- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck und wird derzeit durch kleine Renovierungen weiter verbessert. Die Pyramidenform lässt es ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig ausschauen, und dies macht auch seinen Reiz aus. Wir waren überrascht, dass es so viele Bus-Gäste gab und die dazu oft aus Fernost kamen. Ansonsten viele Gäste aus den neuen Bundesländern und nur wenige aus Westdeutschland. Dazu noch Tschechen und Polen. Wegen Bremsen und Mücken empfehlen sich entsprechende Gegenmittel. Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut. Wir hatten in der 2. Juli-Hälfte 14 Tage Sonnenschein und nur an 2 Spätnachmittagen ein nachhaltiges Berggewitter, wobei wir im zweiten selbst die Betroffenen waren und gut durchnässt im Hotel ankamen.
Die Zimmer waren sauber, ausreichend groß und gut möbliert. Die Bettwäsche und die Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Die Aussicht vom Balkon in der 6. Etage ist atemberaubend. Unser DZ liess keine Wünsche offen. Es gab 4 deutschsprachige Sender im TV. Wenn sich nicht gerade Urlauber mehr oder weniger lautstark auf ihrem Balkon unterhalten haben, waren keine weiteren störenden Geräusche vorhanden.
Im Restaurant wurden wir zuvorkommend und sehr höflich bedient. Obwohl sich hier die Busreisenden mitunter als Zeitfaktor beim eigenen Essen bemerkbar machten. Aber wir hatten ja Urlaub. Das Restaurant war hell und ausgesprochen harmonisch konzipiert. In der Nähe der Lobby gab es einen Cafe-Bereich, der in Raucher- und Nichtraucherbereich getrennt war. Wegen der räumlichen Trennung und der guten Lüftung war kaum eine Beeinträchtigung beim Verzehr eines guten Bieres gegeben.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals ist besonders zu betonen. Für viele andere möchte ich an dieser Stelle den Rezeptionisten (Mountainbiker) hervorheben, der uns bei Fragen bezüglich Wanderrouten und sonstigen Problemchen hervorragend informiert und weitergeholfen hat.
Die Lage ist für Erholungssuchende einmalig. Absolut ruhig und mit unserem Blick von der 6. Etage auf den See einfach zum Niederknien schön. Im Ort selbst gibt es noch einige wenige Cafes/Hotels und dementsprechend wenig Unterhaltungsmöglichkeiten. Ausflüge lassen sich gut mit der Bahn durchführen. Sie ist preiswert und fährt im 1-Stundentakt. Wanderziele in der HohenTatra haben es in sich. Das ganze Gebiet ist Naturschutzgebiet und entsprechend naturbelassen. Die Wege sind teilweise sehr anstrengend und die Streckenlänge auf Grund der Topographie sehr lang. Erstaunlich, wie jeden Vormittag Heerscharen von Slowaken (vom Baby bis zum Greis) in die Berge ziehen. Und jede Menge Jugendliche. Trotz fehlendem Flaschenpfand, die gesamte Region war unwahrscheinlich sauber. Und dies trotz der großen Masse an Wanderern. Ein Beispiel für andere Nationen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad war überraschend groß und vom Ambiente her sehr schön. Auch die Wassertemperaturen waren sehr angenehm. Nach anstrengenden Wanderungen war es ein Genuss, eine Massage zu erhalten. Sie sind im Vergleich preiswert. Die Sauna haben wir nicht genutzt, weil wir beim Wandern so schon viel Schweiss verloren haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |