- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist eher eine große Pension, im Zentrum, sanierter, alter Gebäudebestand, äußerlich ansprechend. Es wird Übernachtung mit Frühstück angeboten, vor allem kommen Fahrradtouristen und Biker hierher, eher die älteren Semester.
Geräumig, nett eingerichtet, im Obergeschoss bei sommerlicher Hitze natürlich recht stickig, aber für das Wetter kann niemand etwas. Für eine Radler- und Bikerpension würde sich Gästekühlschrank natürlich gut machen, das fehlte hier. Und was den Nachteil der Lage betrifft: Falls es Zimmer zum Hof gibt, dann auf jeden Fall nur diese nehmen!
Irgendwie schon bemüht, aber... Wir kamen erkennbar als Radfahrer an, bei ca. 34 Grad, mit einem sechsjährigen Kind. Hier setzt dann das Gespür des Personals ein: Man könnte sich sagen: Die wollen sich bestimmt erstmal erfrischen, also sorgen wir für unsere Gäste. Man kann aber auch sagen: Einen Moment bitte, weil noch einige Schreibarbeit zu erledigen, die Leute dann nach zehn Minuten auffordern: Sie dürfen jetzt zu mir kommen!, erst mal alle Formalitäten erledigen, Die Anmeldung nicht mit aufs Zimmer geben, sondern sofort am Tresen ausfüllen lassen, sonst gibts keinen Zimmerschlüssel, und dann auch gleich das Geld verlangen. An dem Punkt haben wir dann nicht mehr mitgemacht, sondern erst einmal das Zimmer zu sehen gewünscht. Der Weg über den Hof, die Treppe hinauf, dann links, wurde uns vom Rezeptionssessel aus gezeigt, okay, wir kamen schon zurecht mit unseren Satteltaschen, aber es war eben alles Dienst nach Vorschrift. Wir kamen uns vor wie in einer Behörde. Der service beim Frühstück (von einer anderen Mitarbeiterin) war dann schon besser, dafür drei statt der gebotenen ein oder zwei Sterne in der Bewertung.
In der historischen Altstadt von Torgau, rein postalisch in der Fußgängerzone gelegen, unser Zimmer jedoch ging zur (sehr lauten) Kurstraße, wo auch die Einfahrt zum Hotel ist. Die Sehenswürdigkeiten sind alle in sehr kurzer Entfernung zu erreichen, es gibt Restaurants und Geschäfte in der Nähe. An eine ruhige, entspannte Nacht war jedoch nicht zu denken, da das historische Pflaster in der engen Kurstraße jedes Autogeräusch sehr verstärkt. Außerdem trieben sich bis früh um 4 irgendwelche Trinker oder Assis grölenderweise dort herum. In der kalten Jahreszeit hätte man das Fenster schließen können, das war jedoch bei unserem Aufenthalt in der Hitzeperiode in dem stickigen Zimmer im Dachgeschoss unmöglich. Einfach eine schreckliche Nacht! Ich denke, man kennt das Problem, denn im Gegensatz zu anderen Hotels kam hier beim Frühstück nicht die Frage: Haben Sie gut geschlafen?
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 56 |