- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bayerische Gastlichkeit geht anders ! Weihnachten und Silvester beim Fischerwirt im Grenzhotel nur mit viel Selbstironie und Humor zu ertragen Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht, bei fehlendem Wettbewerb kein Wunder, da wird dann schon einmal die bayerische Wildsau herausgehängt . Eine echte Herausforderung für den Bürgermeister und seine Mitarbeiter des Fremdenverkehrsamtes für mehr Alternativen zu sorgen, denn Bayerisch Eisenstein ist ein idealer Wintersportort
Zimmer ok ,mit Balkon und Arberblick,Miniaturfernseher und zeitweise kein Toilettenpapier aber ansonsten in Ordnung
Gastraum zu klein,tiefgefrorenes Gemüse,Suppen und Knödel aus der Tüte,Frühstücken lieber bei Mc Donalds,beim Fleisch und Fisch lässt man die Nase am besten vor der Tür.Bei Ikea und Möbeln aus dem Dänischen Bettenlager will so recht keine bayerische Wirtshausatmosphäre aufkommen.Das Bier ist teurer als im Münchener Hofbräuhaus. Essen an Weihnachten und Silvester im Zweischichtbetrieb: 1.Schicht Hotelgäste mit Halbpension ab 18.00, ab 20.00 2.Schicht -hier wird dann anschliessend die Laufkundschaft abgezockt.Dem Wirt stehen die Golddukaten in den Augen
Bei Buchung mit voller Vorkasse hätte man eigentlich stutzen müssen,Zimmer O.K. aber ein bisschen in die Jahre gekommen.Der Wellnessbereich besteht aus einer kalten Zweimannsauna und einem funktionierendem Solarium,Saunabetrieb ab 17.00 pünktlich zur Abendbrotzeit.Das genervte Personal wird vom Wirt regelmässig und für den Gast gut hörbar zusammengeschissen.Ob initiert oder real muss man selbst herausfinden
Zentrale Lage im Ort und schnelle Verbindung zum Skigebiet am Grossen Arber leider ohne Mitbewerber und Konkurrenz
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt eine Apres-Skibar mit entsprechender Musik
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |