- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In der Anlage stehen dem Gast Ferienhäuser in Form von Nurdachhäusern zur Verfügung. Bekannt sind diese Häuser auch als Finnhütte, Zeltdachhaus oder Satteldachhaus. Die Holzhäuser stammen aus den 70er Jahren und sind teilweise noch im (subjektiven) Ursprungszustand. Überwiegend sind die Häuser fest bewohnt, ein kleiner Teil steht für Feriengäste zur Verfügung. Ein Ferienhaus in Pfrungen ist in der Nebensaison empfehlenswert, wenn es einigermaßen kostengünstig sein soll, keine Ansprüche an die Lage gestellt wird und keine hohen Erwartungen gestellt werden. Für uns war vor allen Dingen die Sache mit der Gästekarte, NK Abrechnung, der Renovierungslärm sowie die sehr bescheidene Lage im Bezug auf "nördlicher Bodensee" ausschlaggebend, daß wir hier nicht mehr hinfahren werden.
Das Ferienhaus ist für 2-3 Pers. ausreichend groß. Mehr würden sich wohl zu sehr in den beengten Räumen auf die Füße treten. Die Einrichtung war in unserem Falle ziemlich alt, aber funktionstüchtig. Das Mobilar ist zweckmäßig und nicht gerade (vor allen Dingen im Küchenbereich) üppig ausgestattet. Kleiner Garten bei jedem Haus vorhanden. Das Haus ist sehr sauber gewesen! Top! Wir haben ein besseres Haus erwischt, andere Häuser wirkten schon von außen wenig ansprechend. Während unseres Aufenthalts wurde am Nachbarhaus Renovierungsarbeiten vorgenommen, die sich durchaus negativ bemerkbar gemacht haben. Auf der einen Seite kommt dies überall vor, auf der anderen Seite ist gerade in diesem Ferienpark aufgrund des Alters der Häuser mit vermehrten Renovierungsmaßnahmen zu rechnen.
Es gibt ein Cafe/Restaurant in der Anlage. Wir haben diese nicht genutzt, es machte aber von aussen einen guten Eindruck und war auch immer gut besucht.
Empfang beim Schlüsselverwalter freundlich. Gästekarte wurde nicht ausgestellt, obwohl dies so vorgesehen ist. Bei Abreise wurde feste Zeit zur NK-Abrechnung vereinbart (Achtung, gerade bei Heinzungsnutzung kommen zum sonst günstigen Preis noch hohe NK hinzu!). Tatsächlich erschien der nette Herr erst wesentlich später, wir wollten aber gerne auch den Abreisetag noch für Wanderungen nutzen. Eine Entschuldigung blieb aus, hier hört die Freundlichkeit auf!
Die Häuser werden mit einer guten Lage am nördlichen Bodensee umworben. Tatsächlich aber ist der nächsterreichbare Punkt am Bodensee etwa 30 km entfernt. Die Umgebung ist ländlich und naturbelassen. Die Anreise ist aufgrund der weit entfernten Autobahnen sehr langwierig. Vor Ort sind große Strecken (auf jeden Fall nur mit Motorisierung zu empfehlen) zu überwinden, um zu sehenswerten Punkten zu gelangen. Einkaufsmöglichkeit ca. 5 km entfernt. Ruhige Lage, Parkplätze ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
individueller Urlaub in Ferienhäusern, daher keine nennenswerte Freizeitinfrastruktur. Wurde aber auch nicht vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 24 |