Alle Bewertungen anzeigen
Gabi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2014 • 1 Woche • Sonstige
BKK-Aktivwoche - Pension Blume immer wieder
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es handelt sich um eine kleine Pension in einem historischen Haus, in welchem 1805 der Bildhauer Drake geboren wurde. Das sollte man sich bewusst machen - es ist wirklich ein altes Haus und ich muss zugeben, ich war nach meiner Ankunft erst einmal erschrocken. Bei meiner Abreise stand allerdings fest: hier würde ich immer wieder hin kommen. Das hätte ich am Anfang nicht für möglich gehalten. Es war alt, aber sehr sauber und es gab viele Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben. So ist ds Frühstück für diese Kategorie sicherlich beachtlich und auch kostenloses W-lan ist eher nicht selbstverständlich. Zu meiner Reisezeit waren wir insgesamt schon 5 Personen, die eine BKK-Aktivwoche durchführten und diese Unterkunft gewählt hatten. Beim Frühstück haben wir nur einen anderen Gast gesehen, wir mussten aber auch relativ früh los. Bad Pyrmont hat einen schönen Kurpark, der im Frühling und Sommer sicher traumhaft ist. Bei uns waren die berühmten Palmen leider schon weggeräumt. Auch die Therme ist sehr zu empfehlen und in dem dazugehörigen Bistro gibt es wirklich tolle, selbstgebackene Kuchen. Wir waren beim Griechen an der Hauptalle und haben sehr gut gegessen. Auch im Gasthof Schellental am Campingplatz habe ich gut gegessen. Ein Ausflug nach Hameln ist auch zu empfehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte das Zimmer direkt neben dem Eingang, gegenüber vom Frühstücksraum. Das Zimmer war offensichtlich renoviert und Geschmäcker sind halt verschieden. Es war sehr sauber und das Bett war sehr bequem, ich habe wunderbar geschlafen. Es gab einen großen Kleiderschrank mit kleinem Safe, einen großen runden Glastisch mit 2 Sesseln, einen kleinen Ledersessel, ein Doppelbett und ein Bad mit Dusche. Das Bad war zwar altmodisch, aber sehr sauber. Auf einem Regal lagen mehrere Handtücher, so dass ich einen ausreichenden Vorrat hatte. Und mal ehrlich, ein hypermodernes Bad würde hier auch nicht hin passen. Auf dem Boden lag so ein Badteppich, wie man ihn früher hatte. Das mag ich gar nicht, deshalb habe ich diesen zusammen gerollt und unter das Waschbecken gelegt. Am nächsten Tag war er weg geräumt, sehr aufmerksam. Auf dem Kopfkissen ab es ab und an ein "Betthupferl", die Fenster hatten Verdunkelungsrollos, so dass ich gut schlafen konnte. An der Wand neben der Eingangstür hing ein Flachbildfernseher mit diversen Programmen. Die Heizungsrohre liegen natürlich in so einem alten Haus alle auf der Wand, das macht natürlich Geräusche, aber man gwöhnt sich schnell daran und ich bin wirklich empfindlich. Ein einziges Mal hat es geklingelt und jemand hat nach einem Zimmer gefragt, das hört man dann natürlich, war aber ok. Die Zimmertür hat einen ganz normalen Schlüssel, Bartschlüssel nennt man das glaube ich, hmm vielleicht nicht soo sicher, andererseits sagt der Vermieter, dass er viele seiner Stammkunden bitten muss, überhaupt abzuschließen. Am Ende mochte ich mein Zimmer wirklich und habe mich sehr, sehr wohl gefühlt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Gastronomie war das Frühstück. Die Tische waren liebevoll gedeckt, mit Geschirr wie von Oma, Goldrand etc. und zwar jeden Tag mit einem anderen Service. Man konnte auswählen was man trinken wollte, es gab Kaffe, Kakao, schwarzen Tee, Früchtetee und wahrscheinlich auch alles andere was einem so vorschwebte. Ich erhielt jeden Tag meine schwrzen Tee in einer Glaskanne auf einem Stövchen. Auf dem Tisch standen jeweils 2 Marmeladensorten zur Verfügung und jeder Gast bekam einen kleinen Glasteller mit Butter, Käse, Aufschnitt, Schinken. Täglich anders bzw. Wünsche wurden berücksichtigt. Dieser Teller stand einem ganz zur Verfügung und man konnte sich gerne ein Brot/Brötchen für mittags oder abends schmieren. Bei Bedarf wurde einem sogar eine Butterbrotdose mit Zimmernur. zur Verfügung gestellt. Auf einem kleinen Buffet gab es noch diverse andere Sachen. Brot und Brötchen in reichlicher Auswahl, jeden zweiten Tag gekochte Eier, Nutella, Honig, Müsli, Cornflakes, Haferflocken, Milch, diverse Schalen mit Kleinigkeiten, wie frisches Obst, Fleischsalat, Quark, Krautsalat und und und. Man konnte wirklich satt werden und man muss dabei beachten: wir sprechen von einer Pension und nicht von einem 5 Sterne Hotel.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier muss ich einfach alle Sonnen vergeben! Der Empfang durch den Vater des Betreibers war sehr freundlich. Im Zimmer gab es eine kleine Weinflasche mit Glas, sowie einen Obstteller und Kekse. In jedem Bad gab es eine Wärmflasche. Im Kleiderschrank war ein kleiner kostenloser Safe. Wie oben schon erwähnt, gab es kostenfreies W-lan. Auf der ersten Etage gab es ein Bücherregal, sowie eine kleine Ecke "Teeküche" in der ein Kühlschrank stand, dort konnte man gerne eigene Lebensmittel und Getränke unterbringen. Ausserdem gab es Teller, Gläser, Tassen und Besteck, sowie einen Wasserkocher und etliche verschiedene Teesorten und Capuccinosorten zur freien Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Ende der Fußgängerzone, direkt in einer Nebenstraße. Sehr zentral aber trotzdem ruhig. Die Anfahrt ist etwas kompliziert, da mein Navi mich nicht in diese Sackgasse führte. Einkaufsstrasse in unmittelbarer Nähe. Parkplätze gibt es in einer Nebenstrasse mit ganz kurzem Fußweg zum Hotel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Oktober 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabi
    Alter:51-55
    Bewertungen:22