- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal im Zillertal, wobei unsere Wahl auf die Pension Traube fiel. Grundsätzlich können wir das Hotel weiterempfehlen, es gibt jedoch Abstriche. Zimmer: Wir hatten eines ohne Balkon, welches leider sehr klein war. Das Bett war bereits ziemlich durchgelegen und das Lattenrost leider nicht verstellbar. Das Bad ist klein, aber sehr sauber und zweckmäßig. Es gibt einen Fön und Handtücher, leider fehlt aber Seife o.ä. komplett. Im Zimmer selbst befindet sich neben dem Bett ein Schrank, zwei Beistelltische, ein Tisch, zwei Stühle und eine Kommode. Alle Möbel sind bereits sehr alt, aber in einem guten Zustand. Es gibt natürlich auch einen TV mit Digitalanschluss. Steckdosen sind ausreichend vorhanden. Das Fenster hat ein Fliegengitter. Negativ aufgefallen ist, dass es weder Zettel & Stift, noch Gläser auf dem Zimmer gab. Außerdem erwähnenswert ist die Dorfkirche, welche sich 50m Luftlinie entfernt befindet und von 6 Uhr morgens bis 23 Uhr abends viertelstündlich läutet. Bei geöffnetem Fenster schlafen ist somit nur bedingt möglich. Verpflegung: Frühstück (7:30 - 9:30) ist ok, es gibt Orangensaft, Kaffee und Tee. Kakao gibt es nicht (hätte das nette Team bei Bedarf aber bestimmt organisiert). Es gibt Brot und Brötchen, Wurst, Käse, 3 Sorten selbstgemachte Marmelade, Müsli und Cornflakes und etwas Obst. Man darf sich auch Brötchen für tagsüber schmieren (Lunchpakete), Getränke abfüllen ist jedoch nicht gestattet. Kleine Kekse/Riegel o.ä. wären noch wünschenswert, das ist aber Meckern auf hohem Niveau. Nachmittags (15 - 17 Uhr) gibt es Kaffee, Tee und Kuchen. Letzterer ist größtenteils selbstgemacht und, wie alles andere auch, sehr lecker. Zur Auswahl stehen zwischen 1 und 5 Sorten - je nach dem wieviel von welcher Sorte gebacken und verspeist wurde. Abendessen gibt es Punkt 18 Uhr. Zur Auswahl steht ein Salatbüffet sowie zwei Hauptgänge (z.b. Bratwurst, Kassler, Pommes, Kartoffelbrei, Sauerkraut), die frei kombiniert werden können. Es kann jedoch vorkommen, dass 18:30 Uhr eine Beilage alle ist - dann hat man Pech. Anschließend gibt es ein (vergleichsweise liebloses) Dessert. Gegen 18:45 bis 19 Uhr ist die Fütterung beendet und die Küche geschlossen. Die letzte Chance auf etwas zu trinken besteht darin, zum Ende des Abendessens ein gefülltes Glas mit aufs Zimmer zu nehmen. Tagsüber (10 - 17 Uhr) können Limonade, Wasser und Apfelsaft nach Belieben getrunken werden. Zum Abendessen gibt es außerdem Bier und Weiß- sowie Rotwein (je eine Sorte). Alles in allem herrscht eine gute Atmosphäre, das Essen schmeckt und alles ist sehr sauber. Die Lage ist sehr schön, man kann alles notwendige zu Fuß erreichen. Mit Auto, Bus und Bahn stehen alle Möglichkeiten des Zillertals offen. Die Saunaanlage haben wir nicht getestet, da sie nur Dienstag oder Donnerstag nachmittags zur Verfügung stand. Das Publikum besteht zu 90% aus älteren (60+) Paaren, der Rest sind junge Familien. Wir, als Paar Anfang 20, waren gern gesehene ‘Exoten’. Die Erlebnistherme (5 Minuten mit dem Auto, 30 zu Fuß) ist einen Besuch wert! Da das Abfüllen in Flaschen nicht gestattet ist, kann man ein Glas mit aufs Zimmer nehmen und zumindest dort eine Flasche Wasser/Apfelschorle für den nächsten Tag vorbereiten. Ohne ist man gezwungen Getränke von außerhalb zu kaufen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Das Läuten der Kirche von 6 bis 23 Uhr stört beim Schlafen.
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominic |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |