- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Hotel Wildanger handelt es sich um ein gemütliches familiengeführtes Hotel / Cafe mttlerer Größe (geschätzte 20 Zimmer). Das Hotel ist in einem guten Zustand, sehr gepflegt, es verfügt über eine Tiefgarage und einen Aufzug. Der Frühstücksraum (tagsüber Cafe) ist wunderschön, habe ich so selten gesehen. Da fühlt man sich wirklich sehr wohl. Die Zimmer sind sehr geräumig und verfügen über eine hervorragende und sehr gemütliche Einrichtung in hellem Naturholz incl. großem Flach-TV und großem Balkon mit schöner Aussicht. Die Matrazen waren sehr gut, es gab eine schöne Couchecke mit Sessel und Tisch. Das Zimmer war stets sauber, der Zustand der Einrichtung gut und gepflegt. Das Frühstück war ausserordentlich gut, reichhaltig und von hoher Qualität, es gab jeden Tag wechselnden Kuchen. Wir hatten Zimmer mit Frühstück gebucht, Halbpension wurde dort nicht angeboten. Drahtlos Internet (WiFi) war inclusive. Die Gästestruktur zum Zeitpunkt des Aufenthaltes war eher 50+ (D und A), das mag auch daran gelegen haben, dass wir außerhalb der Ferien dort waren.
Die Zimmer sind sehr geräumig und verfügen über eine hervorragende und sehr gemütliche Einrichtung in hellem Naturholz incl. großem Flach-TV und großem Balkon mit schöner Aussicht. Die Matrazen waren sehr gut, es gab eine schöne Couchecke mit Sessel und Tisch. Das Zimmer war stets sauber, der Zustand der Einrichtung gut und gepflegt. Das Bad war ausreichend groß, mit Badewanne mit Duschvorhang, WC, alles sauber und zweckmäßig.
Die Familie Gehring, die das Hotel betreibt, ist sehr um das Wohl der Gäste bemüht, immer sehr freundlich und hilfsbereit. Hier wird in jeder Hinsicht Wert gelegt auf eine hohe Qualität. Die Zimmerreinigung ist wie ein guter Geist, den man bei seiner Tätigkeit gar nicht bemerkt, nur am Ergebnis.
Das Hotel befindet sich in Zöblen, einem der vorderen Orte im Tannheimer Tal. Bis Tannheim sind's ca. 4 km. Diese sind wir auch oft zu Fuß gelaufen auf schönen Wegen abseits der Hauptstraße. Im gesamten Talbereich fahren Busse, die Benutzung ist mit Gästekarte kostenlos (außer zum Vilsalpsee). Die Nutzung der Busse ist empfehlenswert, da die Parkgebühren auf nahezu allen Parkplätzen nicht unerheblich sind (wie Allgäu, Kleinwalsertal). Die Bushaltestellen sind ca. 200 m vom Hotel entfernt. In Zöblen gibt es auch ein gutes Restaurant ca. 300 m vom Hotel entfernt (Gasthof Alpenrose). Ansonsten kann man in Tannheim und Umgebung einige gute Restaurants finden. Besonders möchte ich das Restaurant "Beim Öfner" (am Rad- und Fußweg zw. Tannheim und Innergschwend gelegen) empfehlen, dort waren wir einige Male zum Abendessen. Ansonsten würde ich den Ort Zöblen der Ruhe wegen, aber auch wegen der immer noch recht zentralen Lage wieder auswählen. Von dort haben wir auch einige Wanderungen, ganz ohne Fahrzeug, ab Haus gestartet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |