- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
17tes Jahrhundert: Ein komplett renoviertes Hotel Fachwerkhaus erwartete mich, mit eingeschränkten Rezeptionszeiten. Sechs klimatisierte Zimmer sowie eine Suite im Dachgeschoßbereich mit freiem WLAN.
Netterweise bekam ich die Suite zum Zimmerpreis, mit wohlfühlen Raumaufteilung und Liegekomfort Bett. Ein herbes Ausrufezeichen war die sich automatisch ein- und ausschaltende Abends Bad Lüftung die selbst durch telefonische Techniker Einbindung munter die Halbe Nacht weiter brummte.
Das Standard gute Frühstücksbüffet mit regionaler Komponente und frischen Eierspeisen auf Bestellung, bei freundlich engagierter Bedienung, die auch für einen Plausch zu haben war. Am Abend davor konnte ich das Restaurant (seit September 2016) genießen und unter schwäbisch und österreichischen Gerichten wählen. Diesmal fast komplett österreichisch mit den "must have" Maultaschen. Und der Koch hat wirklich bei meinem drei Gänge Menü ( Spinatknödel, Maultaschen) beste Gerichte von "dort" kredenzt und auch den schwäbischen Klassiker hervorragend im Original zubereitet. Entsprechend lecker schmeckend und mit super Topfenknödel zum ausklingen. Trotz vollem Lokal hatte die freundliche Bedienung die Zeit über schwäbische, österreichische Gerichte mit den korrespondierenden Weinen zu philosophieren. Klasse!
Dazu steht was bei Gastronomie.
Geschäftlich hatte es mich in die Ecke verschlagen und ich war angenehm überrascht, direkt neben dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Daimler im aufwendig renovierten Boutique Hotel Pfauen übernachten zu können. Zuerst stand jedoch ein Auto im Parkhaus (echt humane Preise) platzieren an der Fußgängerzone an, bevor ich mit dem anschließenden Rollkoffer über Kopfsteinpflaster poltern zum Ziel kam.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Murus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |