- unschlagbar. Häuser dieser Art; das gute Essen und der persönliche Service sind anderswo wahnsinnig teuer! Wir waren bisher hauptsächlich in der Nebensaison im September hier, und hatten grosses Glück mit dem Wetter; es war also möglich zu baden und noch sommerlich warm. Allerdings kann es um diese Zeit auch schon mal regnen oder gar stürmisch werden, das sollte man beim Packen der Kleidung beachten. Es gibt aber so viel zu sehen und erkunden in der ganzen Region, daß etwas Regen nicht stören dürfte, es sei denn man sucht den reinen Badeurlaub, wofür die Villa nicht geeignet ist. Unser persönlicher Tip für Weinliebhaber: fahren sie nach Greve und gehen sie zum Weinkeller mit dem berühmten Gallo Nero, dem Hahn als symbol für die kontrollierten Weine der Region. Dort kauft man sich eine Chip-Karte und kann nach herzenslust alle grossen und kleinen Weine der Region probieren; vom Monsanto bis zum Avignonesi...Lecker! Der Autofahrer darf das natürlich leider nicht...!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Haus ist alt, die Zimmer sind alt; und das ist gerade gut so! Es hat eben sehr viel Charme und beinhaltet viele schöne, gepflegte Antiquitäten. Teils ist es die Originalausstattung aus der Zeit als dies die Sommerresidenz der adligen Familie Pasquini war. Unser Bad, zum Beispiel, hat Fresken an der Wand und buntes Bleiglas in den hohen Holztüren, dafür wackelt die auf Füssen stehende Badewanne auch mal. Dann sagen wir morgends Herrn Innocenti Bescheid, und abends ist sie wieder festgeschraubt. An einer Stelle an der Wand im Zimmer bröckelt die Farbe vielleicht etwas, das stört uns gar nicht, denn dafür hängt dort ein sehr schönes, altes Porträt im Goldrahmen, und kein hässlicher Poster aus dem Billigversand... Insgesamt gilt für dieses Haus, daß wem es auf eiskalte Perfektion ankommt, hier eher fehl am Platz ist. Wer dagegen Charme und echten Stil liebt, dafür kleine altersbedingte Makel verzeihen oder gar als originell liebgewinnen kann, wird sich hier rundherum wohlfühlen wie es in keinem Neubau möglich ist! Wir haben hier geheiratet, und deshalb ein besonderes Verhältnis zum Ort, zum Haus und nicht zuletzt zur Familie Innocenti. Die Zimmer haben keine Klimaanlage, sondern man lässt die Originalholzfenster mit ihrem praktischen, effektiven eingebauten Insektennetz nachts offen, der Wind erledigt den Rest. Die Betten sind neu und sehr gut, wir schlafen hier "wie ausgeknipst". Die Baldachine über den Kopf erzeugt Romantik pur, und der antike Tisch mit Stühlen und einem grossen Büffet ergeben eher eine Suite als ein normales Zimmer. Es gibt viele, kleine liebevoll gestaltete Details und einen grossen Kleiderschrank, antik, natürlich. Mit ovalem Spiegel. Schöne, echte Teppiche. An der Decke ein antiker Leuchter...was will man mehr? Es ist ja auch eine der Hochzeitssuites, denn hier kann man auch heiraten, im zauberhaften Massa. Wenn einer oder beide katholisch sind, auch in der kleinen Kirche hoch oben im Ort auf dem Hügel mit fabelhafter Aussicht. Pferdekutsche und Hochzeitsmenü inklusive. Traumhaft und unvergesslich! Wie bereits beschrieben, gibt es eine Terrasse die man vom Eßsalon aus erreicht, mit grandiosem Blick, den Garten, die Zypressenallee zum Haus, sehr stilvolle Zimmer. Man hört schon etwas von den wenigen anderen Gästen (das Haus hat nur 12 Zimmer), hat aber dafür das Gefühl zu Gast in einem noblen Privathaus aus einer anderen, besseren oder zumindest ästhetischeren Zeit zu sein.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir empfehlen dringend die Halbpension mit einem fünf-Gänge Menü; bestehend aus hauseigenen, biologisch angebauten, sehr schmackhaften Speisen in bester toskanischer Tradition. Jegliche besondere Menü-Wünsche oder -Änderungen, auch vegetarische Gerichte, werden sofort erfüllt und serviert. Der Hauswein, ob weiss oder rot, ebenfalls aus biologischem Anbau, ist sehr gut trinkbar. Die Weinkarte erfüllt alle Wünsche vom einfachem Chianti bis zum Brunello für besondere Anlässe, die Preise sind moderat, auch bei anderen Getränken, die extra zu zahlen sind. Das erweiterte Frühstück mit Käse, Schinken und Eiern wird im Erdgeschoss serviert, es ist gleichzeitig die Eingangshalle, mit seinen zwölf Holztischen. Alles wird am Tisch serviert, morgends wie abends; schnell, freundlich und diskret. Das Brot ist noch warm, da frisch gebacken, der Kaffe frisch gebrüht oder man bestellt Tee, Cappuccino oder Espresso. Säfte stehen am Büffet. Selbstverständlich ist alles stets sauber und ordentlich, jedoch eben nicht "antiseptisch", denn hier herrscht überall diese besonders schöne, halbprivate, authentisch elegante Atmosphäre wie es kein Pauschalhotel zu bieten vermag! Die Bar beinhaltet alles was das Herz begehrt, auf Wunsch wird auch auf dem Zimmer serviert, oder eben an lauschigen Abenden im Garten wo der Sternenhimmel mit den Lichtern von Florenz um die Wette blinkt. Wir sitzen dort Abends vor dem Bettgehen gern bei einem Glas Wein; rauchen und plaudern leise. Es ist sehr romantisch, denn dieser Ort hat einen besonderen Zauber! Abends, besonders an Wochenenden werden im Anbau herrliche, echt italienisch rauschende Hochzeiten gefeiert; es wird nach herzenslust gegessen, fröhlich getrunken und zu Musikuntermalung getanzt. Wir freuen uns da stets mit, von unserem beobachtenden Posten im kleinen Pavillon nebenan. Spätestens um Mitternacht herrscht Ruhe, auch nach Feierlichkeiten. Der Eßsaal ist sehr elegant mit wunderschönen, goldenen Seidetapeten, zudem gibt es für besondere Familien- oder andere Anlässe einen vom Eßsaal getrennten Eßsalon mit einem grossen, ovalen Tisch für bis zu zwölf Personen, in ähnlich schönem Ambiente.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie schon beschrieben ist dies kein Pauschalhaus im hergebrachten Sinne, sondern wer dieses Haus bucht, schätzt die stilvolle, persönlich-familiäre Atmosphäre, die trotzdem nie aufdringlich oder aufgesetzt wirkt, im Gegenteil. Deshalb greifen hier auch keine pauschalisierten Urteile: Wir empfinden es als extrem angenehm hier! Die Besitzer sind sehr freundlich und jeder erdenkliche Wunsch wird erfüllt; auch spät Abends wird uns noch ein Getränk in den Garten gebracht, die Zimmer sind sauber -ohne antiseptisch nach Krankenhaus zu riechen-. Wir lieben die Art, wie uns jeden Abend Signora oder Signor Innocenti am Esstisch das hervorragende Menü vorlesen und die Weinbestellung aufnehmen, nachdem wir einen Drink auf der Terrasse eingenommen haben (mit der besagten Aussicht bis Florenz über die Zypressenallee). Nach dem Essen kann man hier rauchen, denn das Haus ist verständlicherweise nicht wirklich für Raucher geeignet, auch wenn man es darf, es wäre schade um die Seidetapeten. Beide Besitzer sprechen sehr gut Deutsch, auch Englisch, das nette Servicepersonal spricht Italienisch aber wir haben uns stets gut verständigen können. Kinder sind wie überall in Italien herzlich willkommen, es gibt Kinderbetten und -Stühle, und sicherlich Kindgerechte Menüs falls man die Halbpension bucht und danach fragt. Bei Bedarf gibt es ein Bügelbrett und Bügeleisen, eine Waschmöglichkeit unseres Wissens nach ebenfalls, wir haben sie nicht genutzt. Insgesamt kümmern sich einfach die Besitzer persönlich um alle erdenklichen Angelegenheiten, deshalb fühlt man sich hier so gut aufgehoben!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die überhöhte Lage auf einem Hügel gleich um die Ecke von Montecatini Terme, knapp eine halbe Stunde von Florenz entfernt, ist für uns ideal um die nördliche Toskana mit Städten wie z.B. Lucca, Pisa, Pistoia oder auch die Versilia-Küste mit Viareggio zu erkunden. Ein Auto ist unumgänglich! Zur Villa gehört ein grosser, eingezäunter, nachts abeschlossener Parkplats im Schatten der Zypressen. Wer möchte, oder z.B. einen Oldtimer fährt, darf nach Absprache direkt am Haus parken. Zum Flughafen Pisa brauchten wir gut eine bis eineinhalb Stunden, je nach Verkehr auf der Schnellstrasse oder Autobahn, auch die Anbindung an Autobahnen in Richtung Norden oder Süden ist extrem gut und schnell zu erreichen. Die Via Vaccerecchia selbst, wo die Villa sich befindet, ist beim ersten mal nicht ganz leicht zu finden, aber mit einer guten Wegbescheibung des Hauses geht´s prima. Die ganze Gegend um die Villa herum, eignet sich hervorragend für Mountainbiker, Wanderer oder Autofahrer; die beiden hübschen Orte Massa und Cozzile bieten traumhafte Ausblicke in die Landschaft. Überall gibt es Kulturelles, Kulinarisches (unsere Empfehlung: Lunch oben auf dem lauschigen Platz in Montecatini Alto mit mehreren typischen Trattorien, ev. mit der Zahnradbahn hochfahren, ein echtes Erlebnis!) und Modisches oder Landestypisches für alle Einkaufswütige. Für eher Erholungsbedürftige Gäste, bietet sich ein Aufenthalt im schön angelegten Garten der Villa, mit einem guten Buch auf einer der Sonnenliegen an, ob im Schatten der Palmen oder zum Anbräunen in der toskanischen Sonne. Ein Freibad gibt es in der Nähe, dieses haben wir jedoch nicht ausprobiert. Zum Baden fuhren wir bei Bedarf an die Küste bei Viareggio, wo es ausreichende Bademöglichkeiten in den typischen Bagni gibt, die dann allerdings kostenpflichtig sind. Es war nicht teuer aber so richtig sauber war das Wasser nicht; wahrscheinlich treiben Verschmutzungen von den grossen Häfen in Genua usw. hierher? Dafür ist Viareggio ein reizvoller Belle-Époque Badeort mit schönen Hotels und netten Restaurants und Cafés, es befindet sich ein Yachthafen anbei. Die Villa Pasquini ist für einen reinen Badeurlaub nicht geeignet. Einige von uns Stammgästen werden dankbar sein, ihre Mitmenschen nicht dauernd halbnackt mit nassen Haaren in Badehosen sehen zu müssen; wer sich diskret sonnen will, tut dies im Garten. Es gibt auch Tische und Stühle, einen hübschen Pavillon und jeder findet eine eigene, ruhige Ecke von wo aus man die Aussicht geniesst.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie oben beschrieben gibt es weder einen Pool noch Internetzugang auf dem Zimmer. Wer mal fernsehen möchte, kann dies im Anbau tun, es gibt ein grosses TV-Zimmer das nebst dem neueren Anbau für Feierlichkeiten sicherlich auch für Tagungen geeignet ist, sofern dies keine komplizierte, technische Ausrüstung verlangt. Familie Innocenti ist im Internet und per e-mail erreichbar, daher gibt es auf Anfrage bestimmt die Möglichkeit in´s Internet zu schauen oder mails zu versenden, aber wir hatten es nicht nötig. Dies ist trotzdem kein Hotel für Geschäftsreisende in dem Sinne, höchstens als kreativer "Think-Tank" für Werbeagenturen geeignet, aufgrund der Ruhe! Auf Anfrage werden bestimmt auch mal Kinder betreut, zumal die Tochter des Hauses oft hier spielt. Zu unserem bevorzugtem Zimmer gehört ein ehemaliges Zofenzimmer, das man auch als Kinderzimmer nutzen könnte, ausserdem gibt es eine sehr schöne, grosse Suite mit mehreren, getrennten Zimmern, die also für Familien geeignet ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2004
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Emilie
    Alter:41-45
    Bewertungen:1