Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Mal unter uns gesagt...
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

...es ist eben ein typisches, londoner Touristenhotel mit entsprechender Kundschaft. Das Hotel ist aus 6 Wohnhäusern entstanden. Die Zimmer entsprechend klein und verwinkelt, aber ordentlich. Es gibt 2 ruckelnde Aufzüge und drei schmale Treppenhäuser. Da aber ein Bild mehr sagt als 1000 Worte, werden wir noch ein paar Bilder mit reinstellen. Keine Zimmer im Keller "andrehen" lassen. Das Pembridge Palace ist mit Sicherheit kein Schnäppchen, aber entspricht londoner Verhältnissen - der teuersten Stadt Europas...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Verwöhnte AllInc-5-Sterne-Ägypten-Türkei-Tunesien-Pauschalurlauber werden bei den Zimmern wahrscheins "fast vom Schlag getroffen"... Diese sind winzig - und das Bad ist noch kleiner. Unser Dreibettzimmer war ein Doppelzimmer mit noch einem zusätzlichem Bett. Die Aufteilung war Wand-Bett-Nachttisch-Bett-Wand, ohne Platz dazwischen. Es konnten auch keine zwei Personen neben einander stehen. Es mußte immer "rangiert" werden wenn jemand z.B. ins Bad wollte. Der Schrank ist nur 50cm tief, es gab einen Tisch und zwei Stühle an der Wand. Koffer etc mußten alle auf dem Boden gestellt werden, ergo noch weniger Platz... Das Bad war so lange wie die Badewanne, auf der andere Seite waren die Toilettenschüssel UND das Waschbecken. Man kam nur quer durch. Das Wasser war meistens warm. Die Ständerwände sind dünn und entsprechend bekam man alles aus dem Nachbarzimmer mit (schnarchen etc.) Der Fön ist in der Schublade des Tisches befestigt, im Bad wäre eh kein Platz dafür. Die Betten waren soweit OK und wurden auch jeden Tag gemacht, nur für Rückengeschädigte nicht zu empfehlen. Die Decke hatte Brandlöcher. Der Fernseher hatte einen Wackelkontakt und nur 5 Programme (3 x englisch, 1 x niederländisch, 1 x arabisch) ein paar verrauschte noch ohne Ton. Also nix mit Kabel bzw. Satellit, aber wer fährt denn schon nach London zum Fernseh schauen?!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Keller (basement) liegt der Frühstücksraum welcher großzügig als "Restaurant" bezeichnet wird. Es gibt von 7:00 bis 10:00Uhr (continentel) Frühstück. d.h. Toast (Vollkorn & Weizen) und Baguette , Müsli - Cornflakes - etc. aus dem Spender, gekochte Eier, div. Marmeladen, eine Sorte Scheibenkäse, Plastiklöffel, (nur) gesalzene Butter, Margarine, Säfte und kalte Milch, Tee und (Instant-) Kaffee + heiße Milch. Leider gibt es wesentlich mehr Gäste als Sitzplätze, das ist aber überall so. Es gibt ca. 15 Tische für 120 Zimmer... Das (durchwegs russische) Personal war stets bemüht dem Andrang gerecht zu werden. Wenn denn mal jemand vom Tisch aufgestanden ist, wurde dieser sofort Stück für Stück abgeräumt (Tabletts sind wohl noch unbekannt) und die Glasplatte auf dem Tisch gereinigt. Toastbrot war immer ausreichend vorhanden, nur Toaster leider nicht... Der Tee war ok, vom Instantkaffee aus den 5kg Kübeln sollte man aber besser die Finger bzw. die Zunge lassen. Tassen waren meistens genügend da, wenn es aber wieder mal knapp wurde, waren schon gerne mal Lippstiftreste, braune Ränder o.ä. noch am Geschirr. Dann sollte man lieber auf die Styroporbecher bei den Säften ausweichen!!!!!


    Service
  • Eher gut
  • Der Check In/Out war problemlos, das Personal bemühte sich um typische britische Freundlichkeit, die war aber genauso kühl wie das Wetter.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt nur 5 Gehminuten von der U-Bahnstation "Bayswater" (Circleline) und dem Queensway entfernt. Auf diesem herrscht fast den ganzen Tag und Nacht ein volksfestartiges Treiben. Hier reihen sich Geschäfte, wie das Whiteleys Shopping Centre, 151 Queensway, und Restaurants aller Herren Länder (und Preisklassen) Tür an Tür. Am Ende des Queensway beginnt direkt der Hydepark. Verkehrslärm (außer evtl. aus einem Nachbarzimmer) ist nicht zu hören. Harrods kann man zu Fuß erreichen (quer durch den Hydepark - neben der Royal Albert Hall), bequemer ist es aber mit der U-Bahn (nur 5 Stationen bis "Knightsbridge")


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:36-40
    Bewertungen:14