- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Peymen sieht exakt so aus, wie auf der hoteleigenen Homepage (www. adonispeymen.com) und ist schön eingerichtet. Die Zimmer sind sauber und werden jeden Tag vom Putzpersonal gereinigt. Die 54 Zimmer des Hotels waren nie voll belegt und von daher war es sehr ruhig und entspannend auf dem Hotelgelände. In unserer ersten Urlaubswoche waren überwiegend russische und türkische Gäste im Hotel, während in der zweiten Woche fast ausschließlich deutsche Gäaste im Hotel gewohnt haben. Da der Aufzug in den zwei Wochen vielleicht 3 Mal funktioniert hat und nur eine Treppe zu den einzelnen Etagen führt ist das Hotel nicht behindertengerecht, wobei wir nicht wissen, wie gut der Aufzug sonst funktioniert. Das Hotel ist kein Clubhotel, von daher gibt es keinerlei Animation für die Kinder und der Pool ist auch nur zum Schwimmen und planschen geeignet, es gibt keine Rutschen oder Spielmöglichkeiten für Kinder. Ins Peymen-Hotel sollte man also eher als Paar oder allgemein zum Entspannen fahren und nicht mit der Familie. Wir haben Last-Minute gebucht, wie fast alle, die im Hotel waren und ahben daher nur sehr wenig bezahlt (368 Euro für 2 Wochen pro Person) und man kann sagen, dass das Hotel dafür super in Ordnung war. Wenn das Essen sich wesentlich ändern würd, sodass man Auswahl hat und nicht immer das Gleiche bekommt, würden wir wieder hinfahren.
Unser Doppelzimmer war ca. 12 m² groß und das Bad dann nochmal ca. 4m². Es war modern und nett eingerichtet. Der Balkon war ca. 2, 5 m² groß, sodass ca. 4 Personen hätten darauf sitzen können. Die Klimaanlage hat sehr gut funktioniert (wobei unser Zimmer wohl das einzige war, bei dem sie auch bei offener Balkontür gelaufen ist) und somit hatte man das aufgeheizte Zimmer schnell abgekühlt. Der Kühlschrank war an den Stromkreis gebunden, der nur mit der Zimmerkarte funktionierte und somit war er nicht einmal richtig kalt. Eine Mini-Bar gab es nicht und ebenso keine Kaffeemaschine. Wir hatten insgesamt zwei deustchsprachige TV-Kanäle (ZDF und VOX) wobei VOX teilweise etwas flimmerte. Von unseren Nachbarn haben wir zwar nichts gehört, aber die Zimmer waren dennoch wahrscheinlich ziemlich hellhörig, da wir ständig Lärm vom Flur gehört haben (wobei dafür ja die Gäste verantwortlich sind).
Es gibt einen Essenssaal und im Anhang dazu auch die Möglichkeit neben dem Pool zu essen. Das Essen war landestypisch (IMMER Reis und Auberginen als Beilage) und nicht wie versprochen in Buffetform. Es gab sowohl beim Mittag- als auch beim Abendessen zwar ein Salatbuffet (das allerdings fast immer die gleichen Salate beinhaltete) aber immer nur eine Hauptspeise, die im Prinzip lecker war (am ersten Tag) aber es war fast täglich dasselbe. Wir hatten einmal Hähnchenspieße und zweimal Fisch, aber sonst immer Rindfleisch (in kleinen Stückchen) mit Reis und Auberginen (wenn man Glück hatte gemischt mit Zucchini). Melonen gab es täglich (Honig abends; Wassermelonen mittags). Das Frühstück war ebenfalls nicht so toll, da man davon eigentlich nur Baguette und die "Marmeladensuppen" essen konnte. Selbst wir, obwohl wir nicht sehr wählerisch mit dem Essen sind haben zeitweise nur zu Melonen oder Tomaten und Gurken gegriffen (mein Freund sogar die ganze letzte Woche nur). Zur Kaffee- und Kuchenzeit gibt es trockene Plätzchen und "süße Brötchen", die man aber essen kann. Die Getränke waren (bis auf das EFES-Bier) relativ ungekühlt, die Auswahl war aber in Ordnung. Besonders nett und lecker war allerdings der "Geburtstagsservice" des Hotels. Der Koch hat nämlich auf Anfrage eine Geburtstagstorte gebacken (mit Sahne, Schokosoße, Gravur und Buttercreme), die einfach super lecker war. In der Stadt sind die Restaurantpreise ganz gut (ca. 14 Euro für 2 Essen mit jeweils einem Getränk), man sollte sich das Restaurant vorher allerdings gut angucken und nicht mit türkischen Spezialitäten rechnen, wie man sie aus Deutschland gewohnt ist (z. B.: Döner). Wichtig ist auch, dass man genau auf die Preise achten sollte, da die Kellner häufig versuchen, die Touristen übers Ohr zu hauen und die Preise falsch in Euro umrechnen.
Das Personal ist freundlich, jedoch etwas überfordert, da nur sehr wenige Angestellt die ganze (Service-)Arbeit erledigen müssen und ca. 17 Stunden am Tag 7 Tage die Woche durcharbeiten. Wenn mal ein glas umkippt oder sowas in der Art sind sie direkt zur Stelle und helfen auch. Was allerdings sehr schade ist, ist, dass sie fast gar kein Deutsch sprechen. Ein Kellner konnte ein bisschen Deutsch, aber sonst weder die Rezeption noch irgendein anderer Mitarbeiter. Leider musste man, um Getränke an der Poolbar zu bestellen, häufig nach einem Kellner suchen und nach ihm rufen, bis mal einer zur Stelle war, da er mit anderer Arbeit beschäftigt war (Personalmangel). Wie bereits gesagt waren die Zimmer immer sauber und wurden täglich gereinigt und wenn man der Putzfrau etwas Trinkgeld hinlegt gibt sie sich besonders viel Mühe und lässt sich ein nettes Dankeschön einfallen. Beim Check-In gab es keine Probleme, solange man Englisch, Türkisch oder Russisch konnte, auf Deutsch hätte es wahrscheinlich nicht sooo gut geklappt. Bei einer Beschwerde sind die Reiseleiter (in unserem Fall von Birce Tours/ITT) innerhalb von wenigen Minuten zur Stelle und kümmern sich darum, dass sich daran etwas ändert. Wir haben eine Beschwerde mitbekommen, auch wie der Reiseleiter eine Lösung gefunden hatte, da wir abgereist sind, wissen wir aber nicht, was daraus geworden ist! Angeblich gibt es einen Arzt, der täglich ins Hotel kommt, davon haben wir aber nichts mitbekommen, wir haben aber auch nicht danach gefragt.
Zum Strand sowie zur nächsten Ortschaft stimmen die Angaben des Reiseunternehmens nicht; man läuft jeweils ca. 15 Minuten. Zum Strand fährt (meistens ziemlich schnell) jedoch jeden Morgen 2 Mal ein organisierter Bus, der die Hotelgäste auch zum Mittagessen wieder zurück zum Hotel bringt. Genauso funktioniert das auch Nachmittags nochmal. Nach ca. 4 Minuten Fußweg erreicht man die ersten Einkaufsmöglichkeiten (ein Kiosk, kleinere Läden usw.) nach 15 Minuten erricht man allerdings erst das Zentrum von Kemer. Die direkte Hotelumgebung besteht ausschließlich aus Hotels und einem Krankenhaus. Die Hotels sind aber alle sehr schön und stören nicht unbedingt. Die ersten Bars (Shisha-Bars oder andere Lokale) beginnen so nach ca. 8 Minuten Fußweg und im Zentrum häufen diese sich dann. In einer sehr schönen Shisha-Bar in der Nähe des Hotels gibt es außerdem mehrmals die Woche Live-Musik, die man zur Abwechslung zur türkischen Musik im Hotel braucht. Der Transfer vom Flughafen hat ungefähr 1 3/4 Stunden gedauert und war durch die Klimaanlage im Bus gut zu überstehen. Taxipreise sollte man vorher fest ausmachen sind aber teurer als hierzulande. Mit dem Dolmus (Bus) kann man für 3 Euro pro Person in den Nachbarort Göynük fahren und zurück; Nach Antalya für 4 Euro. Hierbei sollte man jedoch vorher in türkische Lira wechseln, dann ist es noch etwas günstiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keinerlei Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel, außer das Türkische Bad (Hamam), das für Hotelgäste 10 Euro kostet. Der Pool ist schön, aber nicht zu groß. Der Strand ist super schön und für Peymen-Gäste sind Schirme und Liegen dort kostenlos (sonst 6 Euro). Wir haben uns auch mal andere Strände angeguckt, aber unserer war der schönste- sowohl von den Steinen her, als auch vom Wasser und vor allem von der Bedienung dort. Doof ist nur, dass man am Strand die Getränke bezahlen muss und diese auch nicht sehr billig sind ( Cola 0, 33l 2 Euro).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Stephie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |