- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das 3*Hotel ist nett gelegen, hat eine schöne Umgebung, Skigebiet und Insbruck sind gut erreichbar. Das Panorama ist herrlich. Von der Größe her überschaubar. Wir haben eine Pauschalreise für eine Woche mit HP gebucht. Der Katalog versprach ein nettes, typisch österreichisches Hotel, schnuggelig, gemütlich und erholsam. Wir sind 1 Tag früher - gerne! - abgereist. Auf dem Heimweg haben wir am Ort zwei andere Hotels mit ebenfalls 3 Sternen und vergleichbarem Preis besucht. Dazwischen lagen Welten! Diese Hotels waren freundlich, landestypisch eingerichtet, sauber, alles, was man von einem Hotel in Österreich erwartet. Das Personal begrüßte einen als potentiellen Gast - nicht als Transporteur eines Reisegutscheins! Wir werden gerne nach Patsch wiederkommen - aber nicht in den Patscher Hof!
Wir hatten 2 Zimmer - eines für 3, eines für 1 Person. Das größere Zimmer war mit Betten ausgestattet, ein winziger Tisch, auf dem der Fernseher stand (damit war er voll), daneben gab es einen Schwingstuhl und einen Holzstuhl sowie einen Schrank. Das Zimmer hatte ein kleineres Fenster und eine Garderobe. Das Bad war recht groß, zweckdienlich, hatte allerdings keine Duschabtrennung, sodass das ganze Bad beim Duschen naß war. Die Heizung ging nicht immer, dto. das warme Wasser. Das kleinere Zimmer hatte genau Platz für das Bett und einen Einbauschrank - eine Ablagemöglichkeit für irgendetwas fehlte - kein Stuhl, kein Tisch, kein Nichts. Kleidung mußte man auf dem Bett ablegen. Wenn man die Türe öffnete, streifte die den Lichtschalter, und es wurde dunkel. Das Zimmer hatte Zugang zu einem großen Balkon - der lag allerdings immer im Schatten. Das Bad war winzig (Telefonzelle mit Dusche). Hier wäre es extrem wichtig gewesen, dass man wenigstens durchsaugt! die Zimmer waren lieblos, Möbel hineingestellt, damit man vermieten konnte. Fernsehen war eingeschränkt möglich.
Es gab einen Speiseraum für Frühstück und Abendessen. Das Frühstück war eher etwas dürftig - es gab Brötchen, Brot war keines vorhanden. Auf die Frage, ob wir Kakao haben könnten (unsere Kinder mögen keinen Früchtetee) hieß es, das sei bei dem Geld pro Gast nicht drin - wir könnten das selbst bezahlen, so wir es denn wollten. Wollten wir daraufhin nicht mehr... Beim Frühstück wurde auch das Essen für den Abend bestellt - das konnte man - wie so manches in diesem Hause - ebenfalls als "zweckdienlich" bezeichnen. Es gab eine Suppe, ein Salatbuffet (eine ganze Reihe der Salate stammte aus Gläsern, war nicht frisch) - Frischsalate wurden nicht nachgelegt. Das Essen fand zu zwei (relativ frühen) Zeiten statt - das Verlegen der Zeit war ein Akt! Das Hauptmenü: Würtchen mit Kartoffelsalat, Bratwürstchen mit Kartoffelsalat, Wurstgulasch mit Nudeln, Spaghetti - das sind die Speisen, die mri noch in Erinnerung sind. Es war weder schmackhaft noch besonders phantasievoll auf den Teller verbracht, und für einen Halbwüchsigen nicht ausreichend. Der Nachtisch war nicht wirklich spektakulär, die Sahne war mit absoluter Sicherheit aus einer Sprühflasche. Auf den Tischen stand eine Getränkekarte - u.a. konnte man dort Weinbestellen - aufgegliedert in süßen und sauren Wein. Österreich hat sehr gute Weine, auch Italien, das nur ein paar 100m entfernt liegt - vielleicht hätte man die süßen und sauren Weine etwas spezifizieren können. Verschiedene Gäste (u.a. wir) haben auf der Hütte mittags ausgiebig getafelt bzw. sind abends in eines der anderen 3Sterne Hotels gegangen - dort war das Essen gut, reichlich, liebevoll serviert und in einem herzlichen Umfeld. Ein Stück Kuchen o.ä. zum Kaffee nach dem Skifahren gab es nicht.
Die Reinigung der Zimmer erfolgte weder gründlich noch regelmäßig - Krümel und Fusseln lagen bei unserer Ankunft - und lagen bei unserer Abfahrt. Es ist insgesamt alles etwas oberflächlich - es wird gespart ohne Ende, offenbar auch am Personal. Das Wasser zum abendlichen Duschen war anfangs mehr als lauwarm trotz langem Laufenlassen - die Heizung war mäßig warm. Auf unsere Bitte, das höher zu stellen, hieß es, das liege an uns, andere würden sich auch nicht beschweren. Außerdem sei das Wasser in den eigenen Räumen warm, das könne nicht sein. Anderen Gästen war es auch aufgefallen - aber es gab wohl bereits entsprechende Erfahrungen mit Beschwerden, wie man uns sagte. Ein Gast erzählte, ihm habe die Inhaberin gesagt, wem es bei ihr nicht passe, der könne ja gehen.
Skigebiet ist mit dem Auto in 10 min zu erreichen, im Sommer sicher toll zum Wandern, Patsch selbst ist ein eher ruhiger Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es waren Unterhaltungsmöglichkeiten im Keller aufgelistet worden - es stand ein Tisch für (Billard?) im Raum gegen Bezahlung, ein elektrisches Dart an einer Ecke zwischen 2 Räumen, eher unpassend, war ohnehin nicht angeschlossen. Es gab einen Fernseher im Eßraum - da man allerdings ohnehin keine Lust auf die Getränke dort hatte, lief der meist auch nicht. Die beiden anderen Räume waren ein Raucherraum (der entsprechend roch) und ein Raum, der überhaupt nicht genutzt war und meist verschlossen. Die Terrasse war benutzbar, dort konnte man ggf. einen Kaffee trinken. Der Außenbereich gehört dringend renoviert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |