- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension befindet sich in einem älteren, mehrstöckigen Gebäude. Durch die Rezeption gelangt man in ein Treppenhaus, von dem dann auf den Etagen Trakte abgehen, in denen sich dann die Zimmer befinden. In der Mitte des Treppenhaus fährt ein alter Holzfahrstuhl mit Gittern. Inkl. Frühstück. Für jeden, der mal ein "altes" Hotelzimmer haben möchte.
Alter schwerer Teppich, Struktur-Tapeten mit klassischen Mustern, Nachtschränke mit Schnörkel, hohe Decken, begehbarer Kleiderschrand. Eine Pension mit einer klassischen, altanmutenden Einrichtung. Aber alles Sauber. Wir habe diese Pension genau deswegen gewählt. Mal etwas anderes als die normalen Hotelzimmer. Außerdem gab es eine Minibar mit annehmbaren Preisen und einen Fernseher mit Kabelanschluß.
Im Keller befindet sich das Restaurant, welches wir nur zum Frühstück (inkl.) genutzt haben. Es wird das Standart-Frühstücksbuffet angeboten, die Bedienung war sehr nett und aufmerksam.
Das Personal war sehr freundlich, die Zimmer sauber. Keine Probleme beim Ein- und Auschecken. Die Zimmer müssen bis 11 Uhr geräumt werden, man kann aber sein Gepäck bei der Rezeption abstellen und später abholen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.
Die Pension liegt hinter dem Rathaus beim Völkerkundemuseum und damit dicht am Stadtkern. Zur Hofburg muss man ca. 15 min. gehen. Grundsätzlich ist die gesamte Innenstadt gut zu Fuß zu erreichen. In unmittelbarer Nähe fährt die Straßenbahn, zur U-Bahn geht man 10 min.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |