- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Ursula liegt in einer ruhigen Gegend im nordwestlichen Teil der Stadt Bad Sachsa und da die Stadt nicht sehr groß ist, kann man es auch schnell finden. Für Gäste mit Gehbehinderung gibt es von der Straße aus (neben den Garagen) einen Personenaufzug, auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Im Hotel selbst ist auch ein Personenaufzug vorhanden. Im Hotel gibt es gemütliche Sitzecken. Im Bereich der Rezeption steht ein Kühlschrank mit Glastür, hier kann man sich von den angebotenen Getränken und Knabbereien bedienen und am Ende des Aufenthalts mit der Hotelrechnung bezahlen. Gäste mit PKW können sich eine hoteleigene Garage (ohne Licht) für 5,-Euro pro Tag mieten, falls Mal kein öffentl.,Platz in unmittelbarer Nähe des Hotels vorhanden ist. Die Moltkestr. ist eine Einbahnstraße.
Die Einzelzimmer (49,-Euro mit Frühstück) sind nicht allzu groß ca.12-13qm, einfach aber zweckmäßig ausgestattet. Die Möbel sind nicht die Allerneuesten aber sie erfüllen ihren Zweck, kleine Garderobe mit Kofferablage, Schreibtisch an der wand mit Sitzgelegenheit und ein großer Ledersessel, auch ist ein kl. Kleiderschrank vorhanden. Der kleine Flachbildfernseher hat nicht viele Programme, aber man fährt ja nicht in den Urlaub um Fernsehen zu gucken. Im Hotel kostenloses w-lan Die Dusche mit WC und Handwaschbecken ist nicht allzu groß. Wenn man von draußen das Zimmer betrat war immer ein leicht modriger Geruch wahrzunehmen, woher er kam konnte ich nicht feststellen.
Im Hotel wird nur Frühstück in Buffetform angeboten, es ist einfach gehalten aber ausreichend, ein Warmanteil wie im Prospekt beschrieben habe ich nicht bemerkt. Frühstückszeit 8-10 Uhr In der Nähe viele Gaststätten vorhanden, jedoch ist es von Vorteil im Vorfeld ein Tisch zu Reservieren zum Beispiel bei "Leo's deutsches Restaurant", aber auch beim Griechen "bei Helena" sollte man bestellen. Es sind auch viele Cafe's vorhanden, die zum Verweilen einladen.
Die Rezeption ist von 7-21 Uhr besetzt, hier bekommt man immer einen Ausflugstipp aber auch anderes Info-Material liegt hier aus, wo man sich informieren kann. Im Haus viele Regale mit Büchern ,ebenfalls die schon erwähnte Getränkeversorgung in Selbstbedienung (0,5 Ltr. Bier 2,90,-Euro, kl. Flasche Sekt 0,2 Ltr. 4,10,- Euro) Täglich Zimmerservice
Vom Hotel aus sind viele Ziele schnell zu erreichen so zum Beispiel der Harzer Falkenhof (Eintritt 8,-Euro) oder der Märchengrund (Eintritt 4,- Euro). Besonders zu empfehlen ist das Grenzlandmuseum (Eintritt 8,-Euro) am Kurpark 10 alles in Bad Sachsa. Auch das Glasmuseum im Ortsteil Steina ist ein Besuch wert. Mit dem PKW schnell zu erreichen ist die Einhorn Höhle und die Iberger Tropfsteinhöhle (Eintritt 8,-Euro) in Bad Grund, hier sollte man allerdings eine gute Kondition mitbringen, da ein langer stetig ansteigender Gang zur Höhle führt und in der Höhle selbst hohe und steile rutschige Steinstufen. Warm Kleidung ist allemal zu empfehlen, hier ist die Temperatur nur 8 Grad Celsius und es herrscht eine Luftfeuchte von nahezu 100%.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sind Vorhanden, aber auf Grund der Jahreszeit nicht immer zu nutzen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 18 |