- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kein Hotel zum Urlaub machen. Wir werden bestimmt nicht mehr dort absteigen wenn wir wieder am Chiemsee Urlaub machen.
Die Zimmereinrichtungen sind sicher noch aus der Zeit als das Hotel gebaut wurde (auf einem Bild wird 1988 als Baujahr erwähnt). Sie sind aber zweckmäßig, sauber und aufgeräumt – vorausgesetzt das richtige Zimmermädchen hat Dienst. Wir haben auch erlebt, dass die Betten zwar gemacht, unsere Nachtwäsche aber zusammengeknüllt auf den Nachtkästchen lag. Der im Bett installierte Radiowecker hat nicht funktioniert. Der Fernseher (Bildschirmdiagonale geschätzt 25 Zoll) dagegen schon. In der Hotelbeschreibung wird die Erreichbarkeit per Auto und Bahn hervorgehoben. Vor Ort zeigte sich, dass es ca. 150 m von der Autobahn A8 (München – Salzburg) und auf der anderen Seite, etwa genauso weit, von der Bahnlinie München – Salzburg entfernt liegt. Das bedeutet, dass man bei offenem Fenster(n) so gut wie nicht schlafen kann. Es sei denn, man ist ähnlichen Lärm von Zuhause gewöhnt.
Auf der Startseite der Homepage des Hotels erscheint ein Bild mit der Außenansicht des Hauses. Darauf ist zu lesen: „Gasthof Chiemsee“. Ein weiteres Bild der Gasträume verstärkt noch den Eindruck bei diesem Haus handle es sich um ein Haus in dem man sich verpflegen lassen kann. Aber weit gefehlt. Die Gastwirtschaft ist offenbar schon lange geschlossen. Der Gastraum dient ausschließlich als Frühstücksraum.
Beispiele zum Service: Frühstück. Es gab Tage da machte das Frühstücksbuffet einen guten Eindruck. Wir haben aber auch mehr als einmal erlebt, dass Speisen und Blumendekoration wohl schon vom vorletzten Tag stammten. Um Kaffee und Obst zu erhalten mussten wir an zwei Tagen nachfragen, und das nicht etwa weil die Servicekraft überlastet war. Nein, sie machte nur mal eben mal eine Raucherpause im Garten. Rezeption Sie ist nicht an allen Tagen und dann auch nur für einige Zeit besetzt. Begrüßt und über verschiedene organisatorische Notwendigkeiten informiert wird der Gast über div. Aushänge an Türen und in Fluren. Die Zimmerschlüssel für Neuankömmlinge liegen, in Briefumschlägen verpackt, auf einem Ablagetischchen im Treppenhaus. Daneben zwei Körbchen mit Karten die Größe und Aussehen von Visitenkarten haben. Sie enthalten die Zugangsdaten zum WLAN. Gäste die damit nicht vertraut sind stehen erst einmal ratlos davor. Eine Erklärung wie der Zugang zum Internet erfolgt gibt es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben wir nicht benötigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |