- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension befindet sich im vierten Stock eines Altberliner Wohnhauses. Gesehen haben wir vier große Zimmer, im hinteren Bereich gibt es vermutlich noch zwei bis drei weitere Zimmer. Gäste: Deutsche und Amerikaner (Rucksacktouristen). Die Lage des Hotels ist top! Absolut ruhig und trotzdem zentrumsnah mit guten Bus- und U-Bahn-Verbindungen. Wer mal in einem Altberliner Wohnhaus nächtigen möchte, bitte sehr. Wer Flohmarkt-Atmosphäre nicht mag, sollte sich lieber ein modernes Hotel suchen. Für ein, zwei Nächte in Berlin ist es absolut in Ordnung! Empfehlenswerte Restaurants/Kneipen: Italiener für den großen Hunger: "Il Borgo" in der Fasanen-Uhland-Passage (Uhlandstr. 70 a): lecker Pizza in Wagenradgröße und viele andere sehr leckere Gerichte wie Fisch und Gnocchi zu moderaten Preisen. "Literaturhaus" in der Fasanenstr.: schönes gepflegtes Restaurant in einer alten Stadtvilla mit schönem Garten, ausgezeichneter Kuchen, Gerichte der gehobenen mediteranen Küche.
Die Zimmer sind sehr groß, mit hohen Stuckdecken und allerlei Fundstücken vom Flohmarkt eingerichtet. Telefon und TV sind vorhanden, Badezimmer und Toilette wurden nachträglich eingebaut, sind klein, aber ok. Wir hatten einen großen Balkon mit einem herrlichen Blick auf die grüne Allee und die großbürgerlichen Fassaden gegenüber.
Gefrühstückt wird im ehemaligen Salon der Wohnung. Es ist Selbstbedienung vom kleinen Buffet angesagt. Das Angebot: Kaffee, Tee, Milch, Müsli, Joghurt, Obst, Vollkornbrot, Brötchen, Butter, Marmelade, Wurst, Käse, Eier. Für ein ausgiebiges Frühstück reicht das allemal. Nebendran steht noch ein Kühlschrank mit Getränken zum Mitnehmen (kostet extra).
Die zwei Russinnen waren nett und freundlich. Gepäckaufbewahrung und Schlüssel auch nach der Übernachtung bis zur Abreise am Abend - kein Problem.
Das Hotel liegt etwa 10 flotte Gehminuten von Kudamm und Bahnhof Zoo entfernt im gutbürgerlichen Stadtteil Wilmersdorf. Bus- und U-Bahnhaltestellen gibt es ca. 5 Min. entfernt um die Ecke in der Uhlandstraße. Vom Flughafen Tegel sind es mit dem Bus ca. 15 Min. Also, fast mittendrin, aber man merkt nichts davon: Die Straßen rundherum sind mit den vielen hohen Bäumen grün und ruhig. Rundherum gibt es viele kleine hübsche Lädchen mit Schmuck, Mode, Kunsthandwerk und Spielzeug. Gastronomisch gesehen hat man in diesem Viertel die freie Auswahl: vom netten kleinen Italiener, Weinbars über Pattiserien bis hin zu Restaurants mit gehobener Küche ist für jeden was dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |