- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Pembrige Palace ist ein einfacheres Stadthotel mit ca. 120 Zimmern mit etwa 3 oder 4 Stockwerken. Das Gebäude ist ein großer Block, in dem mehrere Hotels sind. Ein kleiner Garten, kleine Lobby mit Sitzecke, Lift und Internetzugang (kostenpflichtig) ist vorhanden, wo man kostenlos Tee am Nachmittag nehmen konnte. Die Rezeption war nicht übermäßig groß aber jedoch ausreichend. Der Eingangsbereich war sauber, nur sobald man das Zimmer betrat, fand man ein unreines Zimmer mit eklig grauen Vorhängen vor. Man traute sich kaum die Vorhänge zu verschieben, um aus dem Fenster sehen zu können. Die sahen aus, als wären sie schon mind. 5 Jahre nicht mehr gewaschen worden. Grauenvoll ! Am 2. Tag stellte sich an der Rezeption heraus, dass die Buchung über unseren Reiseveranstalter doch im Hotel Pembridge eingegangen ist und dass uns das Peronal unrechtmäßig das Zimmer ein zweites mal bezahlen ließ. Der geleistete Betrag wurde zurückgebucht. Wir warteten auf eine Entschuldigung, vergebens. Am Tag der Abreise ging unser Flug erst um 20 Uhr. Da wir das Zimmer bis 11 Uhr räumen mussten, fragten wir nach, wo wir unsere Koffer bis dahin abstellen könnten. Einen Kofferraum gibt es nicht, wurde uns gesagt, wir können die Koffer in der Lobby gleich neben der Rezeption abstellen, es sei hier sicher, hieß es. Wir fragten extra nach. Als wir an unserem letzten Urlaubstag zurück zum Hotel kamen, um die Koffer abzuholen, war meiner verschwunden. Ich baute gleich Terror und wollte vom Hotelpersonal wissen, wo mein Koffer abgeblieben war. Das Personal blieb ruhig und unternahmen nichts und ich war auf 180. Ich suchte die ganze Lobby ab, es standen schließlich mehrere Koffer, weil viele Urlauber wieder abreisten. Nichts. Vorm Hoteleingang wartete eine Reisegruppe aus Spanien, der wir unser Kofferproblem erzählten. Nicht dass diese Reisegruppe versehentlich meinen Koffer in den Bus warf. Eine Verwechslung lag wohl laut Ausssage dieser Leute nicht vor. Das Verschwinden des Koffers lag in meinen Augen am Hotelpersonal. Sie hat uns die Koffersicherheit noch am Vormittag garantiert. Es blieb auch keine Zeit mehr zur Polizei zu gehen, denn wir suchten noch am Flughafen, in der Hoffnung, dieser wäre hier abgegeben worden. Bis heute, jetzt ist schon Dez. 2004, habe ich meinen Koffer nicht erhalten. Ich bin von dem Hotel enttäuscht und kann es somit nicht weiterempfehlen, auch wenn es günstiger ist als andere 3 Sterne-Hotels. Ansonsten ist die Lage super in Bayswater, die kann ich wirklich empfehlen. London ist schon eine Reise werte, aber solche Unannehmlichkeiten wie wir es erfahren mussten, wünsche ich keinem.
Das Zimmer war sehr klein, man hatte nicht einmal Platz für seinen Koffer zum Abstellen. TV-Gerät stand auf einem kleinen Schreibtisch. Der Schrank war ca. 60 cm breit in der Wand eingebaut. Schrank kann man das nicht nennen. Wir ließen unsere Klamotten lieber im Koffer. Das Bett war nicht breit genug für 2 Personen (1,40 cm) und sowas von durchgelegen, dass ich die erste Nacht auf dem Fußboden (Teppich) verbringen musste, weil der Rücken schmerzte. Ab der 2. Nacht lag ich dann im Bett - ungewollt. Vielleicht war das auch nur ein Einzelzimmer, wer weiß! Wie schon erwähnt, waren die Vorhänge einfach ein Graus. Das Bad war klein mit gesprungenen Fliesen aber kaum Schimmel in den Ecken.
Ein Frühstücksraum ist vorhanden. Das Essen war ok, dürfte man sagen. Müsli, Cornflakes, Marmelade, Schinken und Käse (jeweils nur eine Sorte die ganzen 4 Tage), Toast, hart gekochte Eier, Orangen- Apfelsaft, Kaffee oder schwarzer Tee. Der Raum war relativ sauber gehalten, auf den Tischen befinden sich Glasplatten, die mit einer "Chemie-bombe" gereinigt wurden (ist sicherlich nicht gesund). Das Personal zum Frühstück füllte die ausgegangenen Sachen auf und war freundlich.
Von gutem Service war hier wirklich nicht die Rede. Als wir einchecken wollten, wurde uns mitgeteilt, dass gar keine Buchung auf unseren Namen existiert. Wir konnten uns nicht vorstellen, dass unserem Reisebüro ein Fehler unterlaufen war, denn wir machten bislang immer gute Erfahrungen damit. Da wir uns nicht so gut in Englisch verständigen konnten und das Personal auch kein Wort deutsch sprach, fragten wir nach ob wird trotzdem ein Zimmer bekommen könnten. Es war eines frei und wir mussten die Summe gleich bezahlen. Gut, dass wir eine Kreditkarte dabei hatten! Das Personal war nicht freundlich und machte auch nicht den Eindruck, sich um das Buchungsproblem zu kümmern. Sonstige Serviceleistungen gab es nicht. Hier darf man auch nicht viel Ansprüche haben.
Die Lage ist super, da kann man wirklich nicht meckern. Der Stadtteil "Bayswater", in dem das Hotel liegt, ist reich an Einkaufsmöglichkeiten, Pubs, Restaurants, Mc Donalds, Burger King, Pizza Hut und Post Office u.s.w. Etwas abseits gelegen von der Einkaufsstraße liegen die meisten Hotels, ca. 6 Gehminuten dorthin, zur nächsten U-Bahnstation ca. 8 Minuten. Am besten man nimmt sich eine Underground - Mehrtageskarte (Metro), um die vielen Sehenswürdigkeiten einfach und schnell zu erreichen (4 Tage ca. 26 €). Wir flogen mit Air Berlin von Nürnberg aus ab 29 € (one way) nach London Standsted. Dieser Flughafen befindet sich ca. 60 km nordlich von London. Um in die Innenstadt zu kommen, wählten wir den Standsted Express für ca. 22 €, einfache Fahrt. Dieser fuhr zur Liverpool Station, wo wir von dort aus die U-Bahn nahmen. Das war schon teuer, im Gegensatz zu den Flugpreisen!? Auf der Heimreise war der Zug Standsted Express so überfüllt, dass man keinen Platz mehr bekam und sich auf seinen Koffer ca. 50 Minuten setzen musste, das sehr unbequem war. Vielleicht gibt es günstigere und bessere Alternativen, um in die Innenstadt/zum Flughafen zu kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Hier gibt es keine Angaben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |