- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Man merkt, dass Herzblut drinnen steckt! Die Familie Melcher hat sich die drei Sterne mehr als verdient. Sauberkeit wird hier groß geschrieben! Bis ins letzte Detail sind die Hausangestellten auf der gleichen Welle wie die Wirtin selbst: Der Gast ist König! Man sieht die Putzmanschaften selten, merkt aber sofort, dass jeden Tag alles geputzt wird, das Zimmer gelüftet und sogar die Kuscheltiere der Kinder schön am Bett trapiert werden. Sogar das Toilettenpapier wird an der Rolle gefaltet... Die Halbpension ist Großartig! Wer auswärts essen will, ist selber schuld! Vom ausgesprochen umfangreichen Frühstücksbuffet bis hin zum Salatbuffet bleiben keine Wünsche offen. Das Abendessen wird zwischen 18 und 19 Uhr serviert. Man kann aus drei Hauptgängen wählen. Zudem wird Suppe und Nachtisch kredenzt. Die Zimmer sind geräumig und sehr schön. Als Geschäftsreisender nutze ich das Hotel Melcher bereits seit Jahren und habe sämtliche Zimmer durchgetestet. Mit meiner Familie habe ich auch die Terassenzimmer genießen dürfen. Die Flitterwochen haben meine Frau und ich in der Flitterwochen-Suite verbracht! Für Pärchen ein MUSS! Die Gäste sind in der Hauptsaison bunt gemischt: Von Belgien über Deutschland bis zu Österreichern und Italienern findet man auch alle Altersstufen.
Die Zimmer sind in nahezu allen Größen erhältlich und sind der Kategorie entsprechend hervorragend eingerichtet. Ein Kühlschrank ist obligatorisch und kann selbst befüllt werden. Jährlich werden die Zimmer wie auch das ganze Hotel frisch ausgemalen und renoviert. Es wird regelmäßig am Hotel etwas verändert. 2011 wurde die Terasse und der Speisesaal erneuert. Der Blick auf den Mittagskogel ist atemberaubend. Den hat man nicht nur von der Terasse aus sondern von der Mehrzahl der Zimmer...
Wie gesagt! Wer auswärts isst, ist selber schuld! Das Essen von Martin muss man gegessen haben! Und so wie die Zimmer ist die Küche mehr als sauber! Bar selbst gibt es wohl, allerdings nur zu den Essenszeiten. Die Almstube hingegen ist bis 24 Uhr geöffnet und ist ausgezeichnet bestückt.
AUSGEZEICHNET! Ich habe selten so freundliches und entgegenkommendes Personal gesehen! Man kann nur sagen: AUSGEZEICHNET! Beschwerdemanagement wird großgeschrieben... Leichte Übung: Es gibt nichts auszusetzen... Die Wirtin selbst spricht Deutsch, Slowenisch, Italienisch und Englisch... Mehr kann man nicht verlangen. Die Rezeption ist fast 24h besetzt. Die Wirtsleute wohnen im Hause also ist man auch in Notfällen nicht auf sich gestellt. Aber eigentlich trifft man entweder Karin im Büro oder ihren Gatten Martin in der Küche an. Und wenn einmal beide nicht da sind, schupft Annemarie den Laden!
Die Lage des Hotels ist ausgezeichnet. Nicht zu weit vom Strandbad entfernt kann man ebendieses kostenlos nutzen (geniale Rutsche!!!). Allerdings sollte man ein Wagerl für die Badetaschen mitnehmen. Der Parkplatz beim Strandbad ist ab dem Nachmittag nur durch Glückstreffer zu gebrauchen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es von dem Standort Drobollach aus ettliche. Zu empfehlen wären: Affenberg (Burg Landskron), Burg Hochosterwitz (etwas längere Anfahrt), Minimundus (eh kloar), Wildpark Rosegg (Tipp: Saisonkarte kaufen: Ab dem dritten Besuch hat man Gewinn! Und die Kinder wollten immer wieder hin!) usw. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ebenso ausreichend: Ein ADEG Markt in Drobollach selbst und in Egg (nächste Ortschaft) hat ein Billa auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Bei Karin Melcher erfährt man auch immer was sonst so in der Gegend los ist. Sie ist ein wandelnder Veranstaltungskalender!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |