- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel gehört zur "High Tech Hoteles"-gruppe und verfügt über 74 Zimmer, die alle mit kostenlosem Internet ausgestattet sind. Insgesamt ist das Hotel modern gestaltet, jedoch sieht man an vielen Ecken, dass die Qualität der Ausstattung nicht wirklich hochwertig ist. Sollte man eine Städtereise planen, sollte man eher nach Hotels schauen, die an oder in der Nähe der "Gran Via" liegen. Dort ist man direkt im Zentrum und hat gute Anbindungen an den ÖPNV, sowie den Touristen-Doppeldecker-Bus.
Auf den ersten Blick sehen die Zimmer topp aus, doch leider liegt der Teufel im Detail. Sowohl in der Badewanne, als auch im Bett musste ich schwarze Haare vorfinden. Am zweiten Abend kam mir beim Betreten des Zimmers ein ekliger Geruchsmix aus altem Raucherqualm und abgestandenem Wasser entgegen. Beim öffnen der Badezimmertüre verstärkte sich dieser noch. Ich gehe davon aus, dass es irgendwie mit der Belüftung zusammen gehangen hat. Die Bettdecke und das Bettlaken waren schon arg verschlissen und hatten teilweise Löcher. Die in meiner Reservierung erwähnten Gratisleistungen (Obstteller und 1Fl. Wasser) waren Fehlanzeige. Selbst auf Nachfrage gab es nur Kopfschütteln beim Personal. Positiv zu bewerten ist, dass das Bett inkl. Kopfkissen sehr angenehm war und das Zimmer an sich sehr ruhig war. Außerdem gibt es im Zimmer einen angeketteten Laptop mit kostenloser Internetanbindung. Wer seinen eigenen Laptop mit WLAN dabei hat, kann sich kostenlos an der Rezeption Zugangsdaten holen. Außerdem gab es in dem Zimmer eine Minibar, einen Safe und einen Flachbildschirm mit span., ital., franz., engl. und deutschen Sendern.
Das Frühstücksbuffet konnte ich leider nicht nutzen, da es Frühstück von 7h30 bis 11h00 gab und ich aus geschäftlichen Gründen immer schon um 7h30 das Hotel verlassen musste. Zum Glück war das Frühstück (16 Euro) nicht im Zimmerpreis enthalten.
Ich war sowohl vom Check-In, als auch vom Check-Out sehr enttäuscht. Beim Personal hatte ich den Eindruck, dass es eher eine lästige Pflicht ist, sich um den Gast zu kümmern. Beim Check-In musste man alles erfragen. Wann und wo gibt es Frühstück? Wo sind die Aufzüge? Beim Check-Out musste ich sogar die Dame aus dem Frühstücksraum holen, da sie dort ein Schwätzchen mit einer Kollegin hielt. An Hand ihres Gesichtsausdrucks machte sie mir deutlich, dass ihr dies nicht wirklich passt. Sie machte dann auch nur ihre Pflichtaufgaben (Kassieren und Rechnung erstellen), dann verschwand sie ohne ein Wort des Abschieds oder der guten Reise wieder im Frühstücksraum. Für ein 4-Sterne Hotel finde ich das schon einen Hammer. Das bekommt man sogar in 2-Sterne Hotels besser hin.
Das Hotel liegt an einer der teuren Einkaufsstraßen (4-spurig! bzw. aktuell Großbaustelle) von Madrid und hat eine gute Anbindung an die U-Bahn (Haltestelle: Serrano). Die Distanz zum eigentlichen Zentrum von Madrid ist nicht allzu groß. Innerhalb von 15 Minuten ist es zu Fuß zu erreichen. Angenehmer und schneller ist die Nutzung der U-Bahn. Die einfache Fahrt kostet 1 Euro. Die Straße rauf, auf der anderen Straßenseite, gibt es ein großes Kaufhaus "El Corte Inglés", in dessen Kellergeschoss ein Supermarkt zu finden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 35 |