- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Zimmer war sauber,es sah alles gut aus! Man sollte sich überlegen mit Hund anzureisen! Die ebenerdigen Zimmer sind normalerweise nur für Gäste ohne Hunde oder es wird für diese Zimmer dann eine Reinigungspauschale berechnet! Die Zimmer,wo Hunde erlaubt sind,sind über eine Treppe zu erreichen,die leider teilweise mit Deko zugestellt ist! Das Frühstück war reichhaltig und gut! Wir waren die einzigsten Gäste im Hotel zu diesem Zeitpunkt! Vom Nebengebäude zum Hotel gibt es keine Telefonverbindung! Ob WLAN vorhanden ist können wir nicht sagen,darüber erhielten wir keine Auskunft!
Das Zimmer war groß und in einem guten Zustand bzw.Ausstattung! Wir waren in einen Nebengebäude untergebracht,was absolut in Ordnung war,allerdings,den Weg dorthin,haben wir uns alleine gesucht! Das Zimmer war nicht geheizt,es war richtig kalt und hat fast eine Stunde gedauert,bis es warm wurde! Es gab auch keine Möglichkeit vom Nebengebäude zum Hotel zu telefonieren,da kein Telefon vorhanden war!
Wir haben abends im Restaurant ein drei Gänge Menü gegessen,es hat sehr gut geschmeckt! Allerdings hat es die Küche nicht hinbekommen,für zwei Personen,das Essen gleichzeitig zu servieren! Wir waren froh noch einen Platz im Restaurant zu bekommen,da wir schon bei der Ankunft mit den Worten begrüßt worden sind,das Restaurant wäre heute Abend voll! Die anderen Leute im Restaurant waren keine Hotelgäste!
Das Personal war sehr freundlich und aufmersam! Der Hotelier selber,war sehr hektisch und nicht wirklich bei der Sache! Die Note 5,0,bezieht sich überwiegend auf das Personal!
Hier hat man nicht viele Möglichkeiten! Sehr wenig Parkplätze,man ist gezwungen,auf öffentlichen Parkpläten zu parken! Restaurants in der Nähe,haben wir keine gesehen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, wir sind ein hundefreundliches Haus und haben selbst einen 16-jähriger Familienhund. Wir haben bis zu Ihrem Besuch noch keinerlei negative Erfahrungen mit den Hunden von Gästen gemacht. Es wurde bis dahin nie einen Aufpreis für Tiere berechnet. Im Winter öffnet unser Haus um 17:00 Uhr, worauf wir im Internet, bei den Portalen und in unseren Reservierungsunterlagen deutlich hinweisen. Eine frühere Anreise ist selbstverständlich möglich, jedoch bitten wir dafür um kurzen Bescheid. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wie zuhause fühlen. Alle Zimmer sind ganz individuell und liebevoll eingerichtet und befinden sich im Haupthaus auf der 1. und 2. Etage. Im Gästehaus, in das wir bei ausgebuchtem Haupthaus ausweichen, sind diese ebenerdig. Die reservierten Zimmer sind bis zur regulären Anreisezeit um 17:00 Uhr garantiert geheizt. Wir dekorieren unser Haus sehr aufwendig, um ein heimeliges Flair zu bieten, was unseren Gästen immer sehr gut gefällt und wofür wir auch regelmäßig gelobt werden. Wir arbeiten in der Mittagszeit, da sich da normalerweise noch keine Gäste im Haus befinden sehr zielstrebig und manchmal geht’s auch hoch her. Da später, wenn die Gäste anwesend sind, alles ganz unhektisch verlaufen soll, wird diese Zeit schwer genutzt, um alles fertig zu bekommen. Unsere hauseigenen Parkplätze befinden sich direkt am Hotel oder in unserem Hof. Außerdem sind rund um das Haus etwa 80 Parkplätze vorhanden, die an Samstagen im November in der Mittagszeit üblicherweise alle frei sind. Wir fragen bei der Anreise nach einem gefundenen Parkplatz, es sei denn wir sehen, wo die Gäste bereits sicher und gut geparkt haben. Darüber hinaus steht an der Rezeption ein Hinweisschild, das Sie auffordert uns bei Parkplatzfragen unbedingt anzusprechen. Unser Restaurant verfügt mit allen Räumen über etwa 100 Plätze. Zuweilen kann es durch die große Nachfrage dazu kommen, dass alle Tische reserviert oder belegt sind. Dann ist es uns ein großes anliegen unseren Hotelgästen, die nicht im Vorfeld reserviert haben, trotzdem einen Platz zum Essen zu ermöglichen. Auch danach erkundigen wir uns bei der Anreise. In unserer kleinen Küche arbeiten die beiden Seniorchefs, die bereits seit 40 Jahren jeden Tag am Herd ihr bestes geben, um alle Gäste gut zu bekochen und zufrieden zu stellen. Dafür stehen wir mit unserem Namen und werden wir mit einem sehr guten Zuspruch belohnt. Unser Service erkundigt sich bei jedem Gast nach seiner Zufriedenheit. Sollte ein Grund zur Reklamation entstanden sein, bitten wir um Entschuldigung und erklären unser eventuelles Defizit. Sehr geehrter Volker, wir bedanken uns für Ihren Besuch und die Zeit, die Sie sich im Anschluss genommen haben unser Haus zu bewerten. Wir können uns noch sehr gut an Sie, ihre Partnerin und Ihre beiden großen Hunde erinnern. Sie hatten über ein Reservierungsportal ein Zimmer reserviert und darin vermerkt „mit Hund“ anzureisen. Leider ist auf diesem Buchungsweg kein persönlicher Kontakt möglich gewesen. Sie haben nicht angefragt, ob Sie mit Hunden anreisen können, sondern uns dies lediglich mitgeteilt. Sie und ihre Partnerin reisten am frühen Mittag an, ohne dies vorher anzumelden. Zu dieser Zeit befinden wir uns bei den üblichen Vorbereitungsarbeiten für den Abend. Da unser Restaurant am diesem Abend über keinen freien Tisch mehr verfügte, fragten wir Sie, nur um Sie später nicht enttäuschen zu müssen, ob sie denn bei uns essen möchten. „Selbstverständlich“ wollten Sie das, also haben wir extra für Sie die Tischverteilung im Lokal geändert und noch einen „Sondertisch“ eingeschoben. Etwas aufwendig, aber das machten wir sehr gerne. Sie hatten Ihren PWK direkt gegenüber auf dem ersten Parkplatz abgestellt. Keine 20 Meter von der Rezeptionstür entfernt. Nachdem wir sie begrüßt und den Zimmerschlüssel übergeben hatten, holten Sie Ihre Hunde aus dem Auto. Da die Größe eines Hundes nicht auf die Erziehung und Geschicklichkeit schließen lässt, waren wir sehr entspannt. Schließlich verreisen wir selbst nur in hundefreundliche Hotels und daher wie man sich als Gast mit seinem Tier zu verhalten hat. Leider waren Ihre beiden Hunde nicht all zu geschickt im Treppenlaufen und räumten beim Hinaufgehen die komplette Dekoration über 3 Etagen ab und zerstörten diese zum großen Teil. Da dies absolut in unserem Risikobereich liegt, war es kein Thema, dass wir das Malheur sofort und ohne Vorwurf aufräumten. Wir sind schließlich Dienstleister! Sie standen währenddessen daneben und haben sich weder für das Missgeschick entschuldigt, noch mit einer Geste den Versuch unternommen etwas zu helfen. Bis zu Ihrer Abreise blieb die Frage des Anstands aus, was Sie uns für den entstanden Schaden schuldig sind. Da zu erwarten war, dass bei einem erneuten Versuch das Hotelzimmer zu erreichen, ein ähnliches Spektakel passieren könnte, haben wir Ihnen empfohlen alternativ im nahegelegenen Gästehaus ein ebenerdiges Zimmer zu beziehen. Natürlich war dieses noch nicht vorgeheizt. Sie nahmen trotzdem unser Angebot an. Wir haben aus Kulanz weder für den Schaden, noch für den zusätzlichen Reinigungsaufwand der Zimmer etwas extra berechnet. Am Abend waren Sie die letzten Gäste die ins Restaurant kamen. Somit war auch Ihre Bestellung die letzte, die in der Küche abgegeben wurde. Sie bestellten jeder ein 3-Gangmenü. Ein Nikolausmenü für € 21,50 und ein Christkindmenü für € 26,00. Die Vorspeisen (Kartoffelschaumsuppe und Lachsterrine) und das Dessert (Bratapfel und Grand-Marinier-Parfait) wurden Ihnen jeweils zusammen serviert. Beim Hauptgericht (Burgunderbraten und Entenbrust) verzögerte sich das Servieren der beiden Speisen um etwa 3-4 Minuten, worum wir sehr uns an dem Abend entschuldigt haben. Ihre Missstimmung teilten Sie uns bei dieser Gelegenheit leider nicht persönlich mit. Obwohl sowohl die Mitarbeiterinnen, wie auch ich selbst mich, bei ihnen danach erkundigt hatten. Wir empfangen unsere Gäste wie Freunde und empfinden gerade deshalb Ihr Erlebnis als sehr bedauerlich. Wir gestehen ein, dass zu manchen Zeiten eine maximale Betriebsamkeit im Haus erreicht ist und dadurch auch ein Maximum unserer Leistungsfähigkeit besteht. Es gibt dann Gäste, die uns eine gewisse Menschlichkeit zugestehen und es gibt andere, die im Miteinander respektlos sind. Wir führen unser Haus stets mit Herzlichkeit und freuen uns selbstverständlich umso mehr, wenn dies von unseren Gästen mit Ihrer Freundlichkeit und Ihrer Dankbarkeit erwidert wird. Familie Jakob