Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1-3 Tage • Winter
Verjüngungskur steht dem Hotel sehr gut!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Den Penzinghof haben wir zum zweiten Mal für einen Kurztrip im Winter ausgesucht und wurden auch dieses Mal nicht enttäuscht. Die Verjüngungskur tut dem Hotel sehr gut und hat viele schöne und moderne Elemente mit dem Vorhandenen in Einklang gebracht. Besonders die Nähe zur Penzingbahn ist hervorragend, denn man kann gut zu Fuß den Lift erreichten (1 Minute) und fährt auch direkt mit den Skiern ab. Zu unserer Zeit waren viele Paare da, vorwiegend Deutsche, aber auch Holländer und Belgier, kaum Kinder. Daher haben wir auch bewußt die ferienfreie Zeit gewählt. Dementsprechend leer waren die Pisten. Der allgemeine Eindruck des Hotels ist überaus positiv, einladend und sauber und kuschelig. Der Stil-Mix in der Lobby ist nicht Jedermann´s Geschmack, aber strahlt Gemütlichkeit aus. Auch wir können dieses Hotel jederzeit wärmstens weiterempfehlen. Das Hotel hat nach der Renovierung sehr viel an positiven Eindrücken hinzugewonnen. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist geblieben und das fanden wir wunderbar. Man fühlt sich immer gut aufgehoben und als Gast im Mittelpunkt. Der Wohlfühlfaktor ist großartig. Die sehr ruhige Lage, die unmittelbare Nähe zum Lift und zum Liftradl waren, sind und bleiben für uns die Hauptauswahlkriterien. Die Küchenleistung möchten wir hier aber nochmals stark hervorheben, sie war ausgezeichnet und viele Luxus-Resorts können sich hier eine Scheibe abschneiden. Außerordentlich kreativ, schmackhaft und phantasievoll zubereitete Speisen - wir haben uns täglich aufs Neue besonders auf die genußvollen Abende gefreut. Barbara verkauft in Ihrer hauseigenen Vinothek auch die Weine, die auf der Restaurant/Barkarte stehen, zum Mitnehmen und natürlich zu günstigeren Preisen. Uns hat es der Sämling angetan - einfach süffig, vorzüglich und günstig. Unbedingt ausprobieren und mitnehmen! Vielen Dank an das gesamte Team, Ihr seid spitze und macht einen super Job!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten die Gourmettage in der Kategorie Studio gebucht. Diese Zimmer (sofern in der Beschreibung nicht "NEU" dahinter steht) sind nicht renoviert und daher auch ein wenig in die Jahre gekommen. Die Abnutzung ist sichtbar, der Zahn der Zeit hinterläßt seine Spuren; die Möbel wirken unmodern, alt und abgewohnt. Die Funktionalität jedoch war zu 100 % gewährleistet. Die Zimmer sind riesengroß, haben eine kleine Sitzecke, Schreibtisch, Kamin, Balkon, abgetrenntes WC, großes Bad mit Badewanne und 2 Waschbecken (1 davon mit kaltem "Wasser-Spar-Hahn"). Ein kurzer Blick in ein renoviertes DZ hinterließ bei uns einen frohen, gemütlich-schicken und zeitgemäßen Eindruck. Das nächste Mal werden die neuen Zimmer ausprobiert. Unser Zimmer wurde immer gründlich geputzt, hier gibt es keine Beanstandungen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten die Gourmettage gebucht, darin eingeschlossen war ein 4-Gänge-Gourmet-Menü mit begleitenden Weinen, am zweiten Abend ein Essen à la carte. Für die Qualität der Speisen vergeben wir volle Punktzahl.Das war wirklich ein Gaumenschmaus an beiden Abenden. Es werden nur frische Produkte vom heimischen Hof verwendet, neue Dinge auspobiert und geschmacklich positiv experimentiert. Schon selbst das Anrichten der Speisen auf dem Teller war eine Augenweide. Großes Lob an das Küchen-Team für so viel Kreativität. Es werden allgemein landestypische Gerichte zubereitet, die aber genußvoll verfeinert werden. Die von Barbara ausgesuchten begleitenden Weine rundeten alles perfekt ab. Der Kaiserschmarrn am nächsten Abend als Dessert - ein Traum und unbedingt empfehlenswert. Die Halbpension wird im sogenannten Speisesaal serviert. Dieser wurde erweitert und neu gestaltet mit hellen freundlichen Farben und Dekoelementen. Die Sitzbank ist zwar sehr modisch und schick aber zum Essen, selbst für Normal-Wüchsige, einfach zu niedrig. Hier stimmen Tisch- und Sitzhöhe nicht überein und es wird mit der Zeit recht unbequem. Kissen zum Draufsitzen würden gelegentlich ausreichen. Die Buffetflächen sind größer und "geräumiger" , übersichtlicher und praktischer geworden. Sehr lobenswert: man kann seine Jause für den Nachmittag oder selbst geschmierte Brote in dafür vorgesehenen Frühstückstütchen mitnehmen. Ein ganz besonderer Service. Wir hatten Glück und sassen zu Zweit an einem immer hübsch gedeckten Vierer-Tisch. Es gibt weitere klassische Zweier-Tische im Speisesaal, die wir aber aufgrund der Anordnung nicht empfehlen können. Die wirken ungemütlich, zumal sie irgendwie wie auf dem Präsentierteller angeordnet sind. Für ein verliebtes Pärchen bei Kerzenschein - nicht schön und unromantisch. Grundsätzlich hat der Speisesaal (das Wort verfälscht es immer) nichts mit einem Saal zu tun, sondern ist ein überaus nett gestaltetes, gemütliches Restaurant. Die Tischwäsche ist super schön.


    Service
  • Sehr gut
  • Die familiäre Grundstimmung im Hotel ist sehr gut spürbar und wird täglich aufs Neue vermittelt. Alle Mitarbeiter sind sehr bemüht und sehr fleißig. Alle Wünsche werden prompt erfüllt und immer mit einem Lächeln begleitet. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Der Servicegedanke hat hier größte Priorität. Die Reinigung der Zimmer ist absolut in Ordnung. Manchmal ist der Krach der Zimmerfrauchen auf dem Gang störend, auch deren Hektik ist nicht zu übersehen. Auf Sauberkeit wird im ganzen Hotel penibel geachtet, was wir als sehr positiv empfanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie bereits beschrieben, als Skifahrer optimal gelegen, Nähe zum Lift war bei unserer Auswahl wichtigstes Kriterium. Ein Supermarkt befindet sich in ca. 500 Meter Entfernung. Weitere Möglichkeiten sind mit dem PKW in St. Johann und Kitzbühel erreichbar. Parkplätze vor dem Hotel waren vorhanden, allerdings sind diese permanent besetzt. Weitere gibt es in unmittelbarer Umgebung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Mit dem neuen Lavendel-Spa wurde ein wirkliches Kleinod für Erholung und Entspannung geschaffen. Das Ambiente ist sehr liebvoll, modern und dennoch gemütlich, da auch hier viele Holzelemente mit Kerzen und freundlichen Farben kombiniert wurden. Das ganze Konzept ist in sich stimmig und wir haben uns im SPA sehr wohlgefühlt. Die Kosmetikbehandlung war super angenehm, im schönen Ambiente mit bequemer Liege. Die Räume für Behandlungen befinden sich im ersten Stock. Dort ist auch die Ruhezone mit Wasserbetten und ausreichend Liegen sowie einigen Fat-Boys zum Relaxen. Eine kleine Sonnenterrasse ist angeschlossen. Inmitten des Raumes ist ein mit vielen fliederfarbenen Kerzen bestückter Kerzenhalter, der besonders in den Abendstunden wohlige Wärme und Licht ausstrahlt. Die Reception und der kleine Empfangsbereich des SPA´s befindet sich eine Etage tiefer, über eine offene Treppe erreichbar. dies ist auch ein wenig der Störfaktor für den oberen Ruhebereich, denn dieser ist leider nicht komplett verschließbar bzw. durch eine Wand abgetrennt. Wirklich schade, denn richtig Ruhe hatte man dort leider nicht, da durch die Belegung der Behandlungsräume und die Bewegung an der Reception Geräusche und Gespräche unvermeidbar sind und so der Geräuschpegel nach oben übertragen wird. Der Saunabereich ist sehr schön konzipiert, hübsch gestaltet und eingerichtet. Die abgetrennten Duschbereiche für Herren und Damen fanden wir überaus positiv. Der Ruhebereich der Sauna ist wunderschön und gemütlich mit Sitzecken, verschiedenen Liegeflächen und einer Tee-Bar eingerichtet. Sehr gelungen und wirkt auf Anhieb sehr einladend. Die eigentliche finnische Sauna (sehr großzügig gestaltet und bietet viel Platz) befindet sich hinter der "Freiluftzone". Die Sauna ist sehr gut temperiert und mit hellem Holz ausgestattet. Ein Eisbrunnen und ein Kaltschwall befinden sich im Vorraum, der auch zum frische Luft-tanken dient, aber auch für die Raucher entsprechend ausgestattet ist. Dies empfanden wir (obwohl auch Raucher) als sehr negativ. In einem SPA-Bereich und ausgerechnet vor der Sauna muß dies nicht unbedingt sein. Zumal die draußen liegenden Handtücher (zum Teil feucht) und auch die Bademäntel den Rauch stark anziehen und man nach dem Saunagang arg nach Qualm stinkt, obwohl man nicht geraucht hat. Frische Luft sollte nach der Sauna auch FRISCH sein. Das war störend und hat nichts mit "well-being" zu tun. Schade. Internetzugang kostet 21,00 EUR für 3 Tage und die Verbindung ist dank DSL super. Allerdings wäre ein "Andocken" am Schreibtisch bequemer für den Laptop-Benutzer als sich am kleinen Kamintischchen zu "verrenken".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:41-45
    Bewertungen:12