Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Axel (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2010 • 1 Woche • Winter
Preis-Leistung ok
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eigentlich eine schöne Pension mit altem Charme. Das Hotel ist schon etwas älter und so stellt sich auch die Möbelierung dar, alles im Stil rustikal-gemütlich. Ich würde die Unterkunft in die Kategorie Gasthof/Pension einordnen, aber alles in allem war's angesichts des Preis/Leistungsverhältnisses gut. Schlafen, Essen und Skifahren! Vom Reiseveranstalter SnowTrex werden Abends folgende Aktivitäten angeboten: Immer Mittwochs 21.00 gibt es in der Skisaison in St.Anton eine eintrittsfreie Skishow, ein toller Anlass für einen netten Abend in St.Anton mit kostenlosem Nightshuttle. Dazu gibt es einen kostenlosen Transfer für einen Apres Ski Abend - guten Abwechslung! Auch empfehlenswert ist der Bus/Shuttle nach Zürs/Lech (pro Person 4,20€ hin und zurück), ebenfalls ein super Skigebiet, das im Arlberg-Skipaß enthalten ist. Tolle breite Pisten. Deutlich einfacher als St. Anton Die Busfahrt über den Flexenpass dauert nur 30 Min Donnerstags fahren die Skischulen nach Zürs ! Tipp - das Skigebiet Rendel ist voll modernisiert (Anlagen, Restaurant) und nicht so überlaufen. Befindet sich direkt in St. Anton. Auf der anderen Seite nur die Straße rüber gehen! Wer Abends Apres Ski machen möchte und danach vom Heustadl oder Moserwirt auf die Ski verzichten muß -einfach den Bus nehmen. Der hält an der Straße 5 Minuten vom Heustadl und Moserwirt entfernt. Nachts ist die Abfahrt nicht beleuchtet. Für Apres ski besser das Skidepot am Wastbahnhof nehmen. Nassewein ist nicht optimal. Das Skigebiet ist wunderbar groß. Aber auch sehr anspruchsvoll. Nicht unbedingt was für Anfänger. Kurs empfohlen. Alles relativ teuer. Glühwein 4,50. Gulasch Suppe und ein Getränk Mittags auf der Hütte locker 8,00 Euro. Leihski unbedingt versichern - kostet 15,00 - meine waren leider weg - aber versichert- lt. Polizei bekommen Sie 30 Meldungen pro Tage. Tipp. Als Paarfahrer die Ski in der Pause untereinander tauschen und an verschiedenen Stellen stellen. Wir sind mit Snow Trex gereist - Preis Leistung waren O.K Wir sind mit einem kleinen Bus von Köln nach Frankfurt gefahren. Danach in einen größeren umgestiegen der nach Österreich fuhr. Der kleine Bus für nach Frankreich weiter - diese Leute tun mir echt Leid - Beinfreiheit null!. Auf der Rückfahrt die gleich Prozedur. Leider kamm der Bus erst 2 Stunden später zur Abholung am Hotel an, dazu mußten wir beim umsteigen in Frankfurt 1 Stunde in der Kälte stehen. Hans der Busfahrer ! Insider! Reiseleiterin vor Ort im Hotel Franzi war freundlich und nett wenn Sie auch nicht immer alles wußte und von der Hausherrin ausgebremst wurde.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren einfach, aber sauber. Ausreichend groß. Schränke reichten auch volkommen aus. Dusche war sauber. Fernseher vorhanden. Leider kein WLAN! Bewertung eines 2-Bett-Zimmers: Größe vollkommen ausreichend. Mit kleinem schwenkbaren Fernseher. Programme: RTL, SAT1, Pro7, ORF1, ORF2, DSF und ATV. Die Möbel sind nicht die Neuesten, aber für den Zweck absolut ausreichend. Matrazen waren bei uns nicht weich und die Zimmer waren auch sehr ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Halppension Speiseraum ist landestypisch rustikal. Es gibt einen Speisaal (rauchfrei), eine Lobby und eine Bar in denen geraucht werden darf. Sauberkeit ist gut. Die Speisen sind während einer Woche abwechslungsreich. 2x Buffet= Highlight ist ein wöchentliches typisches Tiroler Bauernbuffet! 1x italienisch die restlichen Tage in Menüform. Bei der Menüform könnten die Portionen größer sein. Nach der 1. Portion schenkt die Bedienung nach, aber dass dauert teilweise doch lange. Mit dem Fleisch sind sie manchmal etwas knausrig. Es schmeckt aber, wenn auch hier und da mal was schwächelt - Dosennachtisch! 3 Mal pro Woche gibt es ein sehr ordentliches Salatbuffet. Übliche Gastronomie-Preise für die Getränke. Speiseraum ist landestypisch rustikal. Frühstück. Frühstück gibt es vom Buffet. Es gibt Brötchen, Brot, Butter - jedoch nicht auf Eis gelagert, 3 Sorten Wurst, 3 Sorten Käse, 3 Sorten Marmelade, Honnig, eine Art Nutella, Eier, Milch, Kakao, Kaffee,Tee Orangensaft, Äpfel, Obstkompott aus der Konserve, Quark und eine Sorte Müsli. Ausreichend aber auch einzelne Kritikpunkte! Statt Schinken oder Salami, gibt es nur jeden Tag den gleiche Aufschnitt und den gleiche Käse. Dass bedeutet eine Sorte Käse in 6 Variationen oder eine Sorte Wurst in 6 Variationen. Man sollte statt den 6 Variationen lieber 6 verschieden Sorten nehmen. Die Brötchen sind halt so wie sie in Österreich nun mal sind, aber mann/frau kann ja auf Brot ausweichen. Wollte man mal ein Ei zum Frühstück mußte man es erst bei der Bedienung bestellen, ansonsten gab es keine. Nur zusammen mit dem Partner bestellen, sonst macht die Hausherrin Ärger.


    Service
  • Eher schlecht
  • Einzige Manko war de Stimmung der Hausherrin, was nicht akzeptabel ist. Besser weg hören und aus dem Weg gehen. Die Kellner und der Sohn sind super nett. Für Reklamationen gibt es keine Entschuldigung, sondern eher noch Vorwürfe als wäre man selbst Schuld. Z.B Wollte man mal ein Ei zum Frühstück mußte man es erst bei der Bedienung bestellen, anstonsten gab es keine. Nur zusammen mit dem Partner bestellen, sonst macht die Hausherrin Ärger. Dazu der Kommentar dass dauert was! Warum gibt es keinen Korb mit fertigen Eier - wäre so einfach und Kundenfreundlich! Die Zimmer muß man um 10:00 verlassen bei der Abreise. Wenn mann noch mal duschen möchte, gibt es im Keller duschen. Vorsicht 2 Minuten kosten mit einem Geldautomaten 2,00 Euro, Dauert aber gut 90 Sekunden bis sie warm sind. Dazu gab es eine Überschwemmung. Reklamation und Geld zurück wird nicht akzeptiert. Begrüßt wird man bei der Anreise von der Hausherrin um 1300 sind die Zimmer erst frei und das erste Frühstück kostet noch 8,00! Willkommen kennt Sie nicht! Alles wird zu Geld gemacht! Warum kein kostenloses WLAN oder wenigstens ein fairer Preis! Bis auf den Service der Hausherrin stimmt die Pension als gute Unterkunft in einem tollen Skigebiet. Kundenbindung fehlt!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich in dem kleinen Ort Flisch. Man geht 1 Minute bis zum kostenlosen Skibus. Der kommt alle 30 Minuten. Sitzplatz sicher. Da erst dort die ersten Urlauber zusteigen Der Bus braucht 20 Minuten bis St. Anton und hält 1 Minute vom Skilift und dem Zentrum entfernt. Besser geht es nicht. Man hat die Möglichkeit morgens 50m bergauf zur Haltestation zu laufen und bei der Rückfahrt bei DORF auszusteigen und muss auch wieder nur knapp über 50m bergab zum Hotel laufen. Es gibt einen Bäcker direkt gegenüber und einen kleinen Einkaufsmarkt direkt nach der Bushaltestelle. Aufgrunden der Zeiten fürs Abendessen muß man sich für Essen oder Apres Ski entscheiden. Der Bus fährt auch nach spätem Apres Ski noch!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Hotel gibt es eine Bar. Sehr einfach. Für einen Abend zum Spielen oder Quatschen aber mal O.K. Im Ort gibt es 50 Meter weiter ein anderes Hotel. Hat eine nett Bar, die man erst entdeckt wenn man wirklich rein geht. Sonst ist in dem Oert nichts los. Im Keller gibt es eine Tischtennisplatte, einen Kicker und einen Billard. Die Sauna läuft leider nur zu Zeiten wo man eigentlich noch unterwegs ist. Die Sauna war täglich von 16-18 Uhr geöffnet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:36-40
    Bewertungen:10