- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Man erreicht die kleine Rezeption im 1. Stock durch eine abgeschlossene Hinterhofeinfahrt über ein Treppenhaus. Der Eingang ist unscheinbar, ein kleines blaues Werbeschild zeigt den Weg. Die ca. 17 Zimmer befinden sich dann in diesem und dem 2. Stock. Alle Räume sind durch das alte Gebäude bedingt verschieden geschnitten, dabei aber durch die neu nachgerüstete Nasszelle noch nicht zu klein geworden. Die Zimmer zum Hof sind nicht nachteilig, da dort das Schlafen bei gekipptem Fenster gut möglich ist. Auf ein Auto kann man gerne verzichten, wir nutzten alle BVG-Verkehrsmittel, die in 1-3 Minuten Fußweg zu erreichen sind. PKW-Fahrer (Achtung: Umweltzone grüne Plakette) können sich 2 Querstraßen westlich einen gratis Parkplatz suchen oder vom Hotel eine Parkvignette ausleihen. Diese stehen nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung und die Rezeption fragt erstaunt: "Haben Sie denn keine mit reserviert?" - Wäre gut zu wissen gewesen - nun ist der Trick verbrannt. Die eigene Homepage zeigt alles gut - einfach von den Fotos die üppige Blümchen- und Schleifchen-Deko wegdenken! Die Preise sind verhandelbar. Eine spätere Anreise muss abgesprochen sein, da die Rezeption nicht immer besetzt ist. Visa-Zahlung ist theoretisch möglich, aber es wurde deutlich auf andere Zahlungsarten gesteuert. Dennoch - wir kommen gerne wieder.
Kameraüberwachte Flure, heller, hoher Schlafraum mit integrierter Nasszelle (Dusche, Waschbecken, WC), alles sauber, mit älterem Mobiliar zweckmäßig eingerichtet, W-LAN-Empfang gratis und werbefrei, Fernseher, Wecker, Tisch, Kleiderschrank, Kleiderablage, 2 Spiegel, sehr gute Matratze, gute Bettwäsche und Handtücher, Fön. Im Vergleich zu anderen Berliner Unterkünften in diesem Preissegment: Dieses Hotel ist gut! Verbesserungsbedürftige Kleinigkeiten: zum Sitzen nur ein Stuhl, nur eine Nachttischlampe, im Bad keine Ablagen und Minimülleimer, Handtuchwechsel offenbar nicht täglich, nicht alle Glühlampen auch heil, Türbeschläge ohne Sicherheit, lichtdurchlässige Vorhänge, Notausgang mit Gerümpel verengt, aber noch nutzbar
Der kombinierte Rezeptions-/Frühstücksraum mit Wandmotiven im Arche-Noah-Stil und Berliner Wandmotiven hat 5 Tische, die manchmal voll besetzt waren. Ein aufmerksamer Servicemitarbeiter sorgt für eine saubere Atmosphäre. Es gibt Brötchen, Brot, mehrere Sorten Käse, Wurst, hartgekochte Eier, Gurken, Lachs und sogar Kaviar. Marmeladen, Nuss-Nougat-Creme, Cookies, Butter und Frischkäse sind in Portionsverpackungen vorhanden, alles nett dekoriert und nach Bedarf sofort wieder nachgefüllt. Ein Kaffeeautomat verwandelt frische Kaffeebohnen zu allen heute üblichen Kaffeevarianten mit oder ohne Milch, Kakao oder Teewasser. Dazu kommen Säfte, Joghurts, Obst. Außer Müslifreunden wird hier jeder satt!
Jeder Mitarbeiter macht alles, egal, ob Rezeption oder Frühstücksdienst. Mit hoher Wahrscheinlichkeit versteht man osteuropäische Sprachen. Die Kommunikation war mit Minimalaufwand in kurzen, knappen aber stets freundlichen Worten zu erledigen.
Zentral an einer Hauptstraße, gut zu erreichen, alles in der Nähe, guter Ausgangsort für Ausflüge aller Art. Der erste äußere Eindruck der direkten Umgebung mag einem vielleicht ein ungutes Gefühl bescheren, aber das täuscht, hier weht noch der Hauch des ursprünglichen Berlins.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |