- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben die Pension Wildanger in erster Linie ausgewählt, weil die Zimmerpreise extrem günstiger als bei anderen Hotels im Tannheimer Tal sind. Die Pension liegt relativ zentral im Tannheimer Tal und ganz in der Nähe zur Bushaltestelle des Wanderbusses, der relativ oft fährt und von uns gut genutzt wurde. Von der Hauptstraße hört man nicht viel. Lediglich wegen der Kirchenglocken mussten wir morgens vor 6:00 Uhr das Fenster schließen. Nachts sind sie still. Zum Abendessen nutzten wir stets den Gasthof „Alpenrose“, nur wenige Schritte von der Pension entfernt. Hier gibt es hervorragende einheimische Küche. Der nächste Supermarkt befindet sich in Tannheim. In Zöbeln selbst ist ein kleiner Laden für notwendige Dinge. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend vor der Pension vorhanden. Die Garagenplätze sind kostenpflichtig. Für den Fahrstuhl waren wir dann stets nach den anstrengenden Wanderungen dankbar. Die Wanderschuhe konnten wir im Skiabstellraum lassen. Der Empfang und die gesamte Betreuung waren immer freundlich und kompetent. Das Frühstück war einfach aber voll ausreichend in der Menge. Die frischen Brötchen schmeckten prima. Leider gehört ein Frühstücksei nicht zur Grundausstattung und muss extra bezahlt werden. Unser Komfort-Zimmer war sehr groß mit ausreichend Mobiliar und zusätzlicher Sitzecke und Balkon. Alles sah wie neu eingerichtet aus. Das Bad ist sehr spartanisch eingerichtet, auch ohne Seife und Duschbad, aber ausreichend groß mit Badewanne. Von den Nachbarzimmern hörte man nichts. Alles war sehr sauber. Für uns ungewohnt in Wandergebieten in Österreich war, dass Gaststätten und sogar Wandergaststätten im Tannheimer Tal Ruhetage haben. Eine Abstimmung unter den Gaststätten gibt es nicht (z.B. Burgschänke in Grän und Adlerhorst). Das Angebot an warmer Küche ist meist zeitlich eingeschränkt und wird höchst unterschiedlich gehandhabt. Man kann sich im Prinzip auf nichts verlassen in dieser Hinsicht. Oft wird dann zwischendurch eine Brotzeit angeboten, teilweise jedoch zu ziemlich überhöhten Preisen (vor allem in Grän). Überhaupt ist man in Grän einer sehr hohen Preiskultur bei den Gaststätten ausgesetzt. Wenn man aber darauf angewiesen ist, sollte man das Hotel Sonnenhof nutzen. Hier bekommt man wirklich Hervorragendes zum Essen geboten und eine sehr freundliche Bedienung. Noch ein anderes Problem hatten wir in Grän: Der Wanderbus fährt den Tag über immer bis zur Talstation der Seilbahn, also durch den ganzen Ort. Will man etwa ab 16:00 Uhr jedoch Richtung Zöbeln fahren, muss man bis ganz hinunter zur Hauptstraße und die Busse fahren schlagartig nur noch mit großem Abstand, Wer also absehen kann, dass er länger in den Bergen unterwegs ist, sollte das beachten. Ansonsten kann man aber auch die sehr schöne Talwanderung für den Heimweg nutzen, Grän – Zöbeln allerdings etwa 7 km! Aber auch mit zwei schönen Gaststätten in Innergschwend: „Zum Öfner“ und Cafe „Sonnleiten“ für das Abendessen oder zur Zwischenrast.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 45 |