Alle Bewertungen anzeigen
Johann (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2005 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wohlfühltage in schönem Thermenhotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

3-Sterne-Hotel mit 4 Etagen, dem Anschein nach ca. 30 - 40 Jahre alt, gut und geschmackvoll renoviert, mit deutlich erweitertem und ansonsten renoviertem Badeteil, welcher das Glanzstück des Hauses darstellt. Möglichkeit zur Buchung von Ü/F, auch Halb- oder Vollpension, dazu, wie in der Kurzone der euganeischen Hügel üblich, natürlich auch Pakete mit Halb- oder Vollpension und Kur- leistungen. Näheres dazu bitte selbst aus Anzeigen oder aus dem Internet entnehmen. Die Gäste kommen im Gegensatz zu vielen anderen Hotels mit fast ausschließlich deutscher Belegung hier zum großen Teil aus Italien, jedoch auch aus der Schweiz (sehr angenehm) und auch aus Frankreich. Bezüglich der Ausstattung ist zu erwähnen, dass das Haus 3 Aufzüge hat, im Hotel- und Badebereich neben den Treppen Rampen vorhanden sind, was bei Gehbehinderung recht hilfreich ist. Am Hotel befindet sich ein großzügiger Parkplatz mit üblicherweise geschlossenem Tor und Videoüberwachung. Dazu sind noch Einzelgaragen und überdachte Stellplätze vorhanden. Empfehlenswerte Ausflugsziele - eigentlich "Muss-Ziele", sind natürlich vorhanden, z. B. Venedig, Padua mit der Basilika St. Antonio, dem Prato della Valle, dem Palazzo della Ragione, Marktplatz, Universität usw. Unmittelbar an Montegrotto (und Abano Terme) grenzen die Eurganeischen Hügel an, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch im Auto erkundet werden können. Sehr reizvoll ist ein Ausflug nach Montagnana, einer kleinen Stadt mit einem noch komplett ummauerten mittelalterlichen Zentrum, das schon optisch seinesgleichen sucht. Auch Arqua Petrarca, ein sehr altes Dorf in den östlichen Hügeln, sollte man sich nicht entgehen lassen. Und im Herbst ist es möglich, dass einem am Straßenrand plötzlich köstliche Edelkastanien vor die Füße fallen. Empfehlenswerte Restaurants gibt es so viele, dass man kaum damit fertig werden würde. In recht angenehmer Erinnerung sind uns "Antonio" in Teolo (über den Pass am Monte Venda) und "Tre Mulini" am Ortsende von Luvigliano, auf dem Weg nach Teolo geblieben. Fazit: Ein sehr angenehmes Hotel zum Erholen, Entspannen und "Auftanken" in praktisch jeder Jahreszeit. Abhängig vom Wetter lassen sich sehr viele Ausflüge und Entdeckungen machen und gerade in dieser Gegend haben die kleinen Überraschungen ihren besonderen Reiz. Wir kommen wieder!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr sauber, wirken aber etwas benutzt. Auch die Bäder, obwohl sehr sauber, haben einige Jahre am Buckel und entsprechen nicht mehr der aktuellen Ästhetik. Klimaanlage, Fernseher, Telefon und Minibar im Kühlschrank sind im Zimmer vorhanden, dazu auf den Etagen mehrere Aufzüge, die aber von den Zimmern aus nicht oder kaum zu hören sind. In den Zimmern zur Straße ist der Straßenverkehr etwas zu hören, was aber nicht weiter stört.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Etwas untypisch für Italien, dafür um so lieber genossen, ist das reichhaltige Frühstücksbuffet. Wir hatten nur Ü/F gebucht, weil wir gerne auf Entdeckungsreise gingen. Die Gäste, welche Halb- oder Vollpension gewählt hatten, lobten allerdings das Essen im Haus. Eine großzügige Bar ist selbstverständlich vorhanden, wird aber scheinbar wenig genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • An der Rezeption begegnete uns unaufdringliche Höflichkeit, evtl. etwas steif - was zweifellos mit den bisweilen im Haus logierenden, noch steiferen Tagungsgästen erklärt werden kann. Das Team arbeitet aber überaus professionell und steht für alle Wünsche und Fragen gerne zur Verfügung - auch in deutscher oder englischer Sprache. Auch die Damen und Herren im Haus und im Badebereich sind recht freundlich und hilfsbereit. Umgebungskarten und Wandertipps sind im Hotel erhältlich, Ratschläge für Ausflüge mit Bus, Bahn, Auto oder Fahrrad sowieso.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zentral aber relativ ruhig im Zentrum von Montegrotto Terme, gegenüber dem Rathaus gelegen, können diverse Restaurants und Bars und Geschäfte in 1 - 10 Minuten bequem erreicht werden. Zum Bahnhof sind es zu Fuß 12 - 15 Min., Taxen und Busse gäbe es auch noch. Wir hatten die Fahrräder dabei - großartig! Bis Padua sind nur ca. 12 km zu fahren. Man ist mit dem Fahrrad über den östlich des Ortes gelegenen Damm entlang dem Battagliakanal genau so schnell im Zentrum wie mit dem Auto und kann es überall dem erwählten Ziel (z. B. dem berühmten Pilgerziel St. Antonio) abstellen. Venedig ist mit dem Regionalzug bequem zu erreichen. Sehenswert sind auch alte Städchen wie Este, Montagnana. Daneben gibt es reizvolle Ziele wie alte Paläste, Gärten, Klöster, Weinkellereien usw. in der näheren Umgebung, mit dem Pkw in 5 - 25 Min. zu erreichen. Die Lage ist also ideal für Entdeckungen aller Art, auch kulinarische!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir hatten eigentlich einen (Rad-) Wanderurlaub mit einem Abstecher nach Venedig im Sinn, sind aber wegen der für ein Kurhotel überragenden, weil renovierten und erweiterten, Badeanlage öfter und länger im Haus geblieben als geplant. Außer den ohnehin schon ziemlich großen Warmbecken mit Sprudel- und Massagedüsen (sowohl überdacht als auch im Freien) sind noch zwei große Schwimmbecken vorhanden, dazu Kneipp-Becken für Wechselbäder, eine großzügige Liegewiese, ebenso großzügig mit Liegen bestückt. Wegen der Geräumigkeit der Anlage fühlen sich auch Kinder wohl. Großer Vorteil: Im Gegensatz zu den meisten anderen Thermenhotels ist das Baden bis ca. 21.00 Uhr möglich, was wunderbar als Abschluss der Tagestouren passt. Zur Unterhaltung im Haus können wir wenig sagen, weil wir meistens unterwegs oder bis Ultimo im Wasser waren. Musikabende gibt es aber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johann
    Alter:46-50
    Bewertungen:18