Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2006 • 3 Wochen • Strand
Spitzen-Hotel - Ausführl. Bericht mit vielen Tipps
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wurde im November 2000 eröffnet und verfügt auf 6 Etagen über 106 Zimmer in 3 verschiedenen Kategorien: - 15x Superior Room (50 qm) - 80x Deluxe Room (55 qm) - 11x Suites (98 qm) – allesamt in der obersten Etage In manchen Katalogen ist es als 4 Sterne-Hotel in anderen als 4,5 bw. 5 Sterne-Hotel ausgeschrieben. Ich denke, dass 4 bzw. 4,5 Sterne im internationalen Vergleich realistisch/angemessen sind. Hier noch einige Anmerkungen, allgemeine Tipps und spezielle Tipps zu Massagen, Schneider und zum Tauchen: Nachdem wir 3 Wochen im Hotel und Ao Nang verbracht haben, denke ich, mir eine ganz gute Meinung bilden zu können. Wir waren idealerweise in der Nebensaison dort, so dass es im Ort, wie auch bei den Ausflügen, immer sehr menschenleer war. Meine Fotos des Hotels können Sie unter www.urlaubsbilder-online.de aufrufen. Weitere Infos zum Hotel unter www.pavilionhotels.com , Kontakt über info@pavilionhotels.com. Ausflüge lohnen sich insbesondere zum Tiger-Tempel (wer kann, unbedingt hochlaufen). Krabi war für uns nicht unbedingt eine Reise wert. Kajak-Tour bei „Mr. Kajak“ macht viel Spaß, eine Halbtagestour ist aber ausreichend. Die 4-Island-Tour hat uns auch sehr gut gefallen. Ein Moped mieten ist nicht teuer (ca. 5 Euro am Tag über das Hotel) und Sie können die Gegend auf eigene Faust erkunden. Genial ! Das zu kaufende Drinking Water ist kein Mineralwasser. Entweder Mineralwasser kaufen (bedeutend teurer) oder in den Supermärkten / Apotheken für 8 TBH Electrolyt-Päckchen (gibt es mit Zitronen- oder Orangengeschmack) kaufen und in das Wasser füllen, um den Vitaminhaushalt auszugleichen. Aber max. nur 2 am Tag. Diesen Tipp haben wir übrigens von unserer Tauchschule bekommen und er war Gold wert. Ansonsten unbedingt Mückenschutz und eigenen Fön mitnehmen!!! Massage: Massagen sollte man sich in Thailand unbedingt gönnen. Als Verspannungsgeplagte kenne ich die Preise und die Qualitäten der Massage in Deutschland und wenn Ihnen Ihr Reiseleiter sagt „in Deutschland sind es ausgebildete Physiotherapeuten, die das besser können“, glauben Sie es einfach nicht. Sicherlich gibt es Unterschiede und man sollte aufpassen, in welche Hände man sich begibt (oftmals nur angelernte/unausgebildete Thais). Deshalb würde ich die offenen Massagehütten am Strand auch nicht empfehlen. Aber alle anderen seriösen Läden kann man getrost aufsuchen. Wir waren bei „Taak“ und bei „Sawasdee“ (an der Hauptstraße im Best Western) und waren restlos begeistert. Sawasdee ist etwas teurer, dafür auch etwas besser (von der Massage und einfach netter gemacht: z.B. bei der Einrichtung: Erhöhte Liegen, die sofort abgezogen und frisch bezogen werden anstatt sonst nur auf den Boden gelegten Matratzen, die mit Vorhängen abgetrennt werden). Die Preise richten sich nach der Art der Massage, z.B. gibt es Thai-Massage, Aromatherapie-Massage, Herbalmassage, Kopf-Schulter-Massage, Fussmassage, Reflexzonenmassage. Für 1 Stunde Massage kann man zwischen 4-6 Euro rechnen. Daneben werden viele weiteren Beautyangebote offeriert, z.B. Pediküre (3 Euro - echt super), Maniküre, Haarpflege, etc. Wer sich etwas schneidern lassen möchte: hier einige Schneider-Tipps: Wählen Sie Ihren Schneider sorgsam aus. Achtung bei Empfehlungen von Hotel, Reiseleitern oder Taxifahrern (könnten Schlepper sein, die Provisionen erhalten). Die guten Schneider haben es auch nicht nötig, die Touristen auf der Straße „anzugraben“ und in ihr Geschäft zu lotsen. Finger weg von mehrteiligen Sets (z.B. Anzug, 2 Hemden, 2 Kawatten für 99 Euro) bzw. Sonderangeboten, da diese meist aus minderwertiger Qualität sind. Auch ist von Eilangeboten (24Stunden-Service) abzuraten – darunter kann nur die Verarbeitung leiden. Vereinbaren Sie in jedem Fall mindestens 2 Anproben, um Möglichkeit für Nachbesserungen u. Korrekturen zu haben. Vergessen Sie, wie bei allem, das Handeln (teilweise bis zu 50% möglich) nicht und stellen Sie evtl. Folgeaufträge in Aussicht. Am einfachsten ist es, Sie bringen bereits ein vorhandenes Stück oder Bilder des zu nähenden Kleidungsstückes mit. Andernfalls können Sie auch aus einer unzähligen Sammlung der beim Schneider ausliegenden Katalogen wählen. Haben Sie sich für einen Schneider entschieden, besprechen Sie vor allem auch folgende Dinge: - Farbe und Qualität des Innenfutters (sollte glatt sein) - Qualität und Farbe der Knöpfe - Farbe des Knopflochgarns / evtl. Schulterpolster? - Insbesondere bei Damenhosen: Bügelfalte? - Bei Hemden: Kragen- und Manschettenform, Brusttasche ja o. nein Achten Sie bei der Anprobe auf folgende Punkte: - Sitzen die Schultern am Sakko/Blazer gerade? - Passen die Knöpfe auf die Löcher? - Kräuselt sich der Saum? Gibt es Beulen? - Liegen die Sakko-Enden glatt an oder stehen sie an den Schlitzen ab wie Entenbürzel (dann ist es meistens zu eng)? - Sind alle Knopflöcher mit dem gleichen Garn umnäht? - Sind die Knöpfe bei Sakko/Blazer und Hose gleich? - Ersatzknöpfe mitgeben lassen - Sind die Knopflöcher ohne Aussetzer genäht? - Wurden Sonderarbeiten wie besprochen ausgeführt Falls sich Ihr englisches Vokabular im Nähbereich in Grenzen hält, empfiehlt es sich, bereits zu Hause eine kurze Liste der wichtigsten Vokabeln (z.B. zu Körperteilen, Stoffqualitäten, Schnitten, Verarbeitung, etc.) zusammenzustellen. In Ao Nang können wir die Schneider „Grace Tailor“(am Ende der Strandstrasse, wo auf der Meerseite die Geschäfte beginnen – ggü. des ersten Fischlokals) und „Oscar“ (in der Hauptstraße, die vom Meer rechts den Hang raufführt) empfehlen. Bei beiden haben wir diverse Kleidungsstücke nähen lassen (bei Grace Tailor 2 Kleider, Blusen, Hemden, Anzug und bei Oscar Kostüm, Anzug, Smoking, Hemden). Bei Grace Tailor sind m.E. die Hemden (wg. Steife des Kragens und der Manschetten) etwas besser, dafür bei Oscar die Anzüge/Kostüme, insbesondere Exotisches und Spezial-/Sonderanfertigungen. Wer Bilder meiner Vorlage und des beeindruckenden Endresultates sehen möchten bzw. sich für Preise interessiert, melde sich bitte per Mail. Tauchen: Nachdem wir Jahre lang nur in Ägypten getaucht sind, wollten wir nun mal was Neues ausprobieren. Wo es schöner ist, muss jeder selbst feststellen, uns gefällt Ägypten allerdings doch erheblich besser. Hier aus unserer Sicht das Pro und Contra: Pro Thailand: Enormer Fischreichtum in Art und Menge (unglaublich VIELE Fische), Chance auf Großfisch, große Auswahl an Tauschulen (nicht wie in Ägypten eine Tauchschule im Hotel) Contra Thailand: ausschließlich Bootstauchen, ungünstig für Seekranke, z.T. lange Ausfahrten, keine Hausriffe, daher umständliches Prozedere (Tauchequipment in Taschen umpacken, erst auf Longtailboote und dann aufs Tauchboot umladen), z.T. sehr schlechte Sicht (normal ist so ca. 10m -15m – alles darüber ist schon sehr gut), mit Thai Airways nur 10 kg. Tauchgepäck frei p.P. Getaucht sind wir mit Coral Diving und einmal, weil das Boot von Coral Diving nicht voll belegt werden konnte, mit Aqua Naut. Ich gehe davon aus, dass sich die Tauchschulen in ihrer Abwicklung und dem Prozedere im Büro, an Bord, etc. nicht viel geben, trotzdem hat uns Aqua Naut besser gefallen. Man fühlte sich einfach besser aufgehoben, es war relaxter und individueller. Wer mehr dazu wissen möchte, gerne per Mail.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer verfügen über Telefon, TV“21“, Safe, Minibar, Wasserkocher, Kaffeegeschirr, Fön, Bademäntel, Stoff-Badeschlappen, Schirm und regulierbare sehr effektive Klimaanlage. Wir hatten ein Superior-Zimmer, das sehr großzügig gestaltet war. Es verfügte über ein geräumiges Bad in dunklen Mamor, eine abgetrennte Dusche, abgetrennte Toilette, eine Badewanne sowie einen Waschplatz. Im Badezimmer befindet sich auch der einzige Stauraum für Kleidung: ein Schrank mit 2 Schubladen, einer Hängestange und einem Regal, in dem auch der Safe untergebracht ist. Leider klemmten unsere Schubladen ein bisschen und es sind nicht ausreichend Bügel vorhanden. Jeden Tag erhält man gratis 2 Flaschen Drinking-Water, 2 Teebeutel, 2 Nescafe-Sticks, Coffee Creamer und Zucker aufs Zimmer. Leider gibt es im Hotel keine Deutsche Welle, sondern nur die 11 Sender BBC, HBO, CINEMAX, ESPN(Sport), SuperSport Gold, National Geographic, Thai TV3, 5, 7, 9 und Thai TV ITV. In der Minibar befinden sich folgende Artikel (Preis): Heineken Beer (60 TBH), Singha Beer (50 TBH), Mineral Water 0,5l (20 TBH), Softdrink Dose (30 TBH), Chipstüte (30 TBH), Evian 1,5l (80 TBH), Schokoriegel z.B. Kitkat (40 TBH).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet wird im Monthiengthong Restaurant im 6. Stock serviert. Dabei kann man wählen, ob man lieber auf der großzügigen Dachterrasse (Fotos siehe Urlaubsbilder) oder im Inneren essen möchte. Frühstück gibt es von 6.30 Uhr bis 10.00 Uhr, auch als Zimmerservice möglich. Im Hotel wird auch eine reichhaltige Dinerkarte angeboten. Über Abendessen, etc. kann ich aber nichts sagen, da wir ausschließlich in den kleinen Lokalen im Ort zu Abend gegessen haben. Öffnungszeiten: Pool-Bar 08:00 – 18.00 Uhr (mit moderaten Preisen) Imagine-Pub 16:00 – 01:00 Uhr (haben wir nicht genutzt) Room-Service 6:30 – 24:00 Uhr (haben wir auch nicht genutzt) Das Frühstück war ausreichen und lecker. Es gab verschiedene Brot- und Toastsorten, Stückchen, Brotbelag (Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, Honig, etc.) ,Joghurt, 8 verschiedene Sorten Cerealien, Suppe, verschiedene warme Gerichte (Reis oder Nudeln mit Hühnen, Suppen, etc.), Eier in allen nur erdenklichen Variationen, Würstchen, Gemüse, ganz viel frisches Obst und immer mindestend 5 frisch gepresste Säfte.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel ist spitzenklasse. Bei Ankunft wurden wir sehr herzlich empfangen und es war alles vorbereitet. Nach der langen Fahrt vom Phuket Flughafen erhielten wir z.B. zunächst zur Erfrischung gekühlte feuchte Tücher mit dezentem Zitrusduft und ein kaltes thailändisches Getränk. Das gesamte Personal ist zudem sehr freundlich und hilfsbereit. So wurden uns beim Frühstück die Servietten auf den Schoss gelegt und sofort Kaffee bzw. Tee nachgeschenkt sobald der letzte Schluck getrunken war. Leere bzw. zur Seite gestellte Teller wurden binnen Sekunden weggeräumt. Über die Zimmerreinigung können wir ebenfalls nichts Negatives sagen. An Serviceangeboten gibt es im Hotel einen Internet-Raum, verschiedene Massageanwendungen im hauseigenen Spa, Baby-Sitting-Service, Wäscheservice, Autovermietung, Mopedvermietung (250 TBH für 24 Std.), Geldwechsel und Reisescheckeinlösung an der Rezeption (Kurse sollen schlechter als in den Banken sein) sowie einen Newspaper-Service.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Transferzeit vom Flughafen Phuket ca. 2 Stunden, von Krabi ca. 30 Minuten. Durch den Ort Ao Nang erstreckt sich eine Straße, die man sich wie ein nach oben offenes Quadrat vorstellen muss. Der Strand befindet sich unten an der langen Seite (Hauptstraße) und das Hotel liegt demnach an der linken Zufahrtstraße weiter oben. Da es am Hang liegt hat man zwar einen tollen Ausblick vom Dachterrassenrestaurant bzw. Pool auf Berge und Meer, dafür ist der Fussweg von der Shoppingmeile bzw. dem Strand bei dem thailändischen Klima durchaus mit etwas Anstrengung verbunden. Abhilfe schaffen die Tuk Tuks, die überall am Straßenrand (auch am Hotel) stehen und einen für 20 THB pro Person durch die ganze Stadt fahren. Der Strand und die Einkaufslädchen sind zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen. Leider ist der Strand von Ao Nang durch unzählige Longtailboote und deren Motoren nicht so schön bzw. bei Flut kaum vorhanden. Deshalb fährt man für gewöhnlich mit dem Longtailboot für 60 TBH pro Person und einfache Strecke nach Railey (wahlweise West) oder Pranang/ Pha Nang. Weiter entfernte Strände sind entsprechend teurer. Einkaufen in Ao Nang macht viel Spaß und ist vor allem günstig. Es empfiehlt sich erst abends zum Shoppen loszuziehen, das es mittags zu heiss ist und die meiste Ware durch Planen, etc. zum Schutz vor dem Ausbleichen abgedeckt ist. Besonders gut zu bekommen sind Kleidung jeglicher Art, Uhren und Schmuck. An der Hauptstrasse reihen sich abwechselnd Schneider, Massageläden, Restaurants oder Einkaufsläden aneinander. Einziges Manko am Hotel. Leider ist auf dem Grundstück hinter dem Hotel z.T. alter Bauschrott abgelagert. Dies sieht man dann leider auch von der wundervollen Frühstücksterrasse :-(


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kostenloses Fitness-Studio (von 08.00 – 21.00 Uhr geöffnet) mit verschiedenen neuwertigen Geräten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im April 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:19-25
    Bewertungen:33