- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Pension besteht aus einigen Doppelzimmern, Appartments und Ferienwohnungen. Wir wollten eigentlich ein Doppelzimmer buchen. Da diese für den Buchungszeitraum jedoch alle belegt waren, wurde uns ein Appartment angeboten. Wegen der Möglichkeit direkt vorort eine Kanutour zu buchen, haben wir die Mehrkosten für das Appartment in Kauf genommen. Zu diesem Zeitpunkt wußten wir noch nicht, dass alles anders kommt, als geplant. Obwohl wir von unserer Unterkunft eher enttäuscht waren, ist die Gegend für Ruhesuchende, Wanderer und Kanuwanderer zu empfehlen. In der Informationsstelle in der Stadtmitte wurden wir sehr gut beraten. Dort haben wir auch das Prospekt vom Abenteuer KanuCamp bekommen, wo wir doch noch zu unserer ersehnten Kanutour kamen. Herr Klein, der Chef des KanuCamp, ein sehr freundlicher Mensch, der sich nicht zu schade war für nur 2 Personen kurzfristig eine Tour zu organisieren, versorgte uns auch noch mit weiteren Ratschlägen zu Wanderwegen und Gastronomieempfehlungen, so dass unser Kurzurlaub doch noch ganz angenehm wurde. Das KanuCamp besteht übrigens aus einer idyllisch rustikalen Anordnung von verschieden großen Blockhütten, ideal für kleinere und größere Gruppen (www.kanucamp-klein.de).
Wir hatten ein Appartment (ca. 30m²). Dieses ist für unsere Begriffe zweckmäßig eingerichtet mit relativ neuen Möbeln. Das Bad ist recht klein, bestehend aus Dusche, Waschbecken und WC. Die integrierte Küchenzeile und Essecke ist ebenfalls zweckmäßig eingerichtet. Wir bekamen durch die Lüftung im Badezimmer abendlich die Düfte der zubereiteten Speisen zu riechen, die in der Pensionsküche direkt unterhalb des Appartments zubereitet wurden. Obwohl wir die Küche nicht benutz haben, wurde uns zuzüglich zum Appartmentpreis (70,-€) noch eine Pauschale für die Endreinigung (10,-€) in Rechnung gestellt.
Das Frühstück in der Pension war zweckmäßig. Wir haben vor allem ein Bisschen frisches Obst (z. B. Äpfel oder Bananen) vermisst. Für diese Preisklasse haben wir in teureren Regionen Deutschlands wesentlich besser gefrühstückt. Die Gertänkepreise sind nach unserem Gefühl für eine Pension zu teuer (1,90€ für 0,3l Bier). Über die sonstige Gastronomie in der Pension können wir keine Bewertung abgeben, da wir immer auswärts gegessen haben.
Leider können wir über den Service in der Pension Bruchmann nicht viel Gutes berichten. Da wir diese Pension speziell zum Kanufahren ausgesucht hatten und uns die Möglichkeit einer Kanutour durch Frau Bruchmann bei der telefonischen Buchung auch noch zugesichert wurde, waren wir doch sehr enttäuscht, als Herr Bruchmann uns am ersten Abend nach unserer Anreise sagte, dass er keine Zeit für eine Kanutour mit uns hätte. Es wurden uns auch keine Alternativen empfohlen, geschweige denn die Hilfsbereitschaft bei der Planung unserer Ausflugsziele signalisiert. Dafür wurden wir bereits am zweiten Abend mit den Worten "Bei uns bezahlen wir gleich!" aufgefordert unsere Hotelrechnung zu bezahlen. Die Zimmerreinigung war für uns die größte Enttäuschung: Wir bekamen erst am dritten Tag frische Handtücher. Wie aus anderen Hotels gewohnt, legten wir die schmutzigen Handtücher morgens auf den Fußboden, als zeichen dafür, dass diese ausgetauscht werden sollten. Abends fanden wir die gleichen Handtücher mit den bekannten Flecken wieder gefaltet auf dem Handtuchhalter. Erst am dritten Tag nachdem wir darauf hingewiesen hatten, wurden die Handtücher tatsächlich ausgetauscht.
Die Pension liegt direkt an der Durchfahrtstraße des Ortes. Bis zum Sternberger See sind es nur wenige Gehminuten. Das malerische Stadtzentrum ist ebenfalls sehr nah.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da uns weder eine Kanutour noch sonstige Aktivitäten in der Pension angeboten wurden, haben wir uns die Alternativen auf eigene Faust außerhalb der Pension gesucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |