- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das direkt am See gelegene Hotel in Pyramidenform ist weithin sichtbar. Die Anfahrt ist unproblematisch, weil es im Ort an jeder Kreuzung ein Hinweisschild gibt. Der Parkplatz muß gleich im voraus bezahlt werden (5, 00 Euro pro Tag). Das Parken in der Tiefgarage (nur im Winter zu empfehlen) ist wesentlich teurer. Das Hotel liegt auf 1. 355 m Höhe - so ist es auch im Hochsommer abends angenehm kühl. Bedingt durch die Höhe ist es morgens z. T. neblig, während im Tal schon die Sonne scheint. Der See ist Naturschutzgebiet, d. h. er ist der Tierwelt vorbehalten. Zu Fuß umrundet man ihn in ca. 45 Minuten. Der größte Nachteil dieses Hotels ist der Bustourismus. Ständig fuhren Busse vor mit Gästen aus Südkorea, der Tschechischen Republik, aus Frankreich und Deutschland vor. Diese Gäste bleiben eine, maximal zwei Nächte. Als Einzelreisender kommt man sich deshalb sehr verloren vor. Alles ist in diesem Hotel auf den Massenandrang zugeschnitten. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Das wirkt sich sehr negativ auf die Atmoshäre des Hauses aus. An manchen Tagen standen 6 Busse auf dem Parkplatz, 4 Busse war das Minimum. Sind alle Gruppen gleichzeitig im Restaurant, ist das Personal hoffnungslos überfordert (was verständlich ist). Der Lärmpegel ist dann ebenfalls alles andere als angenehm. Man wird nur noch abgefertigt.
Für eine 4-Sterne Anlage etwas zu kleine Zimmer. Allerdings gibt es genügend Stauraum. Die Aussicht sowohl zur Bergseite (morgens Lärmbelästigung durch abfahrende Autos und Busse) wie zur Seeseite ist wunderschön. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und sehr hell. Die Vorhänge an den Fenstern sind alledings äußerst dünn, so daß morgens die Sonne unfgehindert ins Zimmer scheint. Die Zimmer zur Seeseite haben alle einen kleinen Balkon, die zur Bergseite nicht. Die Balkone waren sehr ungepflegt. Allerdings waren Renovierungsarbeiten im Gange.
Sicherlich der größte Schwachpunkt des Hotels. Der service beim Frühstück beschränkte sich darauf, daß Kaffeekannen auf den Tischen standen. Ansonsten mußte alles geholt werden. Sehr ärgerlich war die Versorgung mit Obst: in einem kleinen Korb lagen - wenn man Glück hatte - 2 Pfirsiche, 2 Kiwis und vielleicht noch noch 1 Apfel. Hier mußte man schnell sein, wenn man Obst haben wollte. War der Korb leer, dauerte es geraume Zeit, bis er wieder aufgefüllt wurde. Das war kein 4-Sterne Standard. Beim Abendessen (wir hatten HP gebucht) gab es 5 Hauptgerichte zur Auswahl. Bei der Vor- und Nachspeise konnte man nicht wählen. Über die Qualität kann man immer streiten. Es war ein normales Hotelessen ohne Höhe- oder Tiefpunkte. Nicht streiten kann man über das Salatbuffet: 7 Tage exakt der gleiche Aufbau und die gleiche Auswahl: klein geschnittene Paprika, Kraut, Tomaten. Nicht ein einziges mal gab es grünen Salat. Das ist nicht einmal ein 3-Sterne Strandard. Ebenfalls nicht streiten kann man über die Größte der Portionen: wir sind niemals satt geworden. Kinder bekommen von den ohnehin kleinen Portionen nur die Hälfte und werden auch nicht satt (als Hinweis: niemand von uns hat Übergewicht und ist ein Vielfraß!). An drei Abenden waren wir noch im Ort und haben dort noch eine Kleinigkeit gegessen. Das sehr große und unpersönliche Restaurant läd nicht zum Verweilen ein. Die Bustouristen (siehe weiter unten) beherrschen alles. Für die wenigen Einzelreisenden gibt es keine 2-er oder 4-er Tische. Es gibt vielmehr nur runde Tische für 8 Personen oder sehr lange Tische für 8 - 10 Personen. Das Restaurant wirkt äußerst ungemütlich - und das nicht nur wegen seiner enormen Größe. In der zum Hotel gehörende Koli Bar (200 m entfernt am Seeufer) mit sehr uriger Atmoshähre und Live Musik kann man als Hotelgast (sofern man mindestens 1 Wochze gebucht hat) einmal pro Woche ohne Aufpreis zu Abend essen. Die Speisekarte ist zwar sehr interessant und attraktiv, doch die Enttäuschung naht sehr schnell. Da man die Koli Bar im Hotel vorreservieren muß und einen Gutschein erhält, entfällt für Hotelgäste mit HP die Speisekarte. Stattdessen erhält man einen Zettel mit gerade einmal zwei (!) Gerichten zur Auswahl. Ein warmes und ein kaltes Essen. Das Essen war zwar sehr gut, aber die Enttäuschung bleibt. Der service hier war nicht zu beanstanden, aber es fehlte hier das sichtbare Engagement und die Motivation. Dienst nach Vorschrift! Insgesamt war alles, was mit dem Thema Essen zusammenhängt, sehr frustrierend. Es wäre im Nachhinein besser gewesen, dieses Hotel nur mit Frühstück zu buchen.
Wir haben hier krasse Unterschiede erlebt. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren durchgängig extrem unfreundlich. Die Worte "Bitte; Danke; Entschuldigung; waren im Sprachschatz nicht vorhanden. Wir kamen uns hier als eher als Bittsteller denn als Gäste vor. Von Dienstleistungsbereitschaft keine Spur. Jegliche Art von Lächeln schien abtrainiert worden zu sein. Hier besteht ein dringender Schulungsbedarf. Völlig gegenteilig die Mitarbeiter in der Lobbybar (die im übrigen atmosphärisch sehr gelungen ist und wo man abends Karten spielen kann, sich unterhalten kann etc.). Alle waren sehr motiviert, sehr aufmerksam und nfreundlich. Diese Bar läd zum Verweilen ein. Die Mitarbeiter im Restaurant waren ebenfalls sehr aufmerksam. Der service war schnell und aufmerksam. Allerdings merkte man den Mitarbeitern den Streß an (Bustouristen)
Exponierte Lage und weithin sichtbar. Wer im Sommer kommt, sollte die Berge lieben und fir fürs Wandern sein. Direkt am Haus beginnen zahlreiche Wanderwege, die Seilbahn ist gerade einmal 800 m entfernt und der Bahnhof ist in 10 Minuten erreicht. Idealer Ausganspunkt für Wanderer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sauna (sehr klein und mit 95 Grad extrem heiß) mit Aufpreis. Schwimmbad OK. Sauberkeit auch OK
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |