- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vier Zimmer unterschiedlicher Größe. Wir hatten ein relativ großes Zímmer mit einer seitlichen großzügigen Terasse, Strandkorb, Tisch und zwei Plastistühlen. Zimmer war sauber und einfach ausgestattet. Leider hatten wir an einem Tag nur kaltes Wasser. Kann vorkommen, wenn die Technik streikt. Von der Terasse hatte man einen herrlichen Blick zum Meer, auf die Seebrücke und auf den Hafenbereich. Terasse muß man sich aber mit seinem Zimmernachbar teilen. Zimmer war incl. Frühstück, obwohl man im Internet hierzu keine Angaben findet. Nur Zimmerpreis angegeben. Werden aber grundsätzlich nur mit Frühstück angeboten. Frühstück ist ausreichend. Der Zugang zu den Zimmer geht über eine seitliche, unansehnliche, etwas abenteuerliche Betonaussentreppe. Mit dem Gepäck und bei Dauerregen nicht so optimal. Die Zufahrt zum Hotel ist schlecht ausgeschildert und eine direkte Zufahrt nicht möglich, da die Lage direkt an der Seepromenade (Fussgängerbereich) dies nicht zulässt. Somit gibt es dort auch keine direkte Parkmöglichkeit. Diese muss man zusätzlich bezahlen und befindet sich auf einem abgesperrten Parkplatz hinter dem Rathaus. 5 Minuten Fussweg. Etwas umständlich, aber die Lage lässt sicherlich keine andere Möglichkeit zu. Keine Angaben hierzu im Internet. Nach den Kosten für Parkplatz vorher fragen. Haben wir erst bei der Bezahlung erfahren. Für 3 Tage 6,--€ aber mehr als O.K. Leider soll bei Verlust der Parkkarte 65,--€ bezahlt werden. Halte ich für unverhältnismäig. Wo ist dieser Phantasiepreis her ? Auch Gebühren für Kurort sind auch noch zu entrichten.
Zimmergröße war ausreichend. Möblierung war schon etwas älter, aber i.O. Ein kleiner Kühlschrank zur Nutzung ist vorhanden. Alter Röhren TV. Leider kein Zimmersafe vorhanden. Nach einschlägiger Erfahrung bestehen wir auf diesen Sicherheitsfaktor. So müssen wir unsere Wertsachen und Bargeld immer mitnehmen. Badezimmer ausreichend groß und sauber. Klimaanlage ist nicht vorhanden. Haben diese wetterbedingt auch nicht vermisst.
Das Abendessen -Fisch-war sehr schmackhaft. Lob an den Koch. Die Bedienung war sehr freundlich und zuvorkommend. Am Abend war die Gastätte ausgebucht. Mussten als Hausgast uns einen Tisch reservieren lassen. Hat aber prima geklappt und sogar am Fenster mit Blick auf die abendliche Seebrücke. Die Bedienung war sehr aufmerksam. Durch die Raumteiler im Restaurant wurde eine gewisse Abgrenzung geschaffen, sodass es gemütlich wirkte. Leider ist eine Buchung der Restaurantkosten auf das Zimmer nicht möglich. Sofortige Barzahlung ist angesagt. Warum auch immer. Sonst alles super
Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Bei der Bezahlung unseres Zimmers am Abreisetag aber ging angeblich der EC Zahlautomat nicht. Wir sollten bar zahlen. Nach dem Urlaub noch 300,-- in bar in der Tasche haben ist nicht so einfach. Alternativ sollten wir zur Bank gehen und Bargeld besorgen. Etwas seltsam. Dies war etwas blöd und grenzte schon an Erpressung, denn unser Auto stand gepackt und abfahrbereit im Halteverbot vor dem Hotel. So gaben wir unser letztes Bargeld hin. Man hätte auch eine Überweisung anbieten können.
Sassnitz hat selber nicht viel zu bieten. Nachtleben ist absolut tot. Ab spätestens 22.00 Uhr sind die Kneipen leer und keine Bar ist offen. Nutzen Unterkünfte auf Rügen nur zum Besuch der Störtebekker Festspiele. Baden kann man dort am Hotel sicherlich nicht so richtig. Strand ist nicht vorhanden. Von der Seebrücke mittels Leiter geht sicherlich. War uns aber zu kalt und wurde nicht genutzt. Einkaufsläden sind vorhanden. Kleine Hotel liegt am Ende der Seepromenade. Leider hat sich in der Nachbarschaft eine Baustelle aufgetan. Da Wochenende war hat es uns nicht gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus-Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 75 |