- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage gliedert sich in drei Teile: Gutstrakt, Restaurant und Anbau. Bei gerade 30 Zimmern verlieren sich Gäste und Kinder im großen parkähnlichen Grundstück. Etwa 150 m mal 100 m läßt viel Platz für die Kinder zum toben. Die Gäste kommen meist aus Deutschland und Österreich und so finden sich die Kinder schnell zum spielen zusammen. Der Parkplatz fürs Auto ist auf dem Gelände ohne Aufpreis. Unseren Kindern hats prima gefallen, das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Forint erst vor Ort tauschen. Die beste Eisdiele ist am Yachthafen, nicht zu verfehlen weil immer voll. Baden ist am Strand mit Eintritt (Straße vorm Hotel einfach gerade runter bis zum Balaton) besser weil extra Sand aufgeschüttet. Eintritt, Parkgebühr, Snacks alles für kleines Geld. Achtung die Saison geht nur von Pfingsten bis Mitte August. Außerhalb der Saison werden viele Attraktionen nicht betrieben (Wasserrutschen). Mitbringsel: Ich habe es nicht geglaubt, aber ung. Pick-Salami ist bei Aldi billiger und Tokajer sowieso in Deutschland. Viele Touries aus den westl. Bundesländern haben Kleidung gekauft, es ist dieselbe Ware die in den östl. Bundesländern von Chinesen und Vietnamesen angeboten wird, nur noch billiger. Achtung Eltern: Es gibt ganz billig Springmesser und Luftpistolen. Ausflüge: Unbedingt Budapest, erlebenswert ist auch das Thermal- und Spaßbad Zalakaros, sehr schön ist die Halbinsel Tihany, Ritterspiele auf Burg Sümeg. Geheimtip ein Besuch im Kali-Becken am Nordwestufer. Hier besonders der Ort Salföld mit dem Naturschutzhof.
Die Familienzimmer im Gutstrakt sind sehr klein, bei großer Hitze bleiben sie aber schön kühl. Die Zimmer über dem Restaurant sind klein und füllen sich mit Küchendunst. Die Zimmer im Anbau werden im Sommer sehr warm, hier schlafen die Kinder auf einem Podest. Die Doppelstockbetten in den anderen Zimmern sind nur 1, 80 m lang. Am besten gefiel den Gästen Zimmer 4, 17, 18, am schlechtesten 2 und 7.
Hier gab es die meisten Beschwerden. Aber bei 2 Euro Aufpreis für HP ist nicht mehr drin. Die Verpflegung erfolgt im Restaurant. Das Frühstück ist eigentlich ausreichend nur die Zeitspanne fürs Frühstück ist zu früh und zu knapp. Abends wählt man aus zwei Menüs. Die Qualität ist selten besser als Kantinenessen. Trotzdem waren wir oft froh über die Halbpension, zum Beispiel wenn wir müde vom Ausflug kamen. Jeder kann natürlich aus der Speisekarte gegen kleines Geld etwas anderes bestellen. Die Qualität ist dann deutlich besser. Auf die Bedienung wartet man dann auch nicht so lang. Beschwerden machen keinen Sinn, es gibt sogar noch eine flapsige Antwort. Bei einem persönlichen Gespräch gibt’s aber auch mal einen leckeren Likör vom Chef und so manches Problem erscheint in einem anderen Licht.
Hier gab es häufige Klagen, es kommt aber darauf an, wie man in den Wald hinein ruft. Wir konnten problemlos nach zwei Tagen ein anderes Zimmer beziehen. Den Kühlschrank konnten wir auch umtauschen. Ansonsten wird hier -Do it your self- großgeschrieben. Wenn man der Putzfrau bei Anreise ein paar Euro zusteckt gibt’s auch hier keine Probleme.
Das Hotel ist in Balatonmariafürdö, Stadtteil Keresztur. Zum Zentrum etwa 200 m, Bahnhof 300 m (Anreise wäre mit Zug möglich, siehe Bahn. de) und zum Strand (am flach abfallenden Südufer des Balaton) 400 m. Die Autobahn ist weitergebaut worden und geht jetzt bis Keresztur.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gegen Gebühr Billard und Fahrrad. Das Wasser im Pool (nur bis 31. Aug.!) empfanden viele als zu kalt, wir aber als genau richtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | cornelia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |