- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Mikado verfügt über 3 Sterne. Die relativ kleine Anlage mit 30 Zimmern, verteilt über 5 Etagen macht von außen auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Jedoch bemerkt man bei etwas genauerer Betrachtung vor allen Dingen hygienische Mängel. Auf Freizeitangebote wird fast gänzlich verzichtet. Es gibt einen ziemlich vergammelten Billardtisch (1 Stunde=3 Euro) und einen ca. 10-15 m langen Swimmingpool. Man kann einige schöne Ausflüge machen, z. B. nach Side (tolle Altstadt, viele antike Ruinen), Manavgat Wasserfall, Titreyengöl (toller Strand), Hamam (türk. Bad), Rafting (sichere Führung, tolle Landschaft)oder auch in Alanya selbst. Diskotheken findet man am Hafen (sehr schöne Open Air locations)In Titreyengöl sollte man eine Tour bei "BABA BOOT" machen, gute Preise, total freundlich und tolle Touren. Pflicht ist ein Besuch am Basar, keine Skrupel beim Handeln, man kommt bei ca. 50% vom Startpreis raus.
Die Größe des Zimmers war in Ordnung (ca. 17 m²). Der Teppich lebte, 1000 Flecken verschiedenster Farben und Größen zwangen einen nur in Latschen rumzulaufen. das Badezimmer war ebenfalls sehr appetitlich. Die Wasserhähne waren total verkalkt, verschmiert, einfach fies. Die Duschtasse genauso, als Bonus war sie noch schimmlig und verstopft. Nach einer 6-Minuten-Dusche stand nicht nur das Bad unter Wasser, es lief sogar schon unter der Tür auf den versifften Teppich. Ein ekelhafter Duschvorhang, der den Körperkontakt mit dem Duschenden sucht komplettierte das Wohlgefühl. Die Klobrille war kaputt, hing schief auf der Toilette drauf. Im Bad gab es einen ziemlich schlappen Fön. Die Hand- und Badetücher wurden nur nach x-facher Aufforderung nach 9 Tagen (!) das erste mal gewechselt. Weichspüler gibts in der Türkei anscheinend nicht, die neuen Badetücher glichen Schleifpapier.Die Klimaanlage funktionierte sehr gut (wirklich, ohne Scherz!)Zwei Einzelbetten mit akzeptablen Matratzen (die Bettwäsche wurde nie gewechselt!), ein Uraltschreibtisch, 2 Uraltnachttische und 2 Uraltlämpchen sorgten für ein Ambiente aus 1001 Nacht (Achtung: Ironie) Radio, TV, Safe oder Kühlschrank suchte man vergeblich. Der kleine Balkon war dekorativ mit 2 riesigen Kästen dekoriert (von der Klimaanlage). Mit etwas turnerischem Geschick konnte man ohne Verletzung auf dem Balkon sitzen. Die Stromversorgung war ok (220 V), aber 2x stand ich im Dunkeln unter der Dusche. Mein Zimmer hatte Blick aufs Meer und auf den Pool, also ganz schön. Aber der Lärm war echt schlimm, man konnte nur jede 2. Nacht wg. totaler Erschöpfung schlafen, sonst war dies kaum möglich.
KATASTROPHE! Das Essen war ein einziger Witz. Zum Frühstück gab es Weckchen (damit es nach großer Auswahl aussieht auf 4-5 Teller verteilt), einen Kuchen (es sollte Marmorkuchen sein, naja...)etwas Butter und Marmelade, das wars. Die im Frühstück inbegriffenen Freigetränke waren gepanschter Orangensaft (90% Wasser) und gepanschter Kirschsaft (auch 90% Wasser). Durchfall war daher keine Seltenheit im Hotel. Auch über Magenschmerzen wurde von vielen Hotelgästen geklagt. Das Abendessen war fast noch lachhafter. In den 2 Wochen sah ich kein Stück Fleisch. Hauptnahrungsmittel waren Nudeln (kalt) und Reis (2-3 mal lauwarm, sonst auch kalt). Als Beilagen gab es eine kleine Gemüseauswahl (wieder auf viele Teller verteilt damit es nach großer Auswahl aussieht), kalte(!)Spaghetti und das allseits beliebte Brot. Der Rest war undefinierbar, auf jeden Fall fies. Manchmal gabs noch etwas Fisch (nur am Geruch zu erkennen). Der Witz an der Sache: Es gab die ganzen 2 Wochen jeden Tag exakt das gleiche. So kam es das ich die komplette 2. Woche jeden Tag auswärts essen ging. Die Tische und Stühle im Restaurant sind kein einziges mal feucht abgewischt worden. 2 wilde Katzen sprangen die Gäste an, bei mir sprang eine sogar aufs essen, war aber kein besonders großer Verlust. Alle Teller waren mit dicken Katschern versehen und normalerweise nur noch für einen Polterabend zu gebrauchen. Insgesamt also absolut nicht das was man sich unter der vielgerühmten türkischen Küche vorstellt. Die Getränkepreise waren ok. Atmosphäre war Fehlanzeige, man wollte nur schnellstmöglich wieder weg. Laute, krachende Musik (jeden Tag das selbe) und keinerlei Abendprogramm, echt arm. Ich hatte Halbpension gebucht. Hätte ich das gewusst hätte ich irgendwo nur ein Zimmer genommen, das Essen war absolut ungenießbar und nach einem heißen anstrengenden Strand-oder Ausflugstag einfach viel zu wenig.
Leider kennt der Großteil des Hotelpersonals den Unterschied zwischen Aufmerksamkeit und Aufdringlichkeit nicht. Man sitzt keine 2 Sekunden und schon wollen sie einem was zu trinken andrehen. Sie platzen mitten in eine Unterhaltung rein, sagen irgendetwas auf türkisch und die Kollegen lachen darüber. Man kommt sich schon ziemlich verarscht vor. Die Sprachkenntnisse waren unterschiedlich, zwischen gut (einer lebte in Gummersbach) und unter aller Kanone (ich versuchte der Putzfrau auf deutsch, englisch, spanisch und französisch klarzumachen, das sie bitte 15 Minuten später nochmal kommt weil ich unter der Dusche war, sie hat KEIN WORT verstanden) Auf Hygiene legen die Angestellten nicht besonders viel Wert. Nicht ein einziges Mal wurden die Tische und Stühle am Pool und im Essbereich feucht abgewischt. Im Zimmer wurde nur das Bett aufgeschüttelt, Hand-und Badetücher wurden NICHT gewechselt. Nach mehrfacher Beschwerde wurde nach 9 Tagen (!) das erste mal gewechselt.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptverkehrsader der türk. Riviera. Dementsprechend hört man Tag und Nacht den äußerst regen Straßenverkehr. Direkt hinter der Straße liegt der Strand. Er ist sehr felsig und das Meer ist sehr wild. Man kann dort viel Spaß haben, aber jeden Tag gab es mindestens eine Person mit blutigen Füßen oder anderen Schürfverletzungen. Außer einigen wenigen Hotelbesuchern verirrte sich niemand an diesen Strand, wer also absolute Ruhe (abgesehen vom monotonen Verkehrsrauschen und Hupen der Busfahrer)sucht ist hier goldrichtig. In direkter Umgebung des Hotels befindet sich das NICHTS. Erstes Highlight ist die ca. 500m entfernte Tankstelle, an der man Getränke und Chips zu relativ fairen Preisen kaufen kann. Außerdem gibts dort eine Telefonzelle. Man ist also völlig auf den Dolmus (Sammeltaxi) angewiesen. Etwa alle 5-10 Minuten besteht die Möglichkeit mit dem Bus in die Stadt zu fahren (sehr abenteuerlich!). Je nach Laune des Fahrers zahlt man 50 Cent bis 1 Euro. Die Fahrt dauert tagsüber 15 Minuten, abends kann es sich bis zu einer halben Stunde hinziehen, da der Dolmusfahrer seinen Bus schön vollkriegen möchte um seine Familie zu ernähren. Daher steht der Bus mehr als das er fährt. Alanya selbst ist fast schon eine Großstadt, man braucht etwas Zeit um sich dort zurechtzufinden. Es gibt dort viele schöne Ecken, z.B. das Hafenviertel mit dem roten Turm, die Burganlage, die alte Schiffswerft oder die Damlatas-Tropfsteinhöhle. Ansonsten ist dort Remmi-Demmi angesagt, Bars, Discos, Restaurants und Boutiquen reihen sich nahtlos aneinander. Der berühmte Kleopatrastrand ist nicht so toll wie man sich das vorstellt. Das Wasser war nicht gerade sauber, Algen und Müll auf der Wasseroberfläche waren keine Seltenheit. Es gibt nur wenige Strandabschnitte, an denen man sich mit seinem Badetuch umsonst hinlegen kann,meistens muß man einen Liegestuhl und Sonnenschirm mieten. In regelmäßigen Abständen standen Duschen am Strand.Der Flughafen Antalya ist 135 km entfernt, also in ca. 1,5-2 Stunden erreichbar. Man sollte sich auf jeden Fall Side und Manavgat anschauen, diese Städte sind etwa 70 km entfernt. Auch ein Ausflug ins Taurusgebirge mit Raftingtour ist empfehlenswert, die Bootsführer machen einen sicheren Eindruck und sprechen fließend deutsch.Die Landschaft ist einfach atemberaubend. Nur für die Anfahrt muß man etwas Mut aufbringen, da die Busfahrt durch das Gebirge um einiges gefährlicher ist als das Rafting selbst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebot? Welches Freizeitangebot? Ok, der Pool war echt nicht verkehrt, ca. 15 m lang, man konnte schon ne ordentliche Bahn schwimmen oder tauchen. Der Hygienezustand ließ aber auch hier zu wünschen übrig. Der Wasserüberlauf war schwer schimmlig. Vielleicht auch daher die vielen Durchfallerkrankungen?!? Die Treppe im Pool war bedenklich wackelig, eine ältere Dame hätte so ihre Probleme gehabt wieder heil aus dem Pool rauszukommen. Die Wassertemperatur war sehr angenehm, ca. 28°C. Die Wassertiefe fiel von 1,45m bis auf 2m ab. Ansonsten gab es noch oben genannten Billardtisch. Das wars mit dem Freizeitangebot im Hotel. Die Lärmbelästigung durch die Durchgangsstraße war allgegenwärtig. Man ist ganz auf sich gestellt im Hinblick auf Freizeitgestaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |